Julia-Niharika Sen Lebenslauf – Die deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin Julia-Niharika Sen wurde am 28. April 1967 in Kiel geboren. Ihr indischer Vater heißt Tapan-Kumar Sen. 1965 nach Deutschland gezogen, engagiert er sich für Völkerverständigung im Dialog. Er fungiert auch als Direktor für die Deutsch-Indische Gruppe in Hamburg.
Das bengalische Wort für „Sternnebel“ ist „Niharika“, das ist der zweite Bestandteil ihres Vornamens.Julia-Niharika Sen wurde nach ihrem Studium der Anglistik und Romanistik Fernsehjournalistin und Filmemacherin beim NDR Fernsehen. Sie schrieb Drehbücher und machte auch Feldberichte, etwa zum Thema Kinderarbeit in Indien.
Seit 2006 moderiert sie die Hamburger Kultur- und Journalistensendung Rund um den Michel im NDR-Fernsehen. Sie berichtete live über verschiedene Themen, unter anderem für die NDR-Reporter-Dokureihe Naturnah und die Ressorts Wirtschaft, Politik, Soziales und Kultur des Hamburg Journals .
Im Rahmen der ARD-Sendung Zu Ehren der Königin moderiert sie seit 2009 alljährlich die jährliche Live-Berichterstattung von Trooping the Colour aus London. Die Journalistin präsentiert im NDR wöchentlich Berichte von ARD-Auslandsreportern über aktuelle internationale Ereignisse Auslandsmagazin Weltbilder seit 2009.
Sen ist seit dem 18. Januar 2010 Moderatorin von Hamburg Journal, dem Flaggschiff der NDR-Nachrichtensendung Hamburg. Öffentliche und politische Ereignisse sowie das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Metropole werden in der Sendung behandelt Moderatorin der Tagesschau-Nachrichten am 14. April 2018,
nachdem sie im Januar 2018 stellvertretend tagesschau24 moderiert hatte. Im Juli 2018 debütierte Sen erstmals mit dem Nachtmagazin. Im September 2020 wurde bekannt, dass sie gemeinsam mit Constantin Schreiber schließt sich der Tagesschau um 20 Uhr an. Ausgabe regelmäßig sprechendes Personal. Am 11.
Januar 2021 um 20 Uhr las sie zum ersten Mal die Schlagzeilen. Julia-Niharika Sen sah am selben Abend zum ersten Mal die Nachrichten in den Tagesthemen. Seit ihrer Premiere um 20 Uhr ist sie MIA von tagesschau24. Sie sprang sowohl am 23. Juli 2021 als auch am 4. März 2023 als Moderatorin der ARD-Tagesthemen ein.
Seit 2009 leitet sie die jährliche Verleihung des „Bertini-Preises“, eine Auszeichnung für öffentliche Standhaftigkeit und Widerstand gegen das Vergessen der Verbrechen des National Sozialisten, benannt nach dem gleichnamigen Roman von Ralph Giordano. Seit 2011 ist sie Moderatorin des Hamburger Presseballs im Hotel Atlantic,
wo der Erich Klabunde-Preis an herausragende Journalisten verliehen wird. Interview ohne Worte mit Julia-Niharika Sen. Wohnort von Julia-Niharika Sen und ihrer Lebensgefährtin in Hamburg-Ottensen. Sie haben 1987 ein Kind und 1989 ein Kind bekommen. Sen ist Mitbegründerin des Freundeskreises Tara für Kinder e. V.,
der wirtschaftlich armen Frauen und Kindern in Indien durch Zivildienst und Bildungsinitiativen hilft. Julia-Niharika Sen ist eine in Kiel geborene Moderatorin, die Hamburg trotz ihres indisch klingenden Namens als ihre wahre Heimat ansieht. In der norddeutschen Stadt verbrachte die Tochter eines indischen Vaters und einer deutschen Mutter den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend und schaffte hier auch den Sprung in die Welt des Fernsehens.
Der ursprüngliche Weg von Julia-Niharika Sen war hoch unkonventionell. Mit 16 Jahren zog sie mit ihrem Partner in eine abgelegene Hütte im Wald. Als Julia-Niharika 20 war, brachte sie ein Mädchen zur Welt; zwei Jahre später bekam sie einen Sohn. Nach der Geburt ihrer beiden kleinen Kinder schrieb sich Julia-Niharika Sen an der Universität Hamburg für Anglistik,
Romanistik und Pädagogik ein mit dem Ziel, Lehrerin zu werden. Sie ernährte sich und ihre Familie durch das Modeln. Doch die aufregende junge Frau entschied, dass eine Karriere als Model oder eine Karriere in der Ausbildung nichts für sie seien. Julia-Niharika Sen wagte nach ihrem Staatsexamen einen großen Vertrauensvorschuss und fand sich beim Norddeutschen Rundfunk wieder.
Bevor sie 2006 Moderatorin bei der Hamburger Kultursendung „Rund um den Michel“ wurde, arbeitete sie als Journalistin und Filmemacherin für den NDR. sie startete die erfolgreiche Nachrichtensendung Hamburg Journal. Seit Frühjahr 2018 moderiert Sen die Online-Nachrichtensendung „Tagesschau-Nachrichten“ von tagesschau24.
Auch der Sprung zum ARD-Flaggschiff war nicht weit. Am 14. April 2018 debütierte Julia-Niharika Sen in Deutschlands beliebtester Nachrichtensendung „Tageschau“, einige Monate später war sie auch als Moderatorin im Schwesterprogramm „Nachtmagazin“ zu sehen. Obwohl Julia-Niharika Sen angibt, dass sie ihre Karriere nicht plant und stattdessen tut, worauf sie Lust hat,
können die Nachrichten vom September 2020 als der nächste große Schritt in ihrer Karriere bezeichnet werden. Mit der Ankündigung, dass Jan Hofer als Chefsprecher zurücktrittFür die „Tagesschau“ 2021 wurde zudem bekannt, dass Julia-Niharika Sen und Constantin Schreiber feste Mitglieder des „Tagesschau“-Sprecherteams werden. Wie genau hat Sen das empfunden?
„Das Ding ‚Tagesschau‘ ist doch unglaublich, oder? Das ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine große Verantwortung. Das Nachrichten-Flaggschiff der ARD ist nichts für schwache Nerven.“ Die TV-Veteranin Julia-Niharika Sen hat ihr erklärtes Ziel, „zuverlässig, glaubwürdig und echt zu sein“, erfolgreich erreicht und damit immer wieder bewiesen, dass sie eine Dame aus Stahl ist.
Julia-Niharika Sen nahm nach dem Abitur das Studium der Anglistik und Romanistik auf. Nach dem Staatsexamen interessierte sie sich für Fernsehjournalismus und wurde bald zu einer festen Größe in der Branche. Sie arbeitete viele Jahre für den NDR,
moderierte Formate wie „Rund um den Michel“, „Naturnah“ und das „Hamburg Journal“. Seit 2009 steht sie auch für die ARD vor der Kamera und berichtet jährlich über „Trooping the Colour “Show aus London. Es scheint, dass,