Ferda Ataman Familie

Spread the love
Ferda Ataman Familie
Ferda Ataman Familie

Ferda Ataman Familie – Ich schaudere, wenn ich daran denke, wie oft meine Schwester und ich unsere Eltern das auf dem langen Flug vom Sauerland nach Andalusien gefragt haben müssen. Die Entfernung zwischen Kierspe und Chiclana de la Frontera beträgt 2.600 Kilometer. Manchmal bleiben wir über den Sommer sechs Wochen und manchmal acht Wochen in der Heimatstadt unserer Eltern. In der Atlantikküstenstadt Cádiz, von wo aus sie vor vielen Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland aufgebrochen sind. Der VW Kombi staute sich wie immer, aber dieses Jahr war das nicht anders. Ein Medaillon mit dem Heiligen Christophorus war eine sichtbare Erinnerung an seinen Schutz während unserer Reise.

Unsere Eltern versicherten uns, dass es uns vor Schaden bewahren würde. Unsere Eltern verwandelten den Raum hinter den Vordersitzen in ein gemütliches Bett, in dem wir bleiben konnten, bis wir zur Schule gehen konnten. Im Nachhinein kann ich nicht glauben, wie wenig sich meine Eltern um die Notwendigkeit des Anschnallens gekümmert haben. Zumindest im Fond haben wir es richtig gemütlich.

Obwohl wir einen Gepäckträger hatten, bin ich mir ziemlich sicher, dass meine Eltern Sachen unter uns, neben uns oder in jeden anderen verfügbaren Platz gestopft haben. Auf dem Weg nach Süden habe ich viele dieser Fahrzeuge beobachtet. Mit all ihren Habseligkeiten machte sich eine heimwehkranke Familie schließlich auf den Rückweg. Viele französische Marokkaner nahmen die Fähre von Algeciras und schlossen sich uns und anderen Spaniern an.

Wie lange noch bis wir ankommen?Die Vorfreude darauf, am Strand anzukommen und zum ersten Mal das Meer zu sehen, war immer das Schönste. Wir hatten jedoch einen langen Weg vor uns. Mehr und mehr veränderte sich die Landschaft; Tannen wichen Kiefern, und als ich meine erste Palme sah, wusste ich, dass wir weit weg von Deutschland waren.

Lesen Sie auch dies  Haftom Weldaj Familie

Ein Auszug aus dem Artikel “Meine Kindheit in Nürnberg”Als ich drei Jahre alt war, ließen sich meine Eltern inmitten von viel Drama und mehreren Richtern scheiden und ließen mich als Einzelkind bei meiner Mutter zurück. Meine Schwester entwurzelte unsere Familie und zog in die Türkei, wo sie viele prägende Jahre verbrachte.1983 zogen meine Mutter und ich aus unserer türkischen Heimat nach Nürnberg. Weil Türken Schwierigkeiten haben, zwei Konsonanten hintereinander auszusprechen, ist die Einrichtung, in der ich sozialisiert wurde, als Plärrer oder BLRR bekannt und in unserem Land.

Mit vier Jahren zog ich in die „Fränkische Metropole“, wo ich seitdem lebe. Ich kämpfte darum, mich von der herrschsüchtigen Präsenz meiner Mutter zu befreien, bis ich 18 Jahre später von zu Hause wegzog. Es war nicht einfach genug, dass Mama mich von klein auf zu einer politischen Aktivistin erzogen hat. Meine prägenden Jahre verbrachte ich damit, Proteste zu beobachten.

Linke, darunter Grüne, Kurden und Türken, die alle politische Flüchtlinge waren, machten den Großteil meiner erwachsenen Freundesgruppe aus. Als ich ein Kind war, musste ich mein Gemüse essen und Wollpullover statt Mickey-Mouse-T-Shirts tragen.Erst als ich erwachsen war und in Berlin lebte, wurde mir bewusst, wie sehr meine Erziehung und die Möglichkeiten, die mir meine Mutter Hülya geboten hat, mich heute geprägt haben.Zwei Beispiele aus meiner persönlichen Erfahrung können Ihnen vielleicht helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wovon ich spreche.

Während der ersten Phase meiner College-Bewerbung 1986 war ich in einen kleinen Skandal verwickelt. Meine stets energiegeladene Mutter schrubbte die Böden und polierte die Fenster, als ihr einfiel, dass die Anmeldefrist für die Grundschule genau an diesem Nachmittag war. Da Mama so hart daran gearbeitet hatte, mich wieder einzuschreiben, um mich von der Nachba rschaftsschule fernzuhalten, konnte sie es sich nicht leisten, es zu verpassen.

Lesen Sie auch dies  Familie Sonnemann
Ferda Ataman Familie

In den nächsten neun Jahren geschah nichts; Anfang der 1970er-Jahre schickte er eine Anfrage an das Rekrutierungsamt, um herauszufinden, wo er stand. Ein Brief teilte ihm mit, dass hinter ihm noch neuntausend Personen Schlange standen. Nachdem er die Hoffnung aufgegeben hatte, erhielt er schließlich den Brief mit den Einzelheiten des Istanbuler Termins. Die Zeit für den Termin war am Vortag längst abgelaufen. Da Ibrahim Einwohner einer alevitischen Gemeinde war, glaubt er, die Einladung per Post erhalten zu haben.

Trotzdem machte er sich auf den Weg und kam nur zwei Tage nach seinem geplanten Starttermin im Istanbuler Rekrutierungsbüro an. Er hatte Topkapi erreicht und stand nun vor einem grauen Gebäude, das sich über vier Stockwerke erhob. Als er eintrat, hämmerte sein Herz. Er traf im Wartezimmer viele junge Männer und Frauen, die sich untersuchen ließen. Ein paar Leute schlenderten auf der Mittelinsel auf und ab. Währenddessen saßen andere mit grimmiger Miene auf der Bank. Andere Personen waren scheinbar in großer Not vor dem Gebäude rauchend zu sehen. Auf dem Korridor gab es einen riesigen Aufruhr.

Er erzählte einer Beamtin von seiner misslichen Lage und der Tatsache, dass er erst kürzlich davon erfahren hatte. Der Personalvermittler sagte ihm, er solle sich sofort einen Stempel holen, denn “Sie werden berücksichtigt, sobald hier ein Platz frei wird!” Da Ibrahim dem kleinen Weiler Almus nicht mehr traute, hinterließ er beim Rekrutierungsamt die neue Istanbuler Adresse seines Bruders. Ein Einladungsschreiben zur Gesundheitsprüfung kam 45 Tage später per Post. Die Halle war voll von jungen Männern und Frauen, die darauf warteten, zu bekommengeprüft. Nach zwei Stunden Wartezeit wurde er schließlich gerufen.

Lesen Sie auch dies  Moritz Otto Familie

An der Wand hing ein Poster mit einem roten Massey Ferguson, das seine Aufmerksamkeit erregte, sobald er eintrat. „Wenn ich nach Deutschland reise, bekomme ich einen roten Traktor“, sagte er sich. das hob einen roten Traktor von Massey Ferguson hervor. Dieser rote Massey Ferguson rief seinen Namen und er beschloss, einen zu kaufen, falls er es jemals nach Deutschland schaffen sollte. Er argumentierte: “Wenn ich nach Deutschland gehe, kaufe ich einen roten Traktor!”

Ferda Ataman Familie
Ferda Ataman Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!