
Lance Reddick gestorben -US-amerikanischer Sänger und Schauspieler Lance Reddick. Reddick wuchs allein in seiner Heimatstadt von ihren Eltern auf, weil sein älterer Bruder auf dem College war. Seine Mutter war Musiklehrerin. Der Vater war früher Lehrer mit den Schwerpunkten Englisch und Sozialkunde, wechselte aber den Beruf und ist jetzt Strafverteidiger. Reddick besuchte die örtliche Quaker High School, nachdem er mit seiner Familie nach Baltimore gezogen war.
Nach dem Abitur schrieb er sich an der University of Rochester ein, wo er Schauspiel und Physik studierte, seine ersten Schauspielerfahrungen sammelte und eine tiefe Wertschätzung für Shakespeare entwickelte. Ursprünglich wollte er Psychologie studieren, wechselte aber auf Anregung seiner Mutter zur klassischen Komposition und verbrachte die nächsten vier Jahre an der Eastman School of Music,
die der University of Rochester angegliedert ist. Leider hat seine Karriere als Popsänger nie begonnen. Der verheiratete Vater einer Tochter unterstützte seine Familie durch verschiedene Jobs, darunter Servieren, Pizzalieferant und Zeitungsaustragen. Ein Problem mit seinem Rücken zwang ihn, die Arbeit einen ganzen Monat lang zu versäumen.
Aber er fing auch an, kleine Rollen in Filmen zu landen und beschloss, die Schauspielerei als Sprungbrett für eine Karriere in der Musik zu nutzen. Im Alter von 29 Jahren wurde er an der Yale School of Drama der Yale University aufgenommen. Nach seinem College-Abschluss 1994 beschäftigte er sich hauptsächlich mit dem Theater, nur selten mit Film und Fernsehen.
Reddick hatte Gastrollen in einer Reihe verschiedener Filme und Fernsehsendungen, darunter drei Episoden des Krimidramas Falcone aus dem Jahr 2000. Im selben Jahr gab er sein Kinodebüt in „I Dreamed of Africa“ mit Kim Basinger. Reddicks Durchbruch gelang ihm in „Oz – Hölle hinter Gittern“, als er insgesamt zwölf Folgen lang den Detektiv John Basil spielte.
Er probierte sich viele Male für die Rolle von Lieutenant Cedrick Daniels in der von der Kritik gefeierten HBO-Serie „The Wire“, bevor er sie schließlich 2002 bekam. Von der Premiere 2008 bis zum Finale 2012 war er eine tragende Säule in der Fringe-Besetzung. Außerdem wirkte er sowohl an der vierten als auch an der fünften Staffel von Lost mit.
Im Actionfilm John Wick aus dem Jahr 2014 spielte er die Rolle von Charon, dem Hotel-Concierge eines Killers. Er wird seine Rolle als John Wick im vierten Film der Serie wiederholen. Von 2014 bis 2021 wird er als Irvin Irving in der Amazon-Serie Bosch auftreten, in der auch Titus Welliver zu sehen ist.
Lance Reddick gestorben : 17. März 2023, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
2008 veröffentlichte Reddick ein Album mit dem Titel Contemplations & Remembrances. In dem Videospiel Quantum Break aus dem Jahr 2016 spielte er die Rolle von Martin Hatch und trat in allen vier Live-Action-Episoden des Spiels als Cameo auf. Er wurde 2017 veröffentlicht und porträtierte Sylens im gleichnamigen Videospiel.
Er wird in der gleichen Funktion für die 2022er Fortsetzung Horizon: Forbidden West zurück sein. Es gibt fast hundert Filme, in denen er auftritt. Reddick starb im März 2023 im Alter von 60 Jahren plötzlich in seinem Haus in Studio City, Los Angeles. Er hat eine Familie mit einer Frau und zwei kleinen Kindern.
Professor Lance Solomon Reddick Die Vereinigten Staaten waren die Heimat eines amerikanischen Schauspielers und Musikers Abstieg. Es waren seine Rollen als Cedric Daniels in „The Wire“, Philip Broyles in „Fringe“ und Chief Irvin Irving in „Bosch“, die ihm den größten Ruhm einbrachten. Charon in den John-Wick-Filmen und David Gentry in Angel Has Fallen waren zwei seiner bekanntesten Auftritte im Film.
Er ist bekannt für seine Rollen als Matthew Abaddon in Lost und Albert Wesker in Resident Evil: Afterlife auf Netflix, zusätzlich zu seiner Rolle als Detective Johnny Basil in Oz. Seine Stimme und sein Abbild wurden in Videospielen wie Martin Hatch von Quantum Break, Sylens von Horizon: Zero Dawn und Horizon:
Forbidden West sowie Commander Zavala von den Destiny-Spielen verwendet. Lance Geboren als Sohn der Eltern Dorothy Gee und Solomon Reddick, kam er in Baltimore, Maryland, zur Welt. Seine Alma Mater war die Friends School of Baltimore. Schon früh in seiner Ausbildung schrieb er sich sowohl für das Sommermusiktheorie- und Kompositionsprogramm der Walden School als auch für das Peabody Preparatory Institute ein.
Reddick besuchte die Eastman School of Music an der University of Rochester und schloss sein Studium mit einem Bachelor of Music in klassischer Musikkomposition ab. Er entwurzelte in den 1980er Jahren und machte sich auf den Weg nach Boston, Massachusetts. Reddick besuchte ab Anfang der 1990er Jahre die School of Drama der Yale University und schloss 1994 schließlich mit einem Master of Fine Arts in demselben Bereich ab.
Reddick wurde ursprünglich als Cedric Daniels in HBOs The Wire besetzt, aber er sprach auch für die Rollen von Bubbles vor und Bunk Moreland. Ab 2008 spielte er in ABCs Lost Matthew Abaddon, einen Handlanger von Charles Widmore. Er war der dritte von fünf Darstellern von HBOs Oz, die in der Show auftraten. Damon Lindelof und Carlton Cuse, die ausführenden Produzenten der Serie,
wollten, dass Reddick Mr. Eko spielt, aber er sollte auch in The Wire auftreten. Reddicks erstes Album Contemplations & Remembrances kam 2007 heraus und er bekam Anfang 2008 eine prominente Rolle in der Pilotfolge von Fringe. In der Show war auch häufig Oz-Schauspieler Kirk Acevedo zu sehen. Als FBI division-Chef Phillip Broyles, gespielt von Reddick,
untersuchte Broyles angebliche paranormale Aktivitäten. Diese Person ist „ein echter Hard-Ass, aber er ist auch einer von den Guten“, wie Reddick es beschreibt. Wie Lost war auch J. J. Abrams an der Entwicklung und Produktion von Fringe beteiligt. Reddicks Verfügbarkeit sowohl für Lost als auch für Fringe während der TV-Saison 2008-2009 war in der Luft. Obwohl Abrams erklärt hat,
dass Reddick eine regelmäßige Serie bei Fringe ist, wird er bei Bedarf immer noch Gastauftritte bei Lost haben. Im Jahr 2013 war Reddick Teil des Suspense-Films White House Down. Er war Co-Creator und Hauptdarsteller der DR0NE YouTube-Serie. Reddick spielte Charon erstmals 2014 im Actionfilm John Wick und hat die Rolle in beiden Fortsetzungen wiederholt. Im Juli 2021 wurde bekannt gegeben, dass Reddick für John Wick: Chapter 4 zurückkehren wird.
