Maria Würth Wikipedia

Spread the love
Maria Würth Wikipedia
Maria Würth Wikipedia

Maria Würth Wikipedia -Die deutsch-schweizerische Managerin Bettina Würth wurde am 9. Oktober 1961 in Schwäbisch Hall geboren. Derzeit ist sie Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe. Bettina Würth ist das zweite von drei Kindern von Carmen und Reinhold Würth. Sie absolvierte die elfte Klasse in einem Internat, machte ihr Abitur und zog dann nach München. Bettina Würth, Mutter von vier Kindern, ist mit dem Schweizer Markus Johannes Baptist Würth,

gebürtig aus der Rusch, verheiratet. Durch ihre Heirat mit Rusch ist sie nun neben der deutschen auch Schweizerin und kann legal in Appenzell leben. Bettina Würth hat sich nach dem Unterricht mit einem Praktikum in einer Hasenbergl Kita die Hände schmutzig gemacht. Im Alter von neun Jahren begann sie als Lehrling im Familienunternehmen Würth zu arbeiten.

Sie begann ihre Karriere im familieneigenen Betrieb für Montage- und Befestigungstechnik im In- und Ausland und wurde später Industriekauffrau. 1992 beförderte ihr Vater sie zur Geschäftsführerin und machte sie zur Assistentin des Leiters der Holzsparte. Viele Jahre später arbeitete sie immer noch für dasselbe Unternehmen,

diesmal jedoch in verschiedenen Funktionen, die sie an verschiedene Standorte führten, darunter Spanien und die Schweiz. Wir sind eine Agentur für Live-Kommunikation, die marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG wurde 1996 von ihr und ihrer Schwester Marion gegründet. 1997 wurde ihr die Leitung des Aufbaus der deutschen Niederlassung des Geschäftsbereichs Bau übertragen.

Sie trat der Geschäftsführung bei 1998 bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG. 2001 trat Würth in die Geschäftsführung der Würth-Gruppe ein, nachdem er zuvor als Regionalleiter für Vertrieb und Personal in Nord- und Ostdeutschland tätig war. 2006 trat sie die Nachfolge ihres Vaters als Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe an.

Lesen Sie auch dies  Sharon Battiste Wikipedia

Oberstes Gremium der Würth-Gruppe ist der Beirat, der als Aufsichtsrat die Geschäftsführung bestellt und abberuft, die strategische Ausrichtung des Unternehmens überwacht und den Personaleinsatz plant. Gemeinsam mit Winfried Fleischer führt sie das Hofgut Hermersberg; Letzterer ist Mitglied im Demeter-Verkaufsverbund.

Bettina Würth engagiert sich mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen, darunter UNICEF Deutschland, weltweit für Aufklärung und Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not. 2006 gründete sie die reformpädagogische Privatschule Freie Schule Anne-Sophie im Künzelsauer Stadtteil Taläcker zu Ehren ihrer früh verstorbenen Tochter.

Im folgenden Jahr wurde in Berlin eine zweite Freie Schule Anne-Sophie eröffnet. Jede Schule ist staatlich anerkannt und dient zusammen als Bildungseinrichtung für etwa tausend Schüler. Es werden mehrere Bildungsstufen von der Grundschule bis zum Gymnasium angeboten. Die Stiftung Würth ist eine gemeinnützige Förderorganisation. Der deutsch-österreichische Kaufmann,

Unternehmer und Kunstmäzen Reinhold Würth wurde am 20. April 1935 in Hringen geboren. Ab 1954 führte er das auf Schrauben spezialisierte Handelsunternehmen Würth zum weltweit größten Anbieter von Befestigungs- und Montagetechnik. Neben mehreren Ehrendoktortiteln war Würth von 1999 bis 2003 Honorarprofessor am Interfakultären Zentrum für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe.

Maria Würth Wikipedia

Im Juli 1945 gründeten Alma und Adolf Würth, Reinholds Eltern, einen Schraubengroßhandel in Künzelsau, Hohenlohe. Er studierte Geige und bekam Unterricht. Mit 14 Jahren zog ihn der Vater von Reinhold Würth von der Schule ab, um als Lehrling und zweiter Mitarbeiter im familieneigenen Künzelsauer Schraubengroßhandel zu arbeiten.

Er war erst 19 Jahre alt, als der Vater von Reinhold Würth 1954 verstarb. Zwei Jahre später , 1956 übernahm er mit 21 Jahren die Geschäftsführung. Innerhalb weniger Jahrzehnte hatte Würth sein regionales Handelsunternehmen zu einem multinationalen Konzern ausgebaut. Auch heute noch besteht sein Kundenkreis hauptsächlich aus Geschäften und Fabriken.

Lesen Sie auch dies  Markus Stöckle Wikipedia

Würth erweiterte sein Geschäft im Laufe der Zeit durch die Übernahme anderer Schraubenhersteller. Würth baute sein internationales Geschäft aus, da der Heimatmarkt für Verbindungstechnik instabil war und sich aus vielen kleinen Playern zusammensetzte. Das erste niederländische Unternehmen, das sich auf den Exportverkauf spezialisiert hat,

wurde 1962 gegründet. Ab dem Jahr 2020 hat die Würth-Gruppe rund 400 Unternehmen in 80 Gebieten. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2020 betrug 14,4 Milliarden Euro. Reinhold Würth trat 1994 als Vorstandsvorsitzender der Würth-Gruppe zurück, blieb aber bis 2006 als Vorsitzender des Beirats im Vorstand.

Er leitete das Institut für Entrepreneurship der Universität Karlsruhe von dessen Gründung 1999 bis 2003. 2017 wechselte Würth wurde von Forbes auf 12,8 Milliarden Dollar geschätzt, womit er auf Platz 11 der Liste der reichsten Deutschen und auf Platz 130 der Welt steht. Um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern,

übergab Reinhold Würth seine Beteiligung an vier von ihm 1987 gegründete Familienstiftungen, jeweils eine zu Ehren seiner Frau Carmen Würth und ihrer drei Kinder. In der Würth-Gruppe gibt es keine höhere Instanz als die Stiftung und Reinhold Würth ist deren Aufsichtsratsvorsitzende. Seit 2006 leitet Bettina Würth, eine der beiden Töchter, den Beirat der Würth-Gruppe.

Die Stiftung Würth wurde 1987 von ihm und seiner Frau Carmen Würth gegründet. Nichtakademische Ehrungen haben Reinhold Würth den Titel eines Prof. Dr. hc mult. Ende März 2008 tauchten Vorwürfe auf, Reinhold Würth habe Steuerhinterziehung begangen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt seit Herbst 2006 gegen Würth und fünf weitere mit dem Konzern verbundene Personen,

so die dem Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” vorliegenden Unterlagen. Das Landgericht Heilbronn hat Würth zu einer Geldstrafe von 700 Tagessätzen verurteilt. Die genaue Höhe der Geldstrafe wurde nicht bekannt gegeben, obwohl der Spiegel berichtete, dass sie bis zu 3,5 Millionen Euro betragen könnte.

Lesen Sie auch dies  Ralf Dammasch Wikipedia

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart erklärte, Reinhold Würth sei bei der Festsetzung der Bußgelder für den Steuerschaden entschädigt worden. 2012 wurde die Frist eingehalten und der Eintrag aus der Kriminaldatenbank gelöscht. Gegen zwei Führungskräfte der Würth-Gruppe wurden weitere Bußgelder verhängt. Keiner der Angeklagten habe „persönliche Vorteile“ erhalten, so die Staatsanwaltschaft.

Maria Würth Wikipedia
Maria Würth Wikipedia

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!