![Günther Jauch Eltern Günther Jauch Eltern](https://heutewelt.com/wp-content/uploads/2022/08/gunther-jauch-eltern-1024x576.jpg)
Günther Jauch Eltern – Günther Jauch ist Mitglied der Familie Grach und Mitglied der hanseatischen Familie Jauch. Seine Eltern, der Journalist Ernst-Alfred Jauch und seine Frau Ursula Welter, haben drei Kinder, er ist der Älteste. Der Großvater von Hans Jauch hat im Freikorps gekämpft und Zement hergestellt. Obwohl Jauch die ersten drei Jahre seines Lebens in Münster verbrachte, wuchs er in der Berliner Villenkolonie Lichterfelde auf. Als Kind besuchte er jeden Sommer das Herrenhaus von Othegraven.
Seit den 1990er Jahren ist er mit seiner Partnerin, der Physiotherapeutin Thea Sihler, am Heiligen Stuhl in Potsdam. Nach 18 Jahren Zusammenleben schlossen sich die beiden im Juli in Potsdam endlich das Ja-Wort. Sie haben zwei eigene Kinder und adoptierten 1997 und 2000 zwei Kinder aus Russland.
Sieben Jahre lang diente Jauch als Ministrant in der Kirche zur Heiligen Familie in Lichterfelde. Nach dem Abitur in Berlin-Steglitz schrieb er sich dort für ein juristisches Studium ein. Außerdem bewarb er sich für ein Journalistikstudium an der Deutschen Journalistenschule in München. Er verließ die juristische Fakultät 1975, um Mitglied des 15. DJS-Lehrredaktionsteams zu werden und im folgenden Jahr seinen Abschluss in Journalismus zu machen.
Nach seinem Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München begann er als Sportreporter beim Bayerischen Rundfunk zu arbeiten. Jauch wechselte nach zwei Jahren in die Zeit des Bayerischen Rundfunks und brach daraufhin die Schule ab.
Jauch und Thomas Gottschalk moderierten von 1985 bis 1989 gemeinsam die B3-Radiosendung. Von 14:00 bis 16:00 Uhr moderierte Gottschalk, von 16:00 bis 17:30 Uhr übernahm Jauch. Bekannt wurden die beiden durch ihre freundschaftliche Rivalität, bei der es darum ging, wer „bessere“ Gäste hatte und die jeden Tag gegen 16 Uhr stattfand, als Jauch im Studio eintraf. Gottschalk empfing mehr Promis, Jauch mehr Politiker.
Mit 29 Jahren begann Jauch beim Fernsehen zu arbeiten. In den Jahren 1982–1983 diente er als externer Reporter für Riddle Flight im SDR; in den folgenden Jahren moderierte er Sendungen wie Live aus dem Alabama im Bayerischen Rundfunk; ab 1986 moderierte er die ZDF-Sendung So ein Zoff; und im selben Jahr war er Mitglied des Rateteams in der Show Sag the Truth. Bis er Thomas Gottschalks Na sowas! ersetzte, moderierte er die Sendung Na sucht! von 1987 bis 1989.von 1988 bis 1996 moderierte er außerdem die ZDF-Jahresschau People und mit Thomas Gottschalk die große Show der 80er im zeitgenössischen Sportstudio.
Die beiden Parteien einigten sich erstmals 1990. Er moderierte die RTL 891-Sendungen des Fernsehmagazins stern TV vom 4. April 1990 bis zu seiner letzten Folge am 5. Januar 2011. In der Sendung wurden gefälschte Beiträge des Journalisten Michael Born ausgestrahlt, was zu dem Aufruhr beitrug, den es hervorrief. Der damalige Chefredakteur von Born, Günther Jauch, entgegnete dem Vorwurf der Nachlässigkeit, er habe nie in der Redaktion gearbeitet.
Günther Jauch Eltern : Ernst-Alfred Jauch(Vater Von Günther Jauch),Ursula Welter(Mutter Von Günther Jauch)
Mit ihrem Umgang mit dem „Madrid-Tor“ im Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund am 1. April 1998 gewannen Günther Jauch und Marcel Reif den Bayerischen Fernsehpreis. Ein Tor musste ersetzt werden, nachdem es in den ersten Reihen von Fans umgeworfen worden war, was den Spielbeginn um 76 Minuten verzögerte.
Die Pause zwischen den Halbzeiten wurde von Jauch und Reif so gekonnt und unterhaltsam ausgehandelt, dass die Zuschauerzahlen auch im Vergleich zum nächsten Spiel, das die Madrilenen mit 2:0 gewannen, in die Höhe schnellten. Jauchs „Für alle Zuschauer, die gerade erst eingeschalten haben, das erste Tor ist schon geschossen“ wurde zu einem berühmten Zitat, als es in den sozialen Medien weit verbreitet wurde.
Einen großen Teil seiner Popularität verdankt Jauch der RTL-Spielsendung Wer wird Millionär?, die seit dem 3. September 1999 hierzulande ausgestrahlt wird. In Umfragen aller Couleur belegte er regelmäßig Spitzen- und oft sogar Spitzenplätze . In einer Studie des Marktforschun gsunternehmens Ipsos mit über 2.100 Personen im Januar 2005 wurde er zum beliebtesten Deutschen gewählt. Für das WM-Promi-Special Wer wird Millionär? wurde Jauch 2006 mit dem Deutschen Fernsehpreis als beste Unterhaltungsshow ausgezeichnet. neben Hape Kerkeling alias Horst Schlämmer.
Jauch moderierte eine Vielzahl anderer Shows, wie zum Beispiel die Skisprung-Berichterstattung, die er zusammen mit Dieter Thoma von Januar 2000 bis Dezember 2006 machte. [14] 2002 hörte er wegen seines vollen Terminkalenders auf, die Champions League zu moderieren, zu der auch Stern gehörte TV, Wer wird Millionär, der RTL-Jahresrückblick, Skispringen und die Arbeit als Produzent.
Der Große IQ-Test wird seit 2001 jedes Jahr live übertragen. Gemeinsam mit Rudi Völler moderierte er die RTL-Berichterstattung der Sonntagsspiele während der WM 2006. Jauch war auch Co-Gastgeber mehrerer DFB-Pokalendspiele mit einer Vielzahl anderer Organisationen. In der RTL-Sendung moderierte Günther Jauch 6! Set – Der Wissenskampf groß gegen klein am 15. September und 24. November 2007. Als Experiment moderierte er im Januar die Sendung Die Weisheit der Vieleny 19, 2008.
„Sechs bis neun Monate ist meiner Meinung nach ungefähr die Halbwertszeit einer TV-Persönlichkeit. Etwa die Hälfte der Zuschauer hat dich nach neun Monaten vergessen. Nach weiteren neun Monaten wird die Hälfte der verbleibenden Leute weg sein; nach weiteren neun Monaten , etwas mehr als zwei Jahre werden vergangen sein, und dann wird sich niemand erinnern, außer den sehr alten Menschen.”
Die erste Sendung, die am 4. September 2009 stattfand, zeigte ein Team von fünf Rivalen, die darum wetteiferten, ihn abzusetzen. Die Fragen der Show nehmen im Laufe der Zeit an Schwierigkeit und Auszahlungen zu. Jauch würde gewinnen und das Geld würde gespendet, wenn das Kandidatenteam am Ende mehr Geld hätte.
![Günther Jauch Eltern Günther Jauch Eltern](https://heutewelt.com/wp-content/uploads/2022/08/gunther-jauch-eltern2.jpg)