Jasna Fritzi Bauer Vermögen -Jasna Fritzi Bauer ist eine deutsch-schweizerisch-chilenische Schauspielerin, die am 20. Februar 1989 in Wiesbaden geboren wurde. Jasna Fritzi Bauer ist die Tochter eines Germanisten und einer Café-Bar-Mutter und wurde 1989 in Wiesbaden geboren eines von sechs Geschwistern in einer Patchworkfamilie.
Bauer besuchte von 2006 bis 2008 die Jugendförderung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und studierte anschließend von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Dort machte sie 2012 ihren Abschluss. Bauer hatte Gastspiele schon während ihrer Schulzeit an Berliner Theatern.
Eine davon war Michael Thalheimers Inszenierung von Leo Tolstois Die Macht der Finsternis an der Schaubühne am Lehniner Platz. Die 22. Theatertagung deutschsprachiger Theaterschulen zeichnete das Bat Studiotheater für seine Aufführung von Ewald Palmetshofers Stück Helden unter der Regie von Roscha A. Säidow mit dem Vontobel-Preis aus.
Ihr Bühnendebüt gab Bauer im Frühjahr 2012 am Hans-Otto-Theater Potsdam in der Komödie „Das Spiel von Liebe und Glück“ unter der Regie von Jutta Hoffmann. Von 2012 bis 2015 war sie festes Ensemblemitglied am Burgtheater Wien, bevor sie dort in eine Gastrolle wechselte. Noch während ihrer Schulzeit ergatterte sie ihre erste große Rolle,
die der jungen Eva mit Tourette-Syndrom, in Andi Rogenhagens Spielfilm Ein Tick anders . Für ihre Darbietung in diesen Filmen erhielt sie 2011 den Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern Young Actors Award und 2012 den New Faces Award. Außerdem hat sie 2010 die Hauptrolle in dem Film Für Elise von Wolfgang Dinslage.
Bauer spielte in diesem Jahr die Hauptrolle in zwei weiteren Filmen: Sie spielte zusammen mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld in Christian Petzolds gefeiertem DDR-Drama „Barbara“. Scherbenpark ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alina Bronsky, in der sie die Hauptrolle spielte. Regie führte Bettina Blümner.
2012 begann die Produktion der ersten Folge für das deutsche Fernsehen. Für ihre Rolle als Charleen in Mark Monheims Tragikomödie „About a Girl“ gewann sie 2014 den Bayerischen Filmpreis. Bauer wurde neben Inka Friedrich, Oliver Stokowski und Julia Jäger in Kai Wessels mit dem Grimme-Preis 2014 ausgezeichneter Miniserie als Hauptdarsteller besetzt Zeit der Helden.
2016 verkörperte sie unter Helene Hegemans Regie Mifti in dem Film Axolotl Overkill. Bauer spielt sich selbst in der Staffel 2018 der ProSieben-Serie jerks, die von Christian Ulmen und den Stars Bauer kreiert wurde. Alle Spieler spielen selbst, und das Drehbuch ist dank des Formats der Show größtenteils improvisiert.
Die Deutsche Tourette Gesellschaft zählt seit vergangenem Oktober auf Bauer als Sponsor. Bauer moderiert seit 2020 mit ihren Freundinnen und Mitwirkenden Cristina do Rego und Anna Maria Mühe einen Podcast namens Unter Dry. 2017 trat sie in zwei Tocotronic-Musikvideos auf. 2020 spielte sie die Hauptrolle im Musikvideo des Berliner Rappers Taktloss zum Song „Loyale Nutten“.
Jasna Fritzi Bauer Vermögen : 4 Millionen €(geschätzt)
Seit 2021 im Team von Moormann, Andersen und Selb, ist Bauer nun Tatortbeauftragter der Stadt Bremen. Im März und April 2022 nahm sie an der sechsten Staffel von The Masked Singer auf ProSieben teil. Als Seestern verkleidet belegte sie in der Halbfinalshow am 16. April 2022 den fünften Platz. Bauer lebt in Berlin und arbeitet als Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Sie ist die Urenkelin von Robert Stämpfli, einem Schweizer Physiologen, der sich mit Membranen beschäftigte. Die ursprünglich aus der Schweiz und Chile stammende Jasna Fritzi Bauer lebt heute in Berlin, wo sie durch ihre Rolle in der Fernsehserie Rampensau berühmt wurde. Bauer wurde am 20. Februar 1989 in Wiesbaden geboren.
Sie begann ihre Schauspielkarriere im Nachwuchsbereich des Hessischen Staatstheaters Gruppe Wiesbaden. Nach jahrelangem Studium machte sie 2012 ihren Abschluss an der renommierten Berliner Ernst-Busch-Schauspielschule. Während ihrer Studienzeit begann sie mit Gastauftritten an Theatern, darunter an der Schaubühne Berlin,
wo sie in einer Inszenierung von „Die Macht der Finsternis“ von Leo Tolstoi mitwirkte . 2010 debütierte sie dann mit „Im Alter von Ellen“ in der Filmbranche. Ihr erster Film „Ein Tick Anders“ feierte 2011 Premiere. Für ihre Darstellung der jungen Eva, die am Tourette-Syndrom leidet, gewann sie 2011 und 2012 den Young Actors Award und den New Faces Award beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern.
Im selben Jahr spielte sie auch in dem DDR-Drama „Barbara“ und der deutschen Komödie „Scherbenpark“. Danach verfolgte Bauer weiterhin Kino und Theater parallel. Bauer war auch Teil des Produktionsteams für das Stück „Helden“ am bat-Studiotheater, das an der 22. Theatertagung deutschsprachiger Theaterschulen mit dem Vontobel-Preis ausgezeichnet wurde.
2012 trat sie in der Komödie „Das Spiel um Liebe und Zufall“ am Theater Potsdam auf. Sie spielte eine herausragende Rolle in der Staffel 2014 von „Zeit der Helden“, einer mehrteiligen Serie, die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Sie spielte Mifti in dem Film „Axolotl Overkill“ von 2016, bei dem der Film Regie führte.s Drehbuchautorin Helene Hegemann.
Im Jahr 2015 spielte sie zusammen mit Heike Makatsch in „About a Girl“, in dem sie einen selbstmörderischen Teenager spielte, und wurde bei Kinobesuchern bekannter. In Christian Ulmens TV-Serie „Jerks“ von 2018 spielt Bauer sich selbst. Von den Schauspielern wird erwartet, dass sie Doppelrollen spielen und große Teile des Drehbuchs als Teil des zentralen Themas der Serie improvisieren.
In fünf Folgen der Serie „Dogs of Berlin“ aus dem Jahr 2018 war sie ebenfalls zu sehen. Bauers neue Serie „Rampensau“ wurde 2019 uraufgeführt, mit ihr als Protagonistin der Serie, einer aggressiven und arbeitslosen Schauspielerin, die von der Polizei als Undercover-Agentin angeworben wird.
2021 übernimmt Jasna Fritzi Bauer die Rolle der Tatortermittlerin Liv Moormann bei der Polizei. Sie arbeitet im neuen Bremer Tatort-Team an der Seite von Luise Wolfram und Dar Salim. Bauer trat im Gewand des glitzernden Seesterns in der sechsten Staffel der ProSieben-Show „The Masked Singer“ auf, die 2022 ausgestrahlt wurde. Allen voran Carolin Kebekus,