
Koch Ali Güngörmüs Kinder– Ali Haydar Güngörmüs, eine deutsche Köchin und Fernsehpersönlichkeit, wurde am 15. Oktober 1976 in Pageou, einer Stadt in der Nähe von Tunceli, Türkei, geboren und ist derzeit mit Steffie Schöner zusammen. 2014 gründete er auf dem Gelände des ehemaligen Ederer-Geschäfts das Restaurant Pageou in München. Die ersten zehn Lebensjahre von Ali Güngörmüş verbrachte er im Weiler Pageou in Ostanatolien, wo er geboren und aufgewachsen ist. Eines von sieben Kindern, die auf einer Farm in Ostanatolien aufgewachsen sind, war Ali Güngörmüş.
Sein Vater zog aus dem Elternhaus aus und arbeitete als Schweißer in München. Als Ali zehn Jahre alt war, wanderte er mit seiner Familie nach Deutschland aus. Trotz schulischer Herausforderungen hat sich Ali schnell an das Leben in Deutschland gewöhnt. Seine beiden Eltern konnten ihm nicht bei seinen Akademikern helfen, weil seine Mutter Analphabetin blieb, bis sie Mitte 60 war. Ali kann sich auf niemanden verlassen außer auf sich selbst. Einer seiner Lehrer riet ihm, sich für ein spezielles Programm anzumelden, aber er bestand darauf und machte trotzdem seinen Highschool-Abschluss. Güngörmüş wurde inmitten einer Familie mit sieben Kindern gegründet.
Der Familie gehörte eine kleine Farm in den ostanatolischen Hügeln. Der Vater ist seit 1964 Schweißer in München. Nachdem Alis Mutter 1986 starb, zog er mit seiner Familie nach Deutschland, wo Ali die High School abschloss. Sein Wunsch, eine Karriere als Koch anzustreben, wurde vom Großteil seiner Familie abgelehnt, aber er bestand darauf. Im Jahr 2000 begann er als Aushilfskoch im angesagten Restaurant Lenbach, bevor er 2004 als Juniorchef ins Münchener Sterne-Glockenbach zu Karl Ederer wechselte. Später konnte er mit Hilfe von Ederer in den Schweizer Stuben und im Zwei-Sterne-Hotel Tantris in Wertheim arbeiten.
Nach dem dortigen Abitur begann Ali bereits mit 14 Jahren mit seiner Kochausbildung. Nach einer kurzen Zusammenarbeit mit dem renommierten Koch Karl Ederer gründete er 2005 sein eigenes Restaurant „Le Canard Nouveau“ in Hamburg, das mit einem Michelin ausgezeichnet wurde Sterne im nächsten Jahr. Die Eröffnung des Münchner Restaurants „Pageou“ im Jahr 2014 war der zweite große Schritt. Laut der Website des Restaurants benannte der Besitzer des Restaurants das Lokal nach dem kleinen Dorf in Ostanatolien, in dem Ali seine prägenden Jahre verbrachte. Ali ist derzeit der einzige bekannte türkische Koch außerhalb der Türkei.
Laut “Gala” haben Ali Güngörmüs und seine Frau Stefanie Schöner einen Sohn. Er hat einen Mops namens Dietmar und verbringt seine Freizeit mit Fußballspielen. Ali Güngörmüs ist mittlerweile als Fernsehkoch anerkannt, ähnlich wie sein Kollege Steffen Henssler. Er wirkte bei “Die Küchenschlacht”, “Lanz kocht!” als Juror und Moderator und ab November 2013 als Juror bei „Potgeldjäger“. Bemerkenswert ist, dass Ali Güngörmüs in „Grill den Henssler“ und seinem Nachfolger „Grill den Profi“ häufiger auftrat als im Vorgängerfilm. Bei letzterem trat ein gelernter Koch in einem Kochwettbewerb gegen hochmotivierte Prominente an.
Er ist jedoch von nichts abgewichen, und das ist minderwertige Ware. Ali missbilligt ausdrücklich die Hingabe einiger seiner Kollegen an preisgünstige Waren und sagt: „Wenn Sie ein Gourmetrestaurant leiten und sich für eine gesunde Ernährung einsetzen, dann können Sie das nicht tun. Güngörmüs, allgemein bekannt als taz, sagte: „Da verliert man an Glaubwürdigkeit.“ „Koch zu sein ist auch eine Ehre.“ Ali Güngörmüs ist bereits verheiratet und hat eine Familie. Laut „Gala“ hat Ali Güngörmüs einen Sohn mit Stefanie Schöner , mit der er heimlich verheiratet ist, mit seiner Ex-Freundin Marie Gargiulo hat er eine Tochter.
Ali Güngörmüs traf die Entscheidung, das Restaurant entweder zu verbessern oder sein gesamtes Konzept aufzugeben, während er auf der Terrasse des Le Canard saß, einem Restaurant, das trotz eines Michelin-Sterns lange geschlossen war. Pageou ist das zweite Restaurant des Küchenchefs, und er fügte dem Schild des Restaurants das Wort „Nouveau“ hinzu. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde es im Oktober 2004 eröffnet. Lenbachs Ali Güngörmüs wurde berühmt für seine einfallsreichen Kreationen, darunter in Champagner gekochte Kutteln und ein Entrecote mit Gänseleber, bekannt als “Döner deluxe”.
Auf seine Anfrage nach einem Menü mit türkischen Gerichten sagte er einfach: „Ich möchte nicht als Koch eines Döner-Restaurants anerkannt werden“ und stellte dann sein eigenes Menü zusammen. Als das Restaurant 2006 seinen ersten Michelin-Stern erhielt, nachdem es die mediterrane Küche als kreatives Konzept übernommen hatte, hing es stolz ein Banner mit der Aufschrift „Willkommen in der Michelin-Familie“ auf Türkisch. Auch sein Buch über die mediterrane Küche ist in einer ehrenvollen deutschen Ausgabe erschienen. Der Vater eines dreijährigen Mädchens, Ali Güngörmüs, versucht angeblich, alle Verbindungen zu seinem Kind abzubrechen.
„Sie hat den Begriff ‚Daddy‘ nie verstanden und hat keine Vorstellung davon, was ein Daddy ist, weil er sie in entscheidenden Momenten ständig im Stich lässt“, sagte seine Ex-Frau Marie in einem Interview. Ali Güngörmüs wurde zuletzt von Grill den Henssler vorgestellt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Show waren andere Konkurrenten als der Moderator und der „Assistent des Meisterkochs“ tatsächlich dabeiKöche. Gungormu Ali Werktags um 16.10 Uhr kämpfen zwei Familien in der Sendung „Family Cooking Duel“, die montags von Kai Pflaume moderiert wird, gegeneinander. Die fertigen Gerichte werden von Zora Klipp und Ali Güngörmüs beurteilt.
Die beiden Köche werden an einem Wettbewerb mit dem Titel „Wer kennt so etwas?“ teilnehmen. am Montag. In der Kultserie „Stromberg“ spielte Christoph Maria Herbst „Bernd Stromberg“ mit Diana Staehly als „Tanja Steinke“. Am Dienstag treffen sich der Filialleiter der “Capitol Versicherung AG” und seine nette Kollegin wieder zu einem gemütlichen Beisammensein. Seit 2014 spielt Götz Schubert in der ARD-Serie „Wolfsland“ den Einzelkommissar „Butsch“ Schulz. Claudia Michelsen gehört nun zu den potenziellen Nachfolgern in der Fernsehserie „The Funeral“. Die beiden besten Performer werden erstmals in einem engen Rating-Wettkampf gegeneinander antreten.
Am Donnerstag werden Bernhard Hocker und Elton John zusammen mit Sylvia Walker und Andrea Kaiser im “Wer weiß was?” Studio, um genaue Antworten auf unmögliche Anfragen wie diese zu geben. Güngörmüş ist Fernsehkoch, der in der NDR-Nachmittagssendung tipps & trends sowie in der ZDF-Sendung Die Küchenschlacht als Gastkoch und Jurymitglied zu sehen war. Ali Güngörmüş trainierte Birol Ünel für die Rolle des exzentrischen Kochs in Fatih Akns komödiantischem Heimatfilm Soul Kitchen aus dem Jahr 2009 ein. Die frühen Szenen des Films spielen in Le Canard Nouveau.
