Lea Größe

Spread the love
Lea Größe
Lea Größe

Lea Größe -Jüdische kommunistische Funktionärin und spätere Chefredakteurin des Deutschen Soldatenrundfunks, Lea Große. Die Eltern von Lea Große, Shimshon Lichter und Channa Lichter, geb. Kott, waren beide Mitglieder der chassidisch-jüdischen Sekte. Ihre Familie verließ Russland, bevor die antijüdischen Pogrome begannen.

Sie waren zu Beginn des Ersten Weltkriegs Zivilisten und lebten bis zu ihrer Verlegung und Inhaftierung in Chemnitz in Leipzig. Ab 1922 nahm sie Ballett- und Turnunterricht und wurde schließlich Orthopädische Turnlehrerin. Lea Große trat 1927 zunächst dem KJVD und 1929 der KPD bei. Ihr geistlicher Vater verleugnete sie wegen ihrer politischen Überzeugung.

Ihre erste Verhaftung und anschließende Ausweisung aus Deutschland erfolgte 1929. Später ging sie in die Sowjetunion. Von 1930 bis 1932 diente sie in verschiedenen Funktionen für die Kommunistische Jugendinternationale und EKKI in Moskau und reiste in Parteigeschäften nach Deutschland, Frankreich und anderen Ländern. Nachdem sie 1931 gegangen war,

kehrte sie 1933 nach Deutschland zurück und unterrichtete dort Berlin, die Niederlande, Belgien und Frankreich, obwohl sie auf der schwarzen Liste stehen. 1934 wurde sie erneut verhaftet und verbrachte die nächsten 19 Monate hinter Gittern. Der Volksgerichtshof im polnischen Jawor verurteilte sie 1936 wegen ihrer persönlichen und politischen Verbindungen zu Fritz Große zu vier Jahren und acht Monaten Zuchthaus.

Sie wurde 1938 im Rahmen des „Polenfeldzuges“ nach Polen transportiert, da sie polnische Staatsbürgerin war. Im September 1939 floh sie vor der deutschen Invasion in die Sowjetunion. Bevor sie 1944 Sendeleiterin beim Sender „Freies Deutschland“ wurde, arbeitete sie 1941 als Redakteurin beim Sender Sturmvogel.

Lesen Sie auch dies  Jonny Clayton Größe

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs zog sie zurück nach Deutschland. Fritz Große war 1946 ihr Bräutigam. Lea Große hatte mit ihrem ersten Mann, Fritz Große, eine Tochter und einen Jungen. 1946 trat sie der SED bei und begann als Redakteurin beim MDR, dem Landesrundfunk in Sachsen, zu arbeiten. Von 1953 bis 1955 leitete sie das DEFA-Filmstudio.

Ihre Nachkriegsjahre verbrachte sie nach dem Tod ihres Mannes 1957 größtenteils in Berlin-Pankow. Sie hörte auf, DEFA zu hören und schaltete 1960 den “Deutschen Soldatensender 935” ein 1971 war sie Chefredakteurin der Publikation. Später verfolgte sie Karrieren als Dramaturgin und freie Journalistin. 1991 begann sie, ihren jüdischen Glauben zu praktizieren.

Lea Größe : 1,68 Meter

Die Grabstätte von Lea Große befand sich auf dem Friedhof Berlin-Jüdischer Weißensee. Der Vorname Lea wird ausschließlich von Frauen verwendet. Die Herkunft des Namens Lea ist umstritten. Das hebräische lâ ist die Hauptquelle für die Herkunft des Namens Lea. Die Herkunft des Namens ist unklar. Die beiden Hauptursachen werden untersucht.

Lea Größe

Das erste, ltu, bedeutet auf Akkadisch „Kuh“. Herrscher“ im Altassyrischen. Für laufende Studien ist diese These jedoch irrelevant. werden lh-Ableitungen genannt. Ein Wortspiel mit dem hebräischen Buchstaben li scheint wahrscheinlich. Selten denken wir über andere mögliche Ursprünge nach. Je nachdem, wen Sie fragen, könnte Lea eine Variante von Lia sein,

eine Kurzversion einer beliebigen Anzahl von Namen, die auf – enden. lea , eine Form von Lee , oder eine weibliche Variante von Leo . Es wird geschätzt, dass in Israel die Zahl der Babys mit dem Namen lâ zu den Top Ten gehört. Für 2020 war er auf der Liste der meistgesuchten Personen auf Platz 39. Lea war noch nie eines von Frankreichs 100 beliebtesten Mädchennamen bis in die Jahre 2010 bis 2012.

Lesen Sie auch dies  Michael Leopold Größe

Die französische Form Léa hat sich jedoch durchgesetzt und wird häufig verwendet Bereits im 20. Jahrhundert gehörte er zu den gebräuchlichsten Vornamen und blieb es bis 1931 . Der Rückgang der Popularität hielt bis in die 1970er Jahre an, als es einen starken Aufstieg begann, der in den 1980er Jahren seinen Höhepunkt erreichte.

Seit 1986 gehört er zu den Top 100 Namen für Mädchen, 1993 war er auf Platz 10. Von 1997 bis 2004 dominierte er die Liste der beliebtesten Vornamen. 2021 war er der sechzehnte meistgesuchte Mensch der Welt. Seit 2019 gehört Lea zu den Top 100 Mädchennamen in Belgien. Er war 2021 der 94. meistgesuchte Verbrecher.

Léa, seine französische Form, wird weitaus häufiger verwendet. Innerhalb von vier Jahren kletterte der Name Ende der 1990er Jahre von außerhalb der Top 100 in die Top 20 der Listen beliebter Vornamen. 2008 wurde er Dritter, sein Allzeithoch. Seine abnehmende Popularität hat ihn jedoch bis auf Platz 22 fallen lassen. Bosnien und Herzegowina ist ein weiteres Land,

in dem man diesen Namen hören konnte. Ab dem Jahr 2021 war er Zielnummer 93. Dieser Name gehört heute zu den beliebtesten 50 Vornamen in Kroatien. Er steht jetzt auf Platz 19 der 20 besten Mädchennamen. Lea ist auch zu einer der beliebtesten Wahlen Sloweniens für weibliche Vornamen geworden. Allerdings hat seine Popularität in letzter Zeit abgenommen.

2021 erreichte er Platz 52 der Most Wanted-Liste. Lea ist einerder 50 häufigsten weiblichen Vornamen in Dänemark. Leider konnte er die Top 30 nicht knacken. Lea war in diesem Jahr auf Platz 42 der Zielliste. Seit dem Jahr 2000 gehört Lea zu den 100 beliebtesten Mädchennamen Norwegens. Bis 2013 blieb der Name auf dieser schwarzen Liste.

Lesen Sie auch dies  Lisa Eckhart Größe Und Gewicht

Es gelang ihm nicht, die Top 50 zu knacken. Seine aktuelle Position in der Rangliste ist #72. 2005 gehörte er zu den Top 100 der beliebtesten schwedischen Vornamen. Bis 2021 war er auf Platz 60 der Most Wanted-Liste geklettert. 1998 wurde Lea zu einem der 50 beliebtesten Mädchennamen Österreichs.

Lea Größe
Lea Größe

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!