
Ist Kerstin Ott Gestorben? Kerstin Ott Todesursache -Kerstin Ott ist eine deutsche Singer-Songwriterin, die am 17. Januar 1982 in West-Berlin geboren wurde. Ein Remix ihres Songs „Die immer lacht“ des deutschen DJ/Produzenten-Duos Stereoact führte im Januar 2016 die Single-Charts in Deutschland und Österreich an. Der Song landete auch in der Schweiz. Im Alter von drei Jahren wurden Ott und ihr jüngerer Bruder weggebracht von ihrer alleinerziehenden Mutter.
Sie verbrachte einige Zeit bei ihrer Mutter in Berlin, bevor sie zu einer Pflegefamilie in Heide in Holstein zog. Sie nahm an Talentwettbewerben teil und trat als junges Mädchen im Rolf-Zuckowski-Chor auf. Sie hatte auch eine Karriere als Discjockey. Bevor Die immer lacht erfolgreich wurde, war Ott als Maler und Lackierer tätig.
Ab 2016 hörte sie auf und bereist derzeit den deutschsprachigen Raum. Ihre eigenen Worte deuten darauf hin, dass sie ab ihrem 18. Lebensjahr mit einer Spielsucht zu kämpfen hatte. Ott und Heide haben ein Zuhause in Holstein. Sie und ihre beste Freundin Karolina Köppen gründeten im August 2017 eine eingetragene Lebenspartnerschaft und schlossen später im Oktober 2017 den Bund fürs Leben.
Ott wurde ein Nachname für Köppen und ihre beiden Nachkommen. Ott, eine Gelegenheitsmusikerin, hat ungefähr 2005 eine Aufnahme von „Die immer lacht“ herausgebracht. Sie behauptet, sie habe sich an den Küchentisch gesetzt und es in fünf Minuten für einen kranken Kumpel geschrieben. Eine humorvolle Dame ist das Thema dieser Geschichte.
Der Erzähler leitet sie an und zeigt ihr, wie sie sich authentisch ausdrücken kann. Ein Empfänger einer von Otts selbstgebrannten CDs lud sie auf YouTube hoch, wo sie von Stereoact entdeckt wurde, die sie einige Jahre später zur Veröffentlichung zunächst bei Tokabeatz in Chemnitz und dann bei Kontor Records in Hamburg als Party-Remix lizenzierten.
Das Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment gab im März 2017 bekannt, dass „Die immer lacht“ das erfolgreichste Werk des Jahres 2016 war und verlieh den für die Platte verantwortlichen Künstlern den Deutschen Musikautorenpreis. In Deutschland und Österreich erreichte das Lied Platz zwei und blieb dort monatelang.
Das Video wurde auf YouTube 207.000.000 Mal angesehen. Nach über 1,2 Millionen verkauften Exemplaren in Deutschland wurde es mit dreifachem Platin ausgezeichnet. Sie hat sich zu einer der beliebtesten Singles Deutschlands entwickelt. Das auf Mallorca gedrehte Musikvideo zeigt Ott als Fotografin beim Fotografieren einer fröhlichen Frau.
Ott spielt vier einfache Akkorde auf einer Akustikgitarre, während sie in der oft beschriebenen Originalversion singt als Hit, während der Mix von Stereoact als Melodic/Deep House eingestuft wird. Ott hat zusammen mit dem Produzenten Thorsten Brötzmann ihr erstes Album in voller Länge in Otts Husumer Studio erstellt.
Otts Single Scheissmelodie erreichte im August 2016 Platz 31 der Charts und blieb dort bis Platz 91 im November 2016. Über 33 Millionen Menschen haben die gesehen Video, seit es auf YouTube hochgeladen wurde. Heart Residents veröffentlichten am 2. Dezember 2016 ihr erstes Album in voller Länge.
Im Januar 2017 debütierte es auf Platz vier der deutschen Album-Charts und hat sich seitdem über 200.000 Mal verkauft und nur wenige Wochen nach seiner Erstveröffentlichung die Gold-Zertifizierung erhalten. Bei der Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises im März 2017 wurde sie mit dem Preis „Erfolgreichstes Werk“ ausgezeichnet.
Ihr zweites Album Herzwohner-Gold-Edition mit fünf neuen Titeln erschien im September 2017. Single „Living Loud“ von Ott wurde im September 2017 veröffentlicht. Am 25. August 2018 veröffentlichten sie ihr zweites Studioalbum mit dem Titel Mut zurkatastrophe. Bei seinem Debüt erreichte das Album Platz 5 der deutschen Album-Charts,
bevor es in der folgenden Woche auf Platz 3 kletterte. Die Veröffentlichung ihrer Autobiografie „Der Tod lacht fast immer“ im Oktober 2018 wurde von der Kritik hoch gelobt. Regenbogenfarben, ein Duett mit Helene Fischer, wurde im Dezember 2018 im Rahmen der Helene Fischer Show 2018 veröffentlicht.
Sie trat in diesem Jahr beim RTL-Tanzwettbewerb Let’s Dance Staffel 12 an und belegte den 10. Platz. Am 1. November 2019 veröffentlichte sie ihr drittes Album mit dem Titel „Ich muss dir was denn“, das als Liebesbrief an ihre Frau geschrieben wurde. [9] Ihr viertes Album mit dem Titel „Nachts sind alle Katzen Grau“ wurde im September 2021 und ihr fünftes mit dem Titel „Best OTT“ am 7.
Oktober 2022 veröffentlicht. Diese Diskographie gibt einen Überblick über die veröffentlichte Musik der deutschen Schlagersängerin Kerstin Ott. Quellen und Auszeichnungen der Plattenindustrie zeigen, dass sie bis heute über 3,2 Millionen Alben verkauft hat. Ihr erstes Lied, Die immer lacht, verkaufte sich über 1,5 Millionen Mal und wurde ihre kommerziell erfolgreichste Platte.
Es war eine der meistverkauften Singles in Deutschland und verkaufte sich dort über 1,2 Millionen Mal. Kerstin Ott ist eine beliebte deutsche Schlagersängerin und Songwriterin. Ihr Song „Die immer lacht“ wurde ein großer Hit, nachdem er von einem DJ-Team remixt wurde. Ott wurde 1982 in West-Berlin geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit bei mehreren Pflegefamilien.
Sie hatte schon immer ein Händchen fürs Singen und trat schon als Jugendliche in Talentshows und im Rolf-Zuckowski-Chor auf. Nach ihren eigenen Angaben scheint sie irgendwann im Alter von etwa 18 Jahren eine Spielsucht entwickelt zu haben. Das Lied „Die lacht immer“ wurde 2005 für einen kranken Kumpel geschrieben.
Die häufige Verbreitung der DJane of CDs mit der akustischen Wiedergabe des Songs bei ihren Auftritten trugen zum kometenhaften Aufstieg des Tracks zur Bekanntheit auf der Video-Sharing-Website bei. Das DJ/Musikproduzenten-Duo Stereoact ist 2015 zufällig auf den Song gestoßen und hat ihm einen neuen, eingängigeren Beat verpasst.
Die Platte wurde Anfang 2016 von Kontor-Records veröffentlicht und wurde schnell zu einem Hit in Clubs im ganzen Land. Kerstin Otts „Die immer lacht“ wurde ein durchschlagender Erfolg und katapultierte sie zu sofortiger Berühmtheit. 2016 kündigte sie ihren Job als Malerin und Lackiererin, um eine Karriere in der Musik zu verfolgen,
insbesondere Pop-, House- und Partymusik. Ihr Debütalbum “Herzwohner” wurde im Dezember 2016 veröffentlicht, und die Folgesingle “” Scheißmelodie” ist auf dem Weg, ebenso erfolgreich zu werden. Ab September 2017 ist das neu aufgelegte Album „Herzwohner-Gold-Edition“ mit einigen Titeln mehr erhältlich. Die persönliche und musikalische Entwicklung von Kerstin Ott geht auch 2017 weiter.
