
Amy Winehouse Tod- Amy Jade Winehouse war eine britische Musikerin, die 2011 starb. Sie hatte einen unverwechselbaren Sound, der Soul, Rhythm and Blues und Jazz mit ihrem tiefen, ausdrucksstarken Altgesang mischte. Winehouse, die in ihrer Jugend im National Youth Jazz Orchestra spielte, unterschrieb 2002 bei Simon Fullers 19 Management und nahm mehrere Songs auf, bevor sie einen Verlagsvertrag mit EMI abschloss. Frank, das erste Album von Winehouse, erschien 2003.
Bis auf zwei Coverversionen wurden alle Songs auf dem Album von Winehouse geschrieben oder mitgeschrieben und wiesen einen Jazz-Einfluss auf. Frank erhielt begeisterte Kritiken und wurde für den Mercury Music Prize in Großbritannien in die engere Wahl gezogen. Sie nahm den Ivor Novello Award für den besten zeitgenössischen Song, der im Vorjahr geschrieben wurde, für ihren Song „Stronger Than Me“ von der British Academy of Songwriters, Composers, and Authors mit nach Hause.
Back to Black, das Nachfolgealbum von Winehouse, wurde 2006 veröffentlicht und wurde schnell zu einem kritischen und kommerziellen Triumph und wurde zum meistverkauften Album aller Zeiten im Vereinigten Königreich. Als Nominierte für das britische Album des Jahres bei den Brit Awards 2007, wo sie auch die Trophäe für die britische Solokünstlerin mit nach Hause nahm, war das Album ein Erfolg. Neben ihrem ersten Ivor Novello Award für „Rehab“ gewann sie auch dieses Jahr. Sie war die erste britische Frau, die fünf Grammys gewann, als sie 2008 bei den 50.
Grammys die General Field „Big Four“-Kategorien gewann und die Trophäen für die beste neue Künstlerin, die Schallplatte des Jahres, den Song des Jahres und den besten Pop mit nach Hause nahm Gesangsalbum. Winehouse kämpfte gegen Alkoholismus und Drogenabhängigkeit. Am 23. Juli 2011 starb sie im Alter von 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung. Als sie starb, war Back to Black im 21. Jahrhundert eine Zeitlang die meistverkaufte Platte im Vereinigten Königreich. Bei ihrem Countdown der 100 größten Frauen in der Musik platzierte VH1 Winehouse auf Platz 26.
Amy Winehouse Tod: 23. Juli 2011
Am 14. September 1983 brachten jüdische Eltern im Chase Farm Hospital in Gordon Hill, Enfield, ein kleines Mädchen zur Welt, das sie Amy Jade Winehouse nannten. Mitchell „Mitch“ Winehouse, ihr Vater, arbeitete als Fensterpaneel-Installateur und Taxifahrer, während ihre Mutter, Janis Winehouse, als Apothekerin arbeitete. 2003 erhielt ihre Mutter die Diagnose MS. Harris Winehouse, der Ururgroßvater von Winehouse, verließ Minsk, Weißrussland, im Jahr 1891 und ließ sich in London nieder.
Alex, ihr älterer Bruder, ist ihr einziger lebender Verwandter. Sie besuchte die Osidge Primary School im Londoner Stadtteil Southgate. Als Winehouse jung war, schrieb sie sich in einer jüdischen Sonntagsschule ein. Während eines Interviews, nachdem sie berühmt geworden war, entließ sie die Schule und sagte, sie habe ihren Vater gebeten, sie überspringen zu lassen, weil sie dort nichts über das Jüdischsein lernen würde. Winehouse enthüllte im selben Interview auch, dass sie an Jom Kippur nur „aus Respekt“ zum Synagogengottesdienst ging.
Zahlreiche Onkel mütterlicherseits von Winehouse arbeiteten als Jazzmusiker. Amys Urgroßmutter Cynthia war eine Sängerin, die mit dem englischen Jazzsaxophonisten Ronnie Scott zusammen war. Amys Interesse am Jazz kann auf ihre Eltern und auch auf sie selbst zurückgeführt werden. Ihr Vater Mitch brachte ihr häufig Frank-Sinatra-Melodien zum Ständchen, und wenn sie in der Schule in Schwierigkeiten geriet, sang sie „Fly Me to the Moon“, bevor sie zum Direktor ging, um sich tadeln zu lassen.
Die Eltern von Winehouse ließen sich scheiden, als sie neun Jahre alt war, und sie teilte ihre Zeit zwischen dem Haus ihrer Mutter in Whetstone, London, und dem ihres Vaters mit seiner Freundin in Hatfield Heath, Essex, auf. Amy begann 1992 auf Drängen ihrer Großmutter Cynthia mit dem Samstagsunterricht an der Susi Earnshaw Theatre School für Gesang und Stepptanz. Bevor sie sich entschied, ein Vollzeitstudium an der Sylvia Young Theatre School zu absolvieren, verbrachte sie vier Jahre an der Schule und gründete zusammen mit ihrer Freundin aus Kindertagen,
Juliette Ashby, ein kurzlebiges Rap-Ensemble namens Sweet ‘n’ Sour. Der Schulverweis von Winehouse im Alter von 14 Jahren wurde einige Jahre später veröffentlicht. „Sylvia Young bestritt die Anschuldigungen und sagte: „Sie wechselte die Schule mit 15 … Es wurde behauptet, dass sie rausgeschmissen wurde, aber das ist nicht der Fall. Auf keinen Fall hätte ich jemals daran gedacht, Amy von der Schule zu werfen.“ Wie Mitch hat Mitch Winehouse die Anschuldigungen widerlegt.
Sie begann an der Mount School in Mill Hill und wechselte dann zu BRIT in Selhurst, Croydon, verließ sie aber im Alter von 16 Jahren. Im Alter von 14 Jahren erwarb Winehouse ihre erste Gitarre, nachdem sie auf der ihres älteren Bruders Alex geübt hatte. Sie begann sofort, Lieder zu komponieren. Bald darauf kam sie als Musikjournalistin für das World Entertainment News Network und als Mitglied der Bolsha Band, einer lokalen Band in ihrer Gegend, über die Runden. Im Juli 2000 debütierte sie als Sängerin des National Youth Jazz Orchestra.
Beeinflusst haben sie die Jazzsängerinnen Sarah Vaughan und Dinah Washington, besonders letztere, deren Musik sie bereits von zu Hause aus kannte. Soulsänger Tyler James, Winehouses bester Freund, empfahl sie einem A&R-Manager und schickte ihr ein Probeband. Winehouse unterstützte ihr ganzes Leben lang zahlreiche Organisationen mit Beiträgens von Zeit, Talent und Ressourcen, insbesondere diejenigen, die daran arbeiten, das Leben von Kindern zu verbessern. Wenn es um Taten der Freundlichkeit geht,
wurde sie zuvor von Pop World als „die größte philanthropische Tat“ bezeichnet. Während die breite Öffentlichkeit diesen Aspekt ihres Charakters nie kennenlernte, kannten die Kunstschaffenden und diejenigen, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen, sie als großzügige Wohltäterin. Indem er 2008 leicht bekleidet in einer Ausgabe des Easy Living Magazine posierte, hoffte Winehouse, die Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs zu lenken. Zusammen mit den Rolling Stones, den Killers und einer Reihe kubanischer Künstler hat sie 2009 zu einer CD mit dem Titel Classics beigetragen, um auf das Thema Klimawandel aufmerksam zu machen.
Winehouse spendete im März 2011 Kleidung im Wert von über 20.000 £ an einen Wohltätigkeitsladen in London. Während ihres Besuchs in Saint Lucia im Jahr 2009 sagte ein Einheimischer namens Julian Jean DeBaptiste, dass Winehouse für seine Notoperation bezahlt habe, die ihn über 4.000 Dollar gekostet habe. “Am 1. Juli 2009 wurde ich operiert; es war extrem teuer, aber Amy übernahm die vollen Kosten. Als ich mich bei ihr bedankte, umarmte sie mich und befahl mir, den Mund zu halten. Mit ihrer Hilfe konnte ich meinen bekommen Leben wieder auf Kurs.”
