
Nicolas Cazalé Eltern – Nicolas Cazalé, ein französisches Model und Schauspieler, der am 24. April 1977 in Pau, Gascogne, Frankreich, geboren wurde, ist vor allem für seine Leistung im französischen Film Le Grand Voyage aus dem Jahr 2004 bekannt, für den er den Jurypreis als bester Schauspieler gewann das Newport International Film Festival 2005. Außerdem gewann er 2008 den Shooting Stars Award und wurde als einer der vielversprechendsten Newcomer des europäischen Kinos anerkannt.
Im Alter von 18 Jahren sah er sein erstes Theaterstück und wusste, dass er die Schauspielerei beruflich verfolgen wollte. Er schrieb sich für kurze Zeit an der Schauspielschule Cours Florent ein, bevor er abbrach, um den Globus zu sehen. Danach wurde er in einer Nebenrolle in der französischen Fernsehserie Louis Page besetzt und tat dies zusammen mit anderen kleineren Film- und Fernsehauftritten einige Jahre lang. Er spielte die Rolle des französisch-marokkanischen Teenagers Reda in dem Film Le Grand Voyage von 2004.
Für seine Leistung wurde er von der Jury des Newport International Film Festival als bester Schauspieler ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er für seine Rolle in dem französischen Film The Grocer’s Son für den César Award 2008 als vielversprechendster Schauspieler nominiert. Neben seiner Arbeit als Liebesinteresse von Manuela Vellés in Julio Medems Chaotic Ana spielte er auch eine Nebenrolle in Régis Wargniers Have Mercy on Us All (2007). Cazalé nahm 2011 auch an dem Film Stretch von Charles de Meaux teil und war Jurymitglied beim Fantastic’Arts Film Festival. Bald wird er in einem Biopic über den jüdischen Boxer Victor Perez unter der Regie von Steve Suissa zu sehen sein.
Für seine Leistung in dem französischen Film Le Grand Voyage aus dem Jahr 2004 gewann Nicolas Cazalé 2005 den Best Actor Award des Newport International Film Festival von der Jury des Festivals. 2008 wurde er mit dem Shooting Stars Award geehrt, der vielversprechende Newcomer des europäischen Kinos auszeichnet.
Cazalé wurde als Sohn eines Béarn-Vaters und einer algerischen Mutter geboren und verbrachte seine frühen Jahre in Pau. Im Alter von 18 Jahren entschied er sich, inspiriert von einer Theaterproduktion, für eine Theaterkarriere. Danach schrieb er sich kurz an der Theaterakademie Cours Florent ein, bevor er abbrach, um die Welt zu sehen. In den folgenden Jahren hatte er eine wiederkehrende Rolle in einer französischen Fernsehsendung namens Louis Page. Als französisch-marokkanischer Teenager namens Reda in dem Film Le Grand Voyage aus dem Jahr 2004 erlangte er weithin Anerkennung.
Eine Jury des Newport International Film Festival verlieh ihm für seine Arbeit dort den Preis für den besten Schauspieler in einer Hauptrolle. Er trat auch als Manuela Vellés ‘Liebesinteresse in Julio Medems Chaotic Ana und Régis Wargniers 2007er Film Have Mercy on Us All auf . In einem Biopic von Steve Suisa spielt er auch den jüdischen Boxer Victor Perez. Die Veröffentlichung von Stretch mit Charles de Meaux im Jahr 2011 brachte ihm einen Platz in der Jury des Fantastic’Arts Film Festival ein. Sie ist das uneheliche Kind einer algerischen Mutter. Die Christen haben ihn alle taufen lassen. Cazalé spricht nicht nur fließend Spanisch, sondern auch Arabisch.
Nicolas Cazalé war ein athletischer und philosophisch neugieriger Jugendlicher. Im Alter von 18 Jahren entschied er sich, inspiriert von seiner Teilnahme an einer Theaterproduktion, für eine Karriere als Schauspieler. Er schrieb sich für kurze Zeit an der Pariser Theaterschule Cours Florent ein, brach aber bald ab, um die Welt zu sehen. Im Jahr 2000 wurde ihm die Rolle des Antonio in der französischen Show „Louis Page – Les gens du voyage“ angeboten. Cazalés erste große Fernsehrolle war „Friday“ in einer Fernsehadaption von „Robinson Crusoe“ mit Pierre Richard.
Erst im folgenden Jahr gab er sein Leinwanddebüt in Gal Morels Film Brüderlove. Er war einer von drei Brüdern aus der Arbeiterklasse, die neben Stéphane Rideau und Salim Kechiouche die Rolle des Darin in Annecys wilder Landschaft spielten. Die drei jungen Männer leben alle bei ihrem Vater (ihre Mutter ist verstorben) und kämpfen alle auf ihre eigene Weise, um erwachsen zu werden.
Bekannt wurde Cazalé durch den Film Die große Reise, in dem er die Rolle des Réda spielte, eines jungen Franzosen marokkanischer Abstammung, der seinen Vater mitten in einem Krieg von Aix-en-Provence nach Mekka pilgern muss Episode des Abtreibungssyndroms. Ismal Ferroukhi, der Regisseur des Films, gewann den Preis für den besten Erstlingsfilm bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2004, während Nicolas Cazalé den Preis für den besten Schauspieler beim Newport International Film Festival 2005 gewann. Seitdem steht ihm eine größere Auswahl an Filmoptionen zur Verfügung.
2005 hatte er eine Rolle in der deutschen Komödie Saint-Jacques. Französische Pilger begleiten einen jungen Mann namens Sad, einen Franzosen arabischer Abstammung, auf seiner Reise nach Santiago de Compostela. 2007 porträtierte er das Liebesinteresse der Schauspielerin Manuela Vellés in dem Film Caótica Ana unter der Regie von Julio Medem und im selben Jahr spielte er die Rolle des forschen jungen Damas in Régis Wargniers Fred-Vargas-Adaption Saat des Todes.
