
H.p.baxxter Vermögen– HP Baxxter hat ein riesiges Vermögen. Der Erfolg von Scooter trug wesentlich dazu bei, dass er ein Vermögen von fast 35 Millionen Euro anhäufen konnte. Dieser weißhaarige Technik-Guru ist ernsthaft besessen von auffälligen, teuren Fahrzeugen. Er besitzt auch eine Sammlung antiker englischer Automobile. HP Baxxter, mit bürgerlichem Namen Hans-Peter Geerdes, ist Frontmann einer der beliebtesten deutschen Rockbands und verdient jeden Cent seines verschwenderischen Lebensstils. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 hat Scooter weltweit insgesamt 30 Millionen Alben verkauft.
Der Sänger ist offensichtlich gut genug, um sein eigenes Interesse an klassischen Automobilen zu unterstützen. Trotz der langen Geschichte des Scooters zieht er weiterhin Legionen treuer Anhänger an. Zu einem Konzert in Hamburg kommen zeitweise 25.000 Menschen. Im grünen Stadtteil Duvenstedt am Stadtrand von Hamburg befindet sich die Villa von HP Baxxter. An der großzügigen Villa lässt sich der Status des wohlhabenden Besitzers ablesen. Tatsächlich steht eine Antiquität direkt neben der anderen. Allein die Installation bei HP Baxxter zu Hause kostet wahrscheinlich einen guten Cent. Gleiches gilt für die Immobilie selbst.
Der Frontmann von Scooter projiziert ein Bild, das über seine britische Einrichtung vermittelt wird, das sonst unbekannt ist. Insbesondere der Reiz der britischen Aristokratie im Gegensatz zu einer futuristischen Persönlichkeit. Der Bentley und der Jaguar des Sängers parken häufig vor dem extravaganten Anwesen, das zum Ziel von Dieben geworden ist. Wenn Hans-Peter Geerdes über den versuchten Einbruch überrascht war, wurde zumindest nichts mitgenommen. Die Einbrecher versuchten erfolglos, das Sicherheitssystem und die Beleuchtung der Villa auszuschalten, was zu ihrer Gefangennahme führte.
H.p.baxxter Vermögen : 35 Millionen €(geschätzt)
Seit seiner Gründung in den 70er Jahren fördert das Plattenlabel Kontor Records erfolgreich Dance- und House-Musik. HP ist mit 16,6 Prozent an Kontor Records beteiligt. Alle größten DJs und Acts der Branche, darunter ATB, Lost Frequencies, Armin van Buuren, DJ Antoine, Mike Candys und Scooter, sind bei Kontor unter Vertrag. Darüber hinaus gibt es zahlreiche solcher Beispiele. Durch die Teilnahme ist es möglich, durch die Gewinnbeteiligung jedes Jahr viel Geld zu gewinnen. Mit seiner kurzen, wasserstoffblonden Frisur und der zerrissenen Hose vermittelt der Chef der Scooter-Firma zumindest in der Öffentlichkeit ein bestimmtes Image.
Alle sind sich einig, dass er ein echtes Bühnenschwein ist, das weiß, wie man sein Publikum schön heiß macht. HP Baxxter scheint es jedoch egal zu sein, dass sein Ruf nicht gerade der eines moralisch aufrichtigen Mannes ist. Er mag in der Öffentlichkeit als seriöser Mann von Welt erscheinen, doch hinter verschlossenen Türen genießt er dank seines hervorragenden Rufs große Autonomie. Der deutsche Technostar hat viel Spielraum, bevor seine Fans ihm die Schuld für alles geben, was schief geht. Das Privatleben von HP Baxxter mag zurückhaltend sein, aber seine romantischen Beziehungen waren in den letzten Jahren eine ständige Quelle der Medienaufmerksamkeit.
Nach zwei Scheidungen hat sich der Scooter-Sänger hauptsächlich seiner Leidenschaft für junge, attraktive Frauen hingegeben, die alle in das gleiche Beutemuster zu passen scheinen. Hans-Peter Geerdes interessiert sich nur für junge, attraktive Damen, die zufällig blond sind. Lysann Geller ist die aktuelle Freundin des größten Stars der deutschen Technoszene. Der Musiker und der Berliner Architekturstudent sind mehr als 25 Jahre alt. Obwohl solche “Skandale” gegen die Person von HP Baxxter ihn wenig interessieren. Immerhin hat der norddeutsche Künstler in einem Interview erklärt, dass er seine öffentliche Rolle immer als Nebensache empfunden habe.
Vielleicht bleibt er wegen der jungen Frauen, mit denen er ausgeht, jung. Denn selbst wenn jemand mit dem Roller unterwegs ist, hat Baxxter immer noch einen strengen Zeitplan. Der deutsche Techno-Pionier hat öffentlich verkündet, dass 180 Beats pro Minute sein Ziel sind. Er nimmt sich und das Leben nicht zu ernst, und das ist zweifellos HP Baxxters geheime Zutat. Der Scooter-Anführer stand wegen seiner vielen hochkarätigen Beziehungen zu schönen jungen Frauen im Rampenlicht, aber es gibt andere, weniger bekannte Aspekte seines Lebens, die genauso faszinierend sind.
So wie ihm der alte Chemielehrer des Sängers die Initialen „HP“ als Spitznamen gab. Auch Hans-Peter Geerdes legte bereits während seiner Schulzeit den Grundstein für seinen späteren Beruf als Musiker. Bereits mit 14 Jahren begann er in einer Schulband E-Gitarre zu spielen. Gleichzeitig arbeitete HP an ein paar “ernsthafteren” beruflichen Zielen, die jedoch letztendlich erfolglos blieben. So konnte der gebürtige Hamburger mit Scooter so schnell enorme Erfolge feiern, dass er sein Studium der Rechtswissenschaften abbrach. Der Name der Band hat eine amüsante Hintergrundgeschichte.
Die Bandmitglieder hatten das Gefühl, dass “Hyper, Hyper” Bilder von Karussells hervorrief. Die Jungs von Scooter entwickelten dieses Konzept zum Namen der Band: Scooter, was eine Anspielung auf Autoscooter ist. Wichtig ist, dass der Erfolg der Band ihre Überzeugungen bestätigt. Sogar Ma Geerdes findet es wunderbar. Sie ist weit über 70 Jahre alt, wird aber immer noch gelegentlich vom Mu ihres Sohnes aus dem Schlaf gewecktsic. Sie taucht gelegentlich bei Spielen auf, die ihr Sohn in der Nähe ihres Hauses spielt, und strahlt vor Stolz. Der Technostar besuchte das Teletta-Groß-Gymnasium in seiner Geburtsstadt Leer,
wo er trotz Kenntnis seiner stimmlichen Einschränkungen 1985 sein Abitur machte. Nach einem kurzen Jurastudium in Hannover startete Baxxter bei einer Plattenfirma in die Musikbranche. Die Schwester von HP Baxxter war Mitglied einer anderen Band, die er gründete, bevor er mit Scooter erfolgreich wurde. Bereits 1987 begann eine Gruppe namens Celebrate the Nun. Leider löste sich die Synth-Pop-Gruppe 1992 auf und machte Platz für Scooter. Als Mitglied einer der beliebtesten Bands Deutschlands war HP Baxxters Karriere als Frontmann ab 1993 von großem Erfolg geprägt. Sein Ansehen beim deutschen Publikum nutzte Hans-Peter Geerdes neben Auftritten mit seiner Band auch durch Gastauftritte im Fernsehen.
2009 war er beispielsweise Mitglied der Fachjury des Eurovision Song Contest. Neben dem favorisierten Hamburger waren auch Guildo Horn, Tobias Künzel, Sylvia Kollek und Jeanette Biedermann dabei. Baxxter fungierte im Spätherbst 2012 auch als Juror für die deutsche Version von „X Factor“. Scooter war neben anderen bekannten Musikern wie Moses Pelham und Sarah Connor, die bei der Veranstaltung auftraten. Fans hatten in den vergangenen Jahren zahlreiche Gelegenheiten, ihr Idol im Fernsehen zu sehen, von seiner Teilnahme am „Großstadtrevier“ bis hin zu seiner Rolle als Jurymitglied in der 13. Staffel von „Deutschland sucht einen Superstar“. HP Baxxter ist neben Dieter Bohlen Juror in DSDS Staffel 14.
