Angelo Kelly Vermögen -Der irisch-amerikanische Sänger, Gitarrist und Komponist Angelo Gabriele Kelly wurde am 23. Dezember 1981 in Pamplona, Spanien, geboren. Er ist vor allem als jüngstes Mitglied der mehrfach preisgekrönten Pop- und Folkband The Kelly Family bekannt, die seit Mitte der 1990er Jahre in Europa über 20 Millionen Tonträger verkauft haben.
Wie sein Bruder Paddy wurde er zu einer beliebten Figur unter jungen Frauen. Seine Komposition „I Can’t Help Myself“ war nicht nur der erste Nr. 1 der Kelly Family in Deutschland, sondern auch ihr bisher erfolgreichster Song. I’m Ready war Angelo Kellys erstes Album als Leader. Seitdem tritt er unter seinem eigenen Namen auf.
Angelo Kelly ist das achte Kind der amerikanischen Tänzerin Barbara Ann und des amerikanischen Lehrers Daniel Jerome Kelly. Er wurde in Pamplona geboren. In seiner Familie gibt es sieben Vollgeschwister und vier Halbgeschwister. Bei pränatalen Besuchen wurde der fortgeschrittene Brustkrebs seiner Mutter entdeckt.
Sie entschied sich gegen eine Chemotherapie, um ihr ungeborenes Kind zu schützen. Ihr betrunkener Vater musste die Familie nach ihrem Tod im November 1982 alleine großziehen, und sie kamen weiterhin mit dem Wenigen aus, das sie hatten. Angelo Kelly begann mit seiner Familie als Straßenmusiker und trat mit ihnen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten auf.
Im Alter von sieben Jahren schrieb er seinen ersten Song „Pee-Pee“, der auf seinem Debütalbum „Keep On Singing“ erschien. Seine Gesangskarriere begann 1985 mit der Vinylsingle Hiroshima – Es tut mir leid. Angelo Kelly lernte das Spielen von Gitarre und Percussion-Instrumenten bei den Straßenaufführungen, die er besuchte, mit Hilfe der indonesischen Percussionistin Nippy Noya.
Seine Konzentration verlagerte sich um 1993 auf das Schlagzeug und er begann im Alter von 14 Jahren bei dem großartigen panamaischen Jazz-Schlagzeuger Billy Cobham zu studieren. Die Kelly Family erlangte 1994 mit der Veröffentlichung ihres Albums Over the Hump und dem dazugehörigen Hit An Angel die Aufmerksamkeit des Mainstreams.
Mit 12 Jahren gründeten Angelo und sein 16-jähriger Bruder Paddy eine Band und wurden schnell zu den Lieblingssängern von Teenagern. Angelo Kelly war jahrelang in seinem Haus eingesperrt und konnte es ohne den Schutz von Leibwächtern nicht verlassen. Er wurde wie seine Geschwister von seinem Vater zu Hause unterrichtet, anstatt eine formelle Bildung zu besuchen.
Angelo Kelly lebte im März 1996 bereits seit einiger Zeit mit seiner Familie in Deutschland, die Entscheidung, ihn an einer öffentlichen Schule anzumelden, war jedoch erst vom damaligen Regierungspräsidenten Franz-Josef Antwerpen getroffen worden. Andererseits hatte sich seine Behörde bereits im Februar desselben Jahres in einer schriftlichen Mitteilung für eine “vorzeitige Beendigung der Schulpflicht” ausgesprochen.
Hellblondes Haar, das Angelo Kelly bis zur Taille reichte und oft mit Papillen hochgesteckt war, war ein charakteristisches Element seines Aussehens. Die Medien bezeichneten ihn wegen der Locken, die sich bei dieser Methode bildeten, und der jungenhaften Stimme häufig als „engelhaft“. I Can’t Help Me, geschrieben von Angelo Kelly im Alter von nur 13 Jahren,
führte im Sommer 1996 die Charts in 10 Ländern an, darunter Deutschland, die Schweiz und die Niederlande. Das war auch das erste Lied, das er danach sang seine stimmliche Verwandlung in die Rolle des Leadsängers. Weil It’s Love im September 1997 auf Platz 3 der deutschen Albumcharts debütierte;
seine Single I Will Be Your Bride erreichte ein Jahr später im selben Land Platz 14. Laut Angelo Kelly wurden diese drei Tracks zusammen mit Once in a While from Over the Hump nur für seine zukünftige Frau Kira geschrieben. Ende 1990 lernte er in Rostock-Warnemünde Kira Harms kennen, die Tochter eines Rostocker Kommunalpolitikers.
Angelo Kelly Vermögen : 4 Millionen €(geschätzt)
Seit 1998 sind sie ein Paar und haben 2005 den Bund fürs Leben geschlossen. Sie haben eine Familie mit fünf Kindern gegründet. 2007 hatte Angelo Kelly seinen letzten Auftritt auf der Kirchentournee mit dem Rest der Kelly Family. Ab 2017 trat er wieder mit fünf oder sechs seiner Geschwister als The Kelly Family öffentlich auf. Er gab am 14.
Mai 2020 seinen Ausstieg aus der Band wegen Erschöpfung bekannt. Im April 2004 arbeiteten Angelo Kelly und Billy Cobham an einem Video mit dem Titel „Call and Answer“, das Schlagzeugsoli von beiden Spielern enthält. Im September 2004 begann er als Gastprofessor an einer Percussion-Akademie in Düsseldorf zu unterrichten.
Angelo Kelly gründete 2006 sein eigenes Plattenlabel TEN 4 ONE. Im Juli desselben Jahres erschien sein erstes Soloalbum I’m Ready Jahr durch Edel und erreichte Platz 54 in Deutschland. Co-Produzent bei diesem Projekt war Claus Fischer. Kelly spielte Schlagzeug auf dem von Frank Nimsgern und Heinz Rudolf Kunze komponierten und 2006 veröffentlichten Sony BMG-Album POE – Bad Luck and Sulphur.
Zahlreiche Alben, Singles und DVDs inklusive Live-Auftritten von ihren Europatourneen folgten. 2008 nahm Angelo Kelly die Herausforderung des strengen TV-Programms an, die 1.400 Kilometer von Pamplona nach Köln zu Fuß zu gehen. Er tat dies ohne eigenes Geld und ohne den Einsatz von Flugzeugen.
Er durfte mit seinem Gesang und Gitarrenspiel nur so viel Geld verdienen, dass er seine Grundbedürfnisse decken konnte. Nach fünf Tagen gelang es ihm endlich. AngElo Kelly, seine Frau und ihre vier Kinder machten sich im März 2010 in einem 20 Jahre alten Mercedes-Bus auf den Weg nach Europa,
nachdem sie sich von Geschichten über die unkonventionelle Erziehung seines Vaters dazu inspirieren ließen. Ein Dokumentarfilmer begleitete ihn die gesamten fünf Monate. Die DVD aus den Filmaufnahmen trägt den gleichen Namen wie sein Album von 2012. Er begann damit, Musik zu machen, wo immer es ihm gefiel,
aber 2012 kehrte er zurück, um in Theatern aufzutreten. Musikalisch begleitet wird er bei seinen Konzerten von seiner Familie. Kelly entwurzelte seine Familie und gründete 2013 seinen Laden in Irland. Seine Mixtape-Tour begann Ende 2014.
Sein langjähriger musikalischer Mitarbeiter und Kumpel Matthias Krauss begleitete ihn auf der Bühne. Coverversionen von Songs von Miley Cyrus, Bruce Springsteen, Aerosmith, One Direction, Philipp Poisel, Oasis, The Black Eyed Peas, etc.