Giovanni Zarrella Vermögen – Der italienische Sänger und Fernsehmoderator Giovanni Zarella wurde in Deutschland geboren. 2001 wurde er als Leadsänger von Bro’Sis berühmt.frühe JahreDie Eltern des Musikers, Clementina und Bruno Zarrella, brachten ihn bereits 1978 in Hechingen zur Welt. Giovanni Zarella wuchs wie seine beiden Geschwister dank seiner italienisch-amerikanischen Eltern zweisprachig auf.
Schon als kleines Kind begann Giovanni Zarella Klavier und Orgel zu lernen; Mit 15 Jahren begann er auch Gesangsunterricht zu nehmen. Giovanni Zarella verbrachte in den 90er Jahren einige Zeit mit seiner Familie in Italien. Vor diesem Hintergrund ist Giovanni Zarella italienischer und kein deutscher Staatsbürger.
Im zarten Alter von sechzehn Jahren gründete Giovanni Zarella die Band Brotherhood. Giovanni Zarella erhielt 1995 sein Abitur und die Fachhochschulreife für den Beruf des IT-Systemkaufmanns. Giovanni Zarella verbrachte dann einige Zeit mit Hugo Boss.
Giovanni Zarella war am 10. Oktober 2001 in Stuttgart einer von vielen Hoffnungsträgern, die für die Reality-Show Popstars vorgesprochen haben. Giovanni Zarellas Verwendung von „How Deep Is Your Love“ von den Bee Gees war der Song, der die Jury zu seinen Gunsten entschied. Nachdem er mit Ushers You Remind Me in Re-Call erfolgreich war, wurde er von der Jury eingeladen, in Re-Re-Call mit Somersault und Xavier Naidoos Way to Mars aufzutreten.
Danach ging es nach Düsseldorf, um sich erneut für die „Airport Show“ zu versuchen. Dort erhielten die Hoffnungsträger zunächst Tanzunterricht von dem renommierten Moderator Detlef Soost und anschließend Gesangsunterricht von der renommierten Gesangspädagogin Artemis Gounaki. Bis dahin verzögerte sich die Auswahl der Teilnehmer für den zweiwöchigen Kurs auf Ibiza.
Als einer der Spieler nahm Giovanni Zarella teil. Nach den Vorsingen und der Zeit auf Ibiza gaben die Jurymitglieder Soost und Christensen in einer Live-Übertragung Giovanni Zarellas Auswahl für die Band Bro’Sis bekannt. Die Band, die Giovanni Zarella berühmt gemacht hat, löste sich 2006 auf.
Höhepunkte Ihrer Karriere Der Song „Ticket to the Moon“ von Giovanni Zarella war 2006 sein Debüthit. Im Juli 2006 veröffentlichte er ein Album mit dem Titel „Time“, das ein Cover der gleichnamigen Ballade enthielt. Nur einen Monat später kam sein Album Coming Up in die Regale. Die Musik war kommerziell nicht erfolgreich und stieg nicht in die Charts ein.
2008 veröffentlichte Giovanni Zarella, der zuvor eine zweijährige Pause von der Musikindustrie eingelegt hatte, seinen zweiten Song Wundervoll. Es war ein Cover von einem italienischen und einem deutschen Künstler und erreichte Platz 9 der deutschen Singleliste und Platz 84 der deutschen Albencharts. Im selben Jahr erschien auch Musica, das zweite Soloalbum von Giovanni Zarella.
Giovanni Zarrella Vermögen : 3 Millionen € (geschätzt)
Der Titelsong von I Can’t Dance Alone, den Giovanni Zarella und sein Ex-Bandkollege Ross Anthony 2010 aufgenommen haben, wurde in diesem Jahr als Single veröffentlicht. Das zweite Album mit dem Titel Ancora Musica wurde kurz darauf mit fünf brandneuen Tracks neu aufgelegt und stieg direkt auf Platz 32 der Charts ein.
Zarrella ließ 2012 mit seiner vierten Solo-Single mit dem Titel Viva La Mamma ein weiteres italienisch-deutsches Cover folgen. Giovanni Zarella hat das Lied „Forza Italia“ 2012 auf YouTube hochgeladen, um den Erfolg Italiens bei der Fußball-Europameisterschaft zu feiern.
Sein 2012 nur zum Download verfügbarer Song Buona Sera Signorina war ebenfalls öffentlich zugänglich. Das Cover von „Bella Ciao“ von Mauro Mondello und Giovanni Zarrella aus dem Jahr 2018 war ein großer Erfolg. Aufgrund von Money Heist erlangte dieses Lied weit verbreitete Anerkennung.
Giovanni Zarella hat 2019 einen Plattenvertrag mit 221 Music abgeschlossen. In diesem Jahr wurden auch die Vorabkopien seines italienischsprachigen Smash-Albums La vita è beautiful des Labels der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es hat die Singles „Santa Maria“ und „Il più buono“, wobei letzteres eine italienische Coverversion von Roland Kaisers „It can’t be Lived Happily by the Devout“ ist, das enthalten ist.
Die dritte Single „Senza te war eine Zusammenarbeit mit dem Sänger Pietro Lombardi. Die Single-Version dieses Songs wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz gechartert, während die Albumversion des Songs auf Platz 2 der deutschen Album-Charts und auf Platz 10 in Österreich und der Schweiz erreichte.Prominente Sprüche.
Außerdem genieße ich es, wann immer möglich, jeden in meine Reisepläne einzubeziehen. Leider ist es nicht so einfach zu sagen: “Unser Junge hat Fußball und unsere Tochter hat einen Auftritt, und sie gehen jetzt beide zur Schule, also ist es nicht mehr so einfach.”Wenn die Kinder in der Schule sind, haben wir Zeit für uns. Dann frühstücken wir entweder oder nehmen an einer Form von Wellnessprogramm teil.Fakten, die so unglaublich sind, dass sie wahr sein müssenGiovanni Zarella ist ein italienischer Staatsbürger, der derzeit in Deutschland lebt, aber keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
Giovanni Zarrella, Mitglied der Boyband Bro’Sis, erlangte 2001 erstmals Berühmtheit. Nach der Auflösung der Band war der Italiener dennoch eine tragende Säule der deutschen Kultur, trat neben seiner Frau Jana Ina in Doku-Soaps auf und gastierte bei Talk Shows und Hosting-Preisverleihungen. Neben der Popularität seiner Band hat er auch als Solokünstler großen Erfolgist. An Vermögen soll Giovanni Zarrella rund 4 Millionen Euro haben.Auf diese Weise verdient Giovanni Zarrella seinen Lebensunterhalt.Der Bargeldstrom von Giovanni Zarrella.
Als Musiker und Gastgeber verdient Giovanni Zarrella seinen Lebensunterhalt. Seit der Jahrtausendwende ist er im Musikgeschäft tätig. Zarrella war als Solokünstler und mit seiner Band Bro’Sis erfolgreich, die bis 2005 über 4 Millionen Platten verkauft hatte. Seit 2019 ist er regelmäßig auf Tournee, was ihm eine Einnahmequelle verschafft. Giovannis Vermögen wird mit Hilfe dieser Einkommensströme wachsen.
Zarrella wurde für seinen Job als Moderator bei vielen Fernsehsendern fair entlohnt. Im Herbst 2021 startete die Karriere des Sängers, als er eine Samstagabend-Musikshow im ZDF moderierte. Das hat das ZDF vorab bekannt gegeben, sodass sich alle auf die Premiere der Show mit Zarrella freuen dürfen. Sein Vermögen wird dank der Bezahlung, die er für die Moderation der Musikshow erhält, noch einmal wachsen.