Dartitis Suljovic Krankheit

Spread the love
Dartitis Suljovic Krankheit
Dartitis Suljovic Krankheit

Dartitis Suljovic Krankheit -Die als “Dartitis” bekannte psychische Erkrankung führt dazu, dass Dartspieler Probleme beim Werfen des Dartpfeils haben. Der Name wurde im Januar 1981 von Tony Woods, Herausgeber des World Darts Magazine, geprägt. Der Begriff „Dartitis“, definiert als „ein Zustand der Angst, der einen Spieler daran hindert,

einen Dartpfeil während des Werfens im richtigen Moment freizugeben“, wurde 2007 in das Oxford English Dictionary aufgenommen. Dieses Ereignis ähnelt dem Yips, das im Golf von aufgetreten ist Mexiko. Der fünfmalige BDO-Weltmeister Eric Bristow war maßgeblich für die Bekanntmachung der Veranstaltung verantwortlich. Das erste Mal, als er Probleme hatte,

den Pfeil während eines Wurfs loszulassen, war bei den Swedish Open 1987. Mensur Suljovi, Mervyn King und Richie Burnett sind nur einige weitere bekannte Dartitis. Viele Leute machen einen Witz über den Ausdruck “Dartitis”. Wenn ich ihnen sage, dass es eine Krankheit ist, gehen sie normalerweise von einem Lächeln zu einem ungläubigen Kopfschütteln über.

Die Frage bleibt jedoch, was verursacht Dartitis und wie äußert sie sich? Wir haben diejenigen interviewt, die persönliche Erfahrungen mit der Krankheit gemacht haben. Um das zu paraphrasieren, was Sie gesagt haben, „Dartitis“ ist, wenn ein Spieler die Fähigkeit verliert, die Zeit zu bestimmen, wenn er seinen Pfeil loslässt.

Oftmals liegt der Ursprung des Gesundheitsproblems in ihrem Verstand oder „Gehirn“. Viele Quellen behaupten, dass sich Dartitis allmählich im Laufe der Zeit entwickelt. Für die meisten Leute war es einfach, den Dreh raus zu bekommen, Darts zu werfen und von Anfang an einen Rhythmus zu entwickeln. Dies liegt daran, dass der Spieler niemals in eine Position gebracht wird,

Lesen Sie auch dies  Welche Krankheit Hatte Costa Cordalis

in der er das Gefühl hat, eine bestimmte Kachel treffen zu müssen. Viele Athleten zeigen keine Symptome einer Dart-Krankheit, bis sie extremem Stress ausgesetzt sind. Sie haben das Gefühl, dass Sie Ihre Hände nicht mehr unter Kontrolle haben und dass Sie den Pfeil nicht zur gewohnten Zeit loslassen können. Jeder, der diese Zeiten erlebt hat, war Dartitis ausgesetzt.

Die Schwierigkeit und das Risiko dieser Krankheit liegt jedoch darin, dass durch einige dieser Aussetzer das Vertrauen verloren geht und dies immer häufiger vorkommt. Im Extremfall kann es vorkommen, dass der Pfeil gar nicht mehr in das Brett eindringt, sondern im Randbereich landet. Da der Spieler noch nie zuvor auf dieses Problem gestoßen ist,

ist es für ihn eine ziemliche Herausforderung, damit umzugehen. Jetzt kommen wir also wirklich zum Kopfproblem. Im äußerst unwahrscheinlichen Fall eines erfolgreichen Ergebnisses ist der Spieler besessen von seiner Wurftechnik und nimmt unbewusste Anpassungen vor, um seine Erfolgschancen zu verbessern.

Dartitis Suljovic Krankheit

Das Potenzial für Fehler ist normalerweise der Kern des Problems. Beim Dartspiel gegen einen Gegner verblasst der Nervenkitzel des Sieges im Vergleich zur Angst vor einer Niederlage. Jeder Spieler ist potenziell anfällig für Dartitis. Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten nach der Überwindung von Widrigkeiten ist eine Kunst.

Wenn drastische Anpassungen vorgenommen werden, wird die Dartitis offensichtlicher. Wenn ein Spieler sich immer wieder sagt: „Früher war ich viel besser“, dann kommt es am ehesten zu einer Katastrophe. Ab wann gilt das nicht mehr? Wenn die Qualität des Spiels trotz erhöhter Trainingsbelastung tatsächlich sichtbar nachlässt,

ist es äußerst schwierig, diesen Gedanken zu verbergen. Um dem entgegenzuwirken, übersieht der Spieler oft den wichtigsten Aspekt eines Problems und konzentriert sich stattdessen auf technische und unterhaltsame Lösungen. Zu Beginn muss er seine eigenen inneren Zwänge vollständig loslassen. Dartitis kann nicht geheilt werden,

Lesen Sie auch dies  Friedrich Küppersbusch Krankheit

indem man die Pfeile oder die Art und Weise, wie man sie wirft, anpasst. Aus diesem Grund ist es wichtig, zunächst die Ursachen in den eigenen Gedanken anzugehen. Dartitis ist kein Problem der Feinmotorik in den Händen, sondern eher ein Problem im Gehirn, das sich in den Händen manifestiert. Geistiges Training ist ein todsicheres Mittel gegen Dartitis.

Der erste Schritt besteht darin, auf einem niedrigeren Wettbewerbsniveau zu spielen, mit dem Ziel, sich nicht zu sehr auf das Gewinnen zu konzentrieren. Stattdessen geht es darum, eine Bestandsaufnahme darüber zu machen, wie gut Sie gespielt haben, unabhängig von der Punktzahl. Außerdem ist es ratsam, auf ein Ziel zu werfen, unabhängig davon,

in welchem Segment es sich befindet. Sie müssen die Vorstellung loswerden, dass die höchste Stufe 20 ist. Was das Brett betrifft, ist es nur ein weiteres Feld. Wenige Spieler tatsächlich Hilfe für dieses Problem bekommen, leider. Anstatt das Problem direkt anzugehen, entscheiden sich die Spieler dafür, sich in ihre eigenen Kausalstudien zu vertiefen.

So hat sich Hypnose in der Vergangenheit als Behandlungsmethode bewährt. Die Hypnose sollte es dem Spieler ermöglichen, Darts ohne Voreingenommenheit oder Vorurteile zu spielen. Am Ende kommt es darauf an, eine Scheibe genau werfen zu können, und erst wenn diese „Lockerheit“ zurückkehrt, kann die Dartitis überwunden werden. Zwei bekannte Vorfälle zeigen,

dass auch professionelle Dartspieler nicht vor der Krankheit gefeit sind. In der Vergangenheit litt Mensur Suljovic, heute einer der besten Spieler der Welt, an Dartitis. Sein Berufsleben stand kurz vor dem Ende. Suljovic konnte die Enge in seinem Arm rechtzeitig stoppen. Als ersten Schritt übte er seine Würfe. Der Österreicher hat seine Wurftechnik so verfeinert,

Lesen Sie auch dies  Linda Zervakis Krankheit

dass er eine ritualisierte Freigabe seiner Pfeile und anderer Teile des Wurfvorgangs durchführt. Kontinuierliche Wiederholung des SamDie Aktionen. Suljovic hat aufgehört, sich wegen dieser Tendenz Gedanken darüber zu machen, das Richtige zu tun. Er wiederholt seine gesamte Prozedur mechanisch, immer und immer wieder. Nach einiger Zeit hatte er sich so an diese Routine gewöhnt,

dass es keiner bewussten Anstrengung mehr bedurfte. Daher ließ die Belastung allmählich nach und Mensur Suljovic stieg schließlich zum PDC-Champion auf, der er heute ist. Darts-Profis wie Mensur Suljovic sind nicht die einzigen, die von Dartitis betroffen sind. Die Dart-Krankheit betrifft nicht nur Berry van Peer, sondern auch van Peer.

Dartitis kann sich schnell entwickeln, wie der aktuelle Fall von Van Peer zeigt. Wer beim Grand Slam of Darts 2017 dabei war, wird es nie vergessen. Van Peer brauchte ungewöhnlich lange, um seine Schüsse im ersten Gruppenspiel gegen Simon Whitlock auszuführen. Whitlocks Unfähigkeit, sich an seine eigene Routine zu gewöhnen, ließ ihn zunehmend unruhig werden.

Dartitis Suljovic Krankheit
Dartitis Suljovic Krankheit

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!