
Drake Vermögen -Der in Kanada geborene Aubrey Drake Graham ist Rapper, R&B-Sänger und Schauspieler. Toronto ist die Stadt, in der er am 24. Oktober 1986 geboren wurde. Obwohl er am besten unter seinem Künstlernamen Drizzy bekannt ist, erkennt man ihn auch an seinem zweiten Vornamen Drake, unter dem seine Musik veröffentlicht wurde. „Aubrey Drake“ Drake, mit bürgerlichem Namen Aubrey Graham, kam 1986 in seiner Heimatstadt Toronto,
Ontario, auf die Welt. Als Kind einer kanadischen Mutter und eines amerikanischen Vaters hat er Anspruch auf die doppelte Staatsbürgerschaft. Der in Memphis, Tennessee, geborene Sänger und fromme Katholik Dennis Graham war sein Vater. Er war Schlagzeuger für mehrere bekannte Bands, darunter die von Jerry Lee Lewis.
Larry Graham war sein Onkel und spielte Bass für die legendäre Funkgruppe Sly & the Family Stone. Sandi Graham, Drakes Mutter, hat in ihrer Heimat Kanada als Kindermädchen und Floristin gearbeitet. Als Drakes Eltern sich scheiden ließen, war er gerade fünf Jahre alt. Nach dem Umzug seines Vaters zurück nach Memphis,
USA, führten Drake und seine Mutter ein ruhiges Leben in Toronto. Als Kind lebte er in der Einwanderergemeinde des West End, aber im Jahr 2000 zog seine Familie in das gehobene jüdische Viertel Forest Hill in Old Toronto. Graham besuchte das Forest Hill Collegiate Institute, bevor er sich entschloss, zur Vaughan Road Academy zu wechseln.
Leider musste er die High School abbrechen, um sich der Schauspielerei zu widmen. Als Mutter jüdisch feierte Drake seinen 13. Geburtstag mit einer Bar Mizwa. Er erinnerte sich, dass er wegen seines Glaubens und seiner Hautfarbe gemobbt und wegen seines niedrigen sozialen Status von seinen wohlhabenden Klassenkameraden ignoriert wurde,
was die Schule zu einer schrecklichen Erfahrung für ihn machte. Im Alter von 15 Jahren wurde Graham vom Vater eines Highschool-Schülers gefunden, der in der Schauspielbranche arbeitete. Graham wurde erstmals 2001 für seine Rolle als Jimmy Brooks in der Disney Channel-Originalserie Degrassi: The New Generation bekannt.
Er startete auch seine Rap-Karriere im Jahr 2006, als er sein Debüt-Mixtape veröffentlichte. Seinen ersten Erfolg hatte er mit Trey Songz auf der Single „Replacement Girl“, die als Joint of the Day auf BETs 106 & Park präsentiert wurde. Obwohl er auf mehreren Mixtapes und Remixen zu sehen war und Auszeichnungen von Kanye West,
Jay-Z und Lil Wayne erhielt, war er immer noch nicht unter Vertrag. 2009 veröffentlichte er den US-Megahit Best I Ever Had. Unter den großen Labels gab es einen harten Wettbewerb um die Übernahme von Cash Money Records und Young Money Entertainment, aber am Ende entschieden sie sich für eine Zusammenarbeit.
Universal Records ist das für den Vertrieb zuständige Label. Drakes einzigartige Fusion aus Hip-Hop und R&B hat ihn zu einem erfolgreichen Musiker gemacht. Ein Wendepunkt in Drakes Karriere war die Veröffentlichung seines Debütalbums Thank Me Later am 11. Juni 2010. Das Album enthält Auftritte von Lil Wayne, Nicki Minaj, Jay-Z, Alicia Keys,
Drake Vermögen : 160 Millionen €(geschätzt)
The-Dream und anderen im Laufe seines Albums 15 Titel. Seine erste Single Find Your Love wurde am 18. Juni 2010 veröffentlicht; es stammt von seinem Debütalbum Thank Me Later. Der Hip-Hop-Track „Over“ ist ebenfalls auf der Single enthalten. Anthony Mandler ist der Mann hinter der Kamera für die Musikvideos zu Over und Find Your Love.
Der Tourismusminister von Jamaika, Edmund Bartlett, äußerte seinen Unmut über das Video zu „Finde deine Liebe“ wegen des negativen Lichts, das es auf Jamaika werfe. Das Album wurde mit Platin ausgezeichnet, da es sich in den Vereinigten Staaten und Kanada über 100.000 Mal verkaufte und es an die Spitze der Billboard 200 platzierte.
Mit einem Inlandsumsatz von 447.000 in der ersten Woche war es eines der am meisten erwarteten Alben des Jahres 2010, ganz oben dort mit Eminems Recovery. Am 23. Juli 2010 wurde die Nachricht vom einmillionsten Verkauf des Albums in den USA veröffentlicht. Es folgte eine Platin-Zertifizierung der RIAA.
In den Jahren 2010 und 2011 arbeitete Drake mit seinem Mentor Lil Wayne an mehreren verschiedenen Alben. Selbst ein Album nur mit Drake und Lil Wayne ist noch nicht zustande gekommen. Ihr zweites Studiowerk mit dem Titel Take Care wurde von Noah „40“ Shebib, 9th Wonder, T-Minus und Boi-1da produziert. Das frühere Datum, der 21.
Oktober, wurde bekannt gegeben, nachdem das ursprüngliche Datum im Oktober als zu spekulativ erachtet wurde. Das erste Veröffentlichungsdatum wurde für den 24. Oktober 2011 festgelegt, aber aufgrund von Verzögerungen wurde das Datum auf den 15. November verschoben. Die Take Care-Tour von Cash Money / Young Money / Universal Records wurde abgesagt.
Mehrere Prominente, darunter Rihanna, Nicki Minaj, Lil Wayne, The Weeknd und Rick Ross, traten auf dem Album auf. Als Rap-Album gewann dieses hier 2013 den Grammy für das beste Rap-Album. Die erste Single aus dem dritten Studioalbum der Band, Nothing Was the Same, Beginning at the Bottom, wurde am 6. Februar 2013 in den USA veröffentlicht.
Dieser Film wurde von X inszeniert. Bei den Grammys 2013, bei denen er Moderator war, spielte Drake die erste Version seiner neuen Single. Am Tag seiner Veröffentlichung, dem 24. September 2013, führte das Album erneut die Album-Charts in Kanada und den USA an. Nach dem Erfolg seiner zweiten Single Hold On,
We’re Coming Home gelang ihm schließlich der Durchbruch an die Spitze der Album-Charts im deutschsprachigen Raum. In den Vereinigten Staaten wurden die ersten beiden Singles und die bDie Onus-Tracks „All Me feat. 2 Chainz“ und „Big Sean“ wurden mit Platin bzw. Gold ausgezeichnet. Am 20.
September 2015 veranstalteten der iTunes Store und Apple Music What a Time to Be Alive, ein gemeinsames Mixtape von Future und Chance the Rapper. Sein neuestes Studioalbum mit dem Titel Views wurde am 29. April 2016 veröffentlicht; es ist sein vierter insgesamt. Dieser Artikel kletterte in den Vereinigten Staaten und einer Reihe anderer Länder an die Spitze der Charts.
Der Lead-Hit des Albums, „One Dance“, war ein internationaler Hit. Es führte die Single-Charts in zahlreichen Ländern an, darunter die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Australien, Kanada, Irland, Neuseeland und die Schweiz.
