
Ammy winehouse Biografie – Ihren Durchbruch feierte die britische Soulsängerin und Songwriterin 2008 mit dem 2006 erschienenen Album „Back to Black“. Amy Jade Winehouses kometenhafter Aufstieg ist auf ihren eklektischen Musikstil zurückzuführen, der Jazz, Pop, Soul, Reggae und Musik aus den USA der sechziger Jahre umfasst.
Mit nur acht Jahren Erfahrung schaffte es Winehouse, über 25 Millionen Platten zu verkaufen und sechs Grammys zu gewinnen. Unterdessen machte ihr Drogen- und Alkoholkonsum weiterhin Schlagzeilen. Take the Box Rehab You Know I’m No Good und Back to Black gehörten zu ihren bekanntesten Hits …
Amy Jade Winehouse wurde am 14. September 1983 in Enfield, London, als Tochter des Jazzmusikers und Taxifahrers Mitchell Winehouse und der Apothekerin Janis Winehouse geboren.Sie wuchs zusammen mit ihrem älteren Bruder Alex in Southgate, London, in einer bürgerlichen Familie auf. Als sie 9 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Mit 12 Jahren begann sie ihre Ausbildung an der Theaterschule für junge Schauspieler von Sylvia Young.
Winehouse verließ die Schule 1999 im Alter von 16 Jahren. Sie war bereits als Songwriterin und Mitglied eines Jazzorchesters tätig. Danach schrieb sie sich an der renommierten BRIT School for Performing Arts im nahe gelegenen Selhurst ein. Nach Erreichen der Volljährigkeit im Jahr 2001 unterschrieb die schräge Musikerin ihren ersten Plattenvertrag bei Island Records.
Ihr Debütalbum Frank, das 2003 veröffentlicht wurde, erhielt zwei Nominierungen für den Brit Award und eine Nominierung für den Ivor Novello Award. 2006 veröffentlichte Winehouse ihr zweites Studioalbum mit dem Titel Back to Black. Am 18. Mai 2007 heiratete sie den Musiker Blake Fielder-Civil. Ihr internationaler Durchbruch gelang ihr 2008 mit „Back to Black“.Winehouse erhielt 2008 sechs Grammy-Nominierungen für „Back to Black“ und erhielt Auszeichnungen in fünf Kategorien.
Da sie wegen ihres Drogenproblems Probleme hatte, ein Visum für die Einreise in die Vereinigten Staaten zu bekommen, musste sie die Grammy-Verleihung von zu Hause aus per Satellit verfolgen. Als sie die Erlaubnis erhielt, war die Frist für das pünktliche Erscheinen bereits verstrichen. Unterdessen machte ihr Drogen- und Alkoholkonsum weiterhin Schlagzeilen. Sie kämpfte auch gegen Anorexie und Bulimie.
Ende Januar 2008 ging sie in eine Reha-Klinik in London. Sie war bekannt für ihr musikalisches Können, aber auch ihr auffälliger Sinn für Mode beeindruckte. Die Musik von Winehouse umfasst Soul, Pop-Jazz und zeitgenössische Jazz-Arrangements. Vorwiegend Soul-beeinflusst von „Motown“ und der amerikanischen Musik der 60er Jahre. 2008 gewann sie den „Swiss Music Award“ als „Best Newcomer International“.
Am 22. Januar 2003 unterzeichnete Winehouse im jungen Alter von 19 Jahren einen Plattenvertrag bei Island Records und begann mit der Aufnahme ihres Debütalbums „Frank“ mit Produzent Salaam Remi im selben Jahr. Sie behauptete, dass sie Songs nur auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrung schreiben könne, also schrieb sie alle bis auf zwei Songs auf die Tracklist ihres Debütalbums.
Ihr Herzschmerz über ihren ehemaligen Freund/Ehemann ist das Hauptthema der Texte. Genremäßig ist das Album irgendwo zwischen Jazz und Hip-Hop des aktuellen Jahrzehnts angesiedelt. Sie zitierte Sarah Vaughan, Dinah Washington und Ella Fitzgerald als Einflüsse auf ihre eigene Musikkarriere.
Das Album Frank by Winehouse erschien am 20. Oktober 2003 nach der Veröffentlichung der ersten Single Stronger Than Me am 6. Oktober 2003. Das Album wurde mit dreifachem Platin ausgezeichnet, nachdem es bis Ende 2004 in Großbritannien über 900.000 Mal verkauft worden war und debütierte auf Platz drei der britischen Album-Charts.
Er war erst 20 Jahre alt, als er mit diesem Album seinen großen Durchbruch schaffte. Außerhalb Großbritanniens war das Album zunächst erfolglos, nur aufgrund des großen internationalen Erfolgs des Nachfolgers. Für die Herbstsaison 2007 verhalf Back to Black dem Album in 14 weiteren Ländern zum Durchbruch in die Top 10.
Take the Box, die zweite Single von Winehouse, wurde im Januar 2004 veröffentlicht. Im Februar gab es eine Nominierung für die BRIT Awards. Die dritte Single von Frank mit dem Titel „In My Bed“ wurde im April veröffentlicht. Sie gewann im Mai den Ivor Novello Award für ihre Darbietung von Stronger Than Me.
Winehouse trat im Sommer 2004 bei mehreren Musikfestivals auf, darunter Glastonbury und North Sea Jazz. Das Album Franks vierte und letzte Single „Fuck Me Pumps“ erschien im August. Im September 2004 gewann sie den Mercury Music Prize in der Kategorie „Album des Jahres“. Im November führte Winehouse ihre erste Tournee durch England durch.
Nachdem sie den Preis im Jahr zuvor nicht gewonnen hatte, wurde sie im Februar 2005 erneut als beste britische Solokünstlerin bei den BRIT Awards nominiert. Winehouse erklärte Anfang 2005, dass sie sich von ihren künstlerischen Aktivitäten zurückziehe. Ohne Inspiration weiß sie nicht, was sie auf ihrem nächsten Album abdecken soll.
Am 6. Oktober 2006 wurde „Rehab“ als Single veröffentlicht und am 27. Oktober 2006 wurde „Back To Black“ veröffentlicht. Die Transformationen von Winehouse in Klang und Aussehen sowie die Botschaft, die in Rehabs Texten vermittelt wird, erregten internationale Aufmerksamkeit.
Zwanzig Länder platzierten Back to Black an der Spitze der Charts, ein weitereszehn schafften es in ihre Top 10. Mit 1,5 Millionen verkauften Exemplaren bis Ende 2006 war „Back in Black“ ein Riesenerfolg. Als Ergebnis des Albums wurde der damals 23-jährige Künstler auf der ganzen Welt ein bekannter Name.
You Know I’m No Good, Back to Black, Tears Dry on Their Own und Love Is a Losing Game waren die folgenden vier Singles, die 2007 vom Album veröffentlicht wurden. Dort spielte sie ihren Song „Rehab“, für den sie gewann später bei den BRIT Awards im Februar den Preis als beste britische Solokünstlerin. Sie gewann im Mai einen Ivor Novello Award für ihren Song „Rehab“ und trat im Juni bei den MTV Movie Awards auf.
Im Sommer 2007 trat Winehouse auf zahlreichen international renommierten Festivals auf, darunter auf Malta, der Isle of Wight, dem belgischen Rock Werchter und dem französischen Eurockéennes. Sie gab am 22. September 2007 einen Live-Auftritt bei einer After-Show für Prince in London. Winehouse trat am 1. November bei den MTV Europe Music Awards auf und gewann den Artist Choice Award.
