Michail Gorbatschow ist tot -Gorbatschows Name ist fast gleichbedeutend mit der Auflösung der Sowjetunion. Er war bis 1991 der letzte Staatspräsident der UdSSR und Generalsekretär der kommunistischen Partei KPdSU. Der Mann, der den Kalten Krieg beendete, ist mit den möglichen Ergebnissen grandioser Machtspiele bestens vertraut, und er spürt immer noch die Kälte des bevorstehenden Atomkrieg.
Doch jetzt warnt Gorbatschow einmal mehr vor einer Großwette mit möglicherweise fatalen Folgen. “Alles scheint so, als würde sich die Welt auf einen Krieg vorbereiten”, sagte der dank seiner Verdienste während der Wiedervereinigung in Deutschland immer noch sehr beliebte Politiker in einem Gastbeitrag für Time.”Immer mehr Truppen, Mannschaftswagen und Panzer werden nach Europa geschickt.”
Er bezog sich in dem amerikanischen Magazin auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Es war entscheidend, dass sie gemeinsam die notwendige Initiative für die Überholung ergreifen. Gorbatschow verweist darauf, dass diese beiden Länder über mehr als 90 Prozent der weltweiten Atomwaffen verfügen.
Er glaubt, dass die Welt derzeit eine Reihe von Problemen habe, aber dass “dringender als die Militarisierung der Politik und die neue Wut des Terrorismus” die größte Bedrohung sei. Russische Kritik: “Immer mehr Truppen, Mannschaftstransporter und Panzer werden nach Europa geschickt.” Aus diesem Grund scheinen sich die NATO- und russischen Kampftruppen, die beide für den Einsatz aus größerer Entfernung konzipiert wurden, in unmittelbarer Nähe zu befinden und jederzeit bereit zu sein, das Feuer zu eröffnen.Es wäre einfach, Gelder für Superwaffen aufzubringen, sagte er.
Während seiner Meinung nach in vielen Ländern zu wenig gegen die Armut getan wird, scheint es für hochentwickelte konventionelle Waffen mit der Zerstörungskraft einer Massenvernichtungswaffe ein Kinderspiel zu sein, den Goldvorrat “aufzuwirbeln”. Zum Beispiel „für Unterwasserboote, bei denen eine einzige Salve einen ganzen Kontinent zerstören kann“, wie Gorbatschow es ausdrückt.Es scheint, dass die politische und militärische Führung vieler Länder von Tag zu Tag kriegerischer wird. Und Kommentatoren und das Fernsehen würden diesen Ton annehmen, warnte er.
Es besteht kein Zweifel, dass die Welt immer noch über eine ausreichende Menge an Massenvernichtungswaffen verfügt, um die Erde innerhalb von Minuten zu zerstören. Der Business Insider verrät, welche Länder über Atomwaffen verfügen, die eine Stadt zerstören können. Die politische Einheit Deutschlands hat dem heute weitgehend vergessenen Michail Gorbatschow viel zu verdanken. So verbringt er seine Tage.Michail Sergejewitsch Gorbatschow (89) macht was? Der Mann, der maßgeblich für Deutschlands politische Einheitsfront verantwortlich ist, ist aus der Öffentlichkeit verschwunden. Der 89-jährige Friedensnobelpreisträger lebt zurückgezogen in einer Datscha in einem Moskauer Vorort.
Das heißt, seine Gesundheit sieht im Moment nicht gut aus. Zeugen schildern einen hochbetagten Gorbatschow, der sich bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte, einer Buchpräsentation vor zwei Jahren, auf seinen Gehstock und eine Arbeiterhand gestützt habe.Sie können Michail Gorbatschows Buch “What’s at Stake Now: My Call for Peace and Freedom” von der Seite “He Is a Real Revolutionary” herunterladen.
Früher war er einer der mächtigsten Männer der Welt. Wahrscheinlich wird der Sohn eines Machdreschers im Nordkaukasus als großer Reformer und Versöhner mit dem Westen in die Geschichte eingehen. Unter der Führung des ersten Präsidenten der Sowjetunion, der zugleich letzter Generalsekretär der Partei war, fand der Kalte Krieg zwischen West und Ost schließlich ein Ende. Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher (1927-2016) sagte über ihn: „Gorbatschow hat mit seiner Perestroika-Politik einen revolutionären Aufstand entfacht. Wirklich, er ist ein Revolutionär. Er hat eine libertäre Revolution begonnen.“
Vor allem Gorbatschow hatte die Deutschen bis 1989 wiedervereint, eine Idee, die noch wenige Monate zuvor als völlig utopisch galt. Dafür erhielt er 1990 den Friedensnobelpreis. Auch wenn viele in seinem eigenen Russland es damals vielleicht nicht verstanden haben, bedeutete seine Entscheidung, sich dem Westen zu öffnen, letztendlich den Zusammenbruch der Sowjetunion. Manche halten ihn sogar für einen Landesverräter.
Für seine Frau gab es viel Leid.
Kurz nach einem gescheiterten Putschversuch im August 1991 nahm Gorbatschow sein Amt als Präsident der UdSSR wieder auf. Die Auflösung der Sowjetunion wurde bereits von den Präsidenten Russlands, Weißrusslands und der Ukraine vereinbart. An diesem Punkt kam das Ende von Gorbatschows politischer Karriere. Die Russen wurden von den Deutschen immer als politische Ikone verehrt. Auch Raissa Gorbatschow (1932-199), Gorbatschows an Krebs verstorbene Frau, wurde in Deutschland medizinisch betreut. Der temperamentvolle Soziologieprofessor war seine einzig wahre Liebe und ein ständiger Begleiter.