
Ab ins Beet darsteller Gestorben – „Gartenexperte“ Ralf Dammasch, 1966 in Hamm geboren, spielte in der VOX-Dokureihe „Ab ins Rüben!“ eine Hauptrolle. und die Fernsehserie The Beet Brothers.Eigentlich wollte er Koch werden, entschied sich aber nach einiger Überlegung für den Beruf des Landschaftsgärtners. Als Landschaftsarchitekt entwarf Ralf Dammasch vielfältige Ideen für individuelle Gärten sowie öffentliche Parks und Plätze.
Der Schulgarten auf ihrem Campus wurde in Zusammenarbeit mit dem Opppum Gymnasium im Rahmen der „Wir sind ein Garten“-Idee angelegt.Ralf Dammasch und seine Frau Petra haben nach dem Kauf des Reidelhofs im Jahr 2003 eine Wiese bei Goch in einen wunderschönen Landschaftsgarten verwandelt. Auf dem Grundstück befinden sich 5000 Quadratmeter Land.
Es ist ein wunderbarer Ort für Besucher aller Art, von Neugierigen bis hin zu Neugierigen.Amphitheater, Gärten mit bestimmten Themen, Kunstausstellungen und Kinderspielplätze sind nur einige der Attraktionen, die Parkbesuchern zur Verfügung stehen. Ralf und seine Brüder Beet suchen die richtigen Balken für eine Baustelle.
In Köln-Zundor ist ein Schreiner mit einem riesigen Lager voller Materialien und Zubehör zur Hilfe gekommen. „Das war die ungewöhnlichste Wahl, die ich je erlebt habe“, sagte ein Wähler. Die Erfahrung wird sich für immer in unsere Gedanken einbrennen.” Ein anderer seiner Freunde, Gunnar, ruft ebenfalls vor Freude aus:
Darüber hinaus hat das Camp noch einiges mehr zu bieten. Uralte Tischplatten, Schränke und Ralfs Liebling, eine alte Kanzel, findet man im Garten. Anscheinend versucht er auch, ein wenig zu predigen. Der Gärtner ist überglücklich und sagt: „Das ist mein Lebenstraum.“
„Du wirst bald eine Leine brauchen“, witzelt Gunnar. Die vernünftige Antwort von Ralf auf die Frage „Was zum Teufel ist los mit dir, du wuselt hier herum? nicht ignoriert werden.“ Das klang fast wie eine Predigt.Die Rüben-Brüder, eine deutsche Fernsehdokumentation, wird seit 2014 auf VOX ausgestrahlt.”Ab ins Bett!” ist eine dreiteilige Fernsehserie.
Eine Woche nach der Einstellung werden die Gärtner von den Grundstückseigentümern aufgefordert, die Rasenflächen und Gärten nach ihren Wünschen neu zu gestalten. Für maximalen Output wählt Claus Scholz die Programme aus, an denen er arbeitet.
Landschaftsgärtner Ralf Dammasch hat das Konzept entworfen und überwacht die Umsetzung vor Ort. Baggerfahrer und Maschinist Henrik Drüen arbeitet auf Baustellen. Als ältester der Beet-Brüder bringt Gunnar Fichter sein technisches Know-how in die Mannschaft ein.
Außerdem fährt er gerne Bagger, was er nach Möglichkeit in seinen Berufsalltag einbindet. Danach setzen die Beet-Brüder das Ziel der Gartenbesitzer einer 7-tägigen Verjüngungskur in dem von ihnen gesetzten Zeitrahmen um.
Als Maschinist und Baggerfahrer ist Henrik Drüen auch auf Baustellen tätig. Auch Gunnar Fichter, der jüngste Sohn der Beet-Brüder, ist maßgeblich am Gesamterfolg des Teams beteiligt. Seien Sie bereit für einen völlig neuen Gartentraum, den die Gebrüder Beet in ihrer geplanten siebentägigen Restaurierungsphase erschaffen werden.
Nachdem sie sie im Fernsehen gesehen hatte, meldete sich eine Hunsrücker Familie beim “Ab ins Bett!” Mannschaft. Im Jahr 2014 wurden sie von einem Nachbarn angesprochen, der sie bat, bei der Wiederherstellung eines überwucherten Rasens hinter ihrem Haus zu helfen.
Die Idee, in sieben Tagen einen neuen Garten für eine Familie zu entwickeln, sie einzubeziehen und ihren Wünschen nachzukommen, entwickelte sich zu einer Reihe von Filmen und Fernsehsendungen.
Am 8. Juni 2014 strahlte VOX die erste Folge der Show aus. Am Sonntagabend wird die Show um 19:15 Uhr ausgestrahlt. Zuvor wurde die Show um 18:10 Uhr ausgestrahlt. im Fernsehen, aber jetzt wird es bis 20:15 Uhr ausgestrahlt. Die Programme haben laut VOX einen Marktanteil von über 5 %. Mehr als eine Million Menschen schalten jedes Mal ein, um die Show zu sehen, wenn sie ausgestrahlt wird.
In der dritten Folge der fünften Staffel schafften es die Beet-Brüder zum ersten Mal überhaupt nicht, einen Garten in sieben Tagen fertigzustellen. Nach neun Tagen des Projekts war die restliche Arbeit erledigt.Am achten Produktionstag beendete die Crew die siebte Folge der sechsten Staffel. Bei der Arbeit am sechsten Tag zerschmetterte sich Clauss den Fuß, was dazu beitrug.
Im Vergleich zu den Beet-Brüdern war seine Arbeitsverachtung weitaus schlimmer. Um die verlorene Zeit wieder gut zu machen, wurde die harte Arbeit schließlich am achten Tag der zweiten Folge der siebten Staffel beendet, die an diesem Datum im Jahr 2017 ausgestrahlt wurde. Claus Scholz wurde in seinen frühen Jahren an der Dortmunder Waldorfschule unterrichtet.
Anschließend nahm er eine Stelle als Rettungssanitäter auf Zeit beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund an. Er begann sein Studium der Biologie im Wintersemester 2002 und erhielt sein Diplom im Frühjahrssemester 2012.
Ralf Dammasch, einer der führenden Gartengestalter des Landes, ist als „Gartenguru“, „Bettbruder“ oder einfach nur „Bettbruder“ bekannt. Als Gäste des Landschaftsgärtners haben wir mit seiner Hilfe in seinem 10.000 Quadratmeter großen Garten umgegraben.
Der deutsche Künstler und Veranstalter Claus Scholz, specializes in Corporate Events. Berühmt wurde der Gartenfreund durch die VOX Doku-Soap “Ab ins Bett!” „Ab ins Beet! Doku-Serie mit dem Biologen und Künstler Claus Scholz wurde auf VOX ausgestrahlt.“
Als Ralf mit “Ab Ins Beet!” 2007 hatte er keine Ahnung, was ihn erwarten würde. Auch der Kumpel des Biologen Claus und Maren, die manchmal seine Unterstützung brauchen, profitieren von seiner Hilfe.
Henrik Drüen ist Baggerfahrer und Maschinist auf der Baustelle. Technisch gehört Gunnar Fichter zu den Beet-Brüdern und unterstützt den Kader. Wenn es um Beet-Geschwister geht, ist er der Jüngste. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist das Bedienen von Baggern. Innerhalb der vorgesehenen Umbauzeit von 7 Tagen erfüllen die Gebrüder Beet das neue Gartenkonzept der Gartenbesitzer.
