
Mireille Mathieu Vermögen- Eine französische Sängerin namens Mireille Mathieu. Zu Beginn ihrer Karriere in Deutschland war sie als Spatz von Avignon bekannt, ein Name, der von ihrem französischen Spitznamen La Demoiselle d’Avignon entlehnt war. Etwa 190 Millionen Exemplare seiner Alben wurden gekauft. Die aus Avignon stammende Mireille Mathieu wurde 1946 in eine benachteiligte Familie hineingeboren. Der Friedhofssteinmetz Roger Mathieu und Marcelle-Sophie Poirier bekamen 13 weitere Kinder;
Im Mai 1967 adoptierte der ehemalige französische Präsident Charles de Gaulle ihren Jüngsten. Mit 4 Jahren sang Mireille Mathieu zum ersten Mal in einer Mitternachtsmesse vor Publikum. Ohne ihre Ausbildung abgeschlossen zu haben, arbeitete sie 1960 in einer Konservenfabrik, um ihre Familie zu ernähren. Derzeit teilt sie sich mit ihrer Schwester ein Haus in Paris-Neuilly. In den Jahren vor ihrem Tod besuchte ihre Mutter eine Vielzahl ihrer Shows und wurde gelegentlich sogar auf die Bühne eingeladen.
Sie sang La vie en rose von Edith Piaf und gewann im Juni 1964 den Avignon-Wettbewerb „On chante dans mon quartier“. Die Produzenten von Télé-Dimanche luden sie zu einem Vorspiel nach Paris ein. Nach ihrer Rückkehr nach Paris im November 1965 begann sie in der Olympia Music Hall mit den Proben für „Palmarès des Chansons“. Trotzdem bewarb sie sich erneut bei Télé-Dimanche und gab am 21. November 1965 ihr Fernsehdebüt, als sie in der Vorrunde der Show Charles Aznavours „
Le Jeu de la Chance“ aufführte. Die Bewerberinnen Edith Piaf und Georgette Lemaire gewannen den ersten Platz für ihre Interpretation des bekannten Chanson Jézébel, die beide von Piaf geschrieben wurden. Als Folge dieses Rückzugs am 28. November 1965 erhielt Mathieu uneingeschränkten Bühnenzugang. Mathieu trat Ende des Jahres im Olympia Theatre auf, um Sacha Distel und Dionne Warwick zu unterstützen. Der Manager der Show, Johnny Stark, war an diesem Abend anwesend. Stark, der Größen wie Yves Montand, Françoise Hardy,
Mireille Mathieu Vermögen : 120 Millionen €(geschätzt)
Johnny Hallyday und Sylvie Vartan gefördert hatte, leitete die Show bis zu seinem Tod im Jahr 1989. Mathieu wurde auch vom Musikproduzenten Eddie Barclay angesprochen, der ihm einen Vertrag gab sein Musiklabel Barclay Records. Neben ihrer Muttersprache Französisch kann sie auch auf Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Okzitanisch, Russisch, Finnisch, Japanisch, Latein und Chinesisch singen.
1972 erhielt sie den ersten Bambi, 1973 und 1987 folgten zwei weitere. Seit 1984, als ihr das Bundesverdienstkreuz für ihre Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft verliehen wurde, wurde sie auch zum Ritter geschlagen und in den Offiziersrang erhoben die französische Ehrenlegion. Das ikonische Bild von Marianne, dem französischen Nationalsymbol, wurde ebenfalls nach Mathieu modelliert. Königin Elizabeth II., Ronald Reagan und Papst Johannes Paul II. waren unter denen, die Mathieu als Gäste empfingen.
Ihre Gespräche mit Wladimir Putin, dem Präsidenten Russlands, führten zu einigen Gegenreaktionen. 2008 lernte sie bei einer dieser Veranstaltungen Muammar al-Gaddafi, den Herrscher von Libyen, kennen. Mireille Mathieu, die nur 153 Zentimeter groß ist, ist bekannt für ihre kraftvolle, leicht zitternde Stimme und ihre präzise Artikulation und Intonation, die sie wahrscheinlich bewusst gelernt hat, weil ihr Vater sie trotz seiner Lese- und Rechtschreibschwäche als Kind zum Singen ermutigt hat muss seinen provenzalischen Akzent verbergen.
Sie klingt und singt wie ihr Kindheitsidol Édith Piaf. Seit Beginn ihrer Karriere ist sie an ihrem charakteristischen Pagenkopf-Haarschnitt mit Pony und, ab den 1970er Jahren, inneren Rollen an den Schläfen und im Nacken zu erkennen. Wie ihre Modeikone Piaf tritt sie häufig ganz in Schwarz auf. 1993 veröffentlichte sie zwei CDs mit Piaf-Songs. Von ihrer bahnbrechenden Single Mon crédo bis zu ihrem französischen Cover des ABBA-Songs The Winner Takes It All aus dem Jahr 1981 war Mathieu von Piafs feuriger Darbietung beeinflusst.
Die Zählweise nach Piaf Mathieu gehört ebenso zum französischen Kulturkanon wie die aus Kanada stammende, aber ebenfalls gebürtige Frankophonin Celine Dion, die selbst ein kommerzieller Erfolg ist. Die Diva hat ein schwieriges Jahr hinter sich, aber immerhin hat sie noch ihre Millionen. Mit erwarteten Einnahmen von 82 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 führt Mireille Mathieu, im Alter von 76 Jahren, die Liste der 10 bestbezahltesten Sängerinnen von „People With Money“ an. Noch im Jahr 2020 schien die erstaunliche Karriere der Sängerin in eine Abwärtsspirale zu geraten.
Doch plötzlich war sie wieder ganz oben. Am 20. Dezember gab das People With Money Magazin bekannt, dass Mathieu zwischen November 2021 und November 2022 82 Millionen Dollar verdient hat, was sie zur bestbezahlten Sängerin der Welt macht. Ihre engsten Konkurrenten verdienten zusammen 50 Millionen Dollar. Das Magazin berücksichtigt Dinge wie Vorauszahlungen, Gewinnaufteilungen, Rückstände, Sponsoring und Anzeigenverkäufe, um sein jährliches Ranking zu bestimmen.
Forbes berichtet, dass der französische Sänger 245 Millionen Dollar wert ist. Sie sammelte ihr Vermögen durch kluge Aktienauswahl, ein großes Immobilienportfolio und lukrative Werbepartnerschaften mit CoverGirl. Sie betreibt auch eine erfolgreiche Mode- und Parfümlinie namens Verführung von Mireille Mathieu, besitzt eine Fußballmannschaft und hat ihre eigene Wodka-Linie herausgebracht.Viele von Mireilles Bewunderern haben scheinbar eine Ewigkeit auf die triumphale Rückkehr der Sängerin gewartet,
daher ist das Ranking für sie von Bedeutung. Frau Laure Collière, eine Klavierlehrerin in Avignon, gab Mireille auch privaten Gesangsunterricht. Sie lernte ihren zukünftigen Manager Johnny Stark 1965 bei einer Sommergala kennen, die als Afterparty für Raoul Colombes Enrico Macias-Show stattfand. Stark hatte zuvor mit Sängern wie Yves Montand zusammengearbeitet, und seine Beziehung zu Mathieu wurde mit der von Colonel Tom Parker und Elvis Presley verglichen.
