
Orsini Familie – Die Orsini, früher bekannt als die Bobonen, sind eine prominente römische Adelsfamilie, die zwischen 1100 und 1900 eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung Italiens spielte. Drei Päpste, 24 Kardinäle und unzählige weitere religiöse und weltliche Führer können ihre Spuren zurückverfolgen Abstammung zurück zur Familie Orsini. Diese europäische Adelsfamilie ist auch heute noch stark.
Fünfmal schräg geteilt von Silber und Rot, bedeckt mit einem erhabenen, auf dem Schildkopf, darin eine goldspitzige, grünspitzige rote Rose, anstoßendem, goldenem Balken, darin eine blaue Schlange Familienwappen: Auf dem silbernen, silber-rot gewölbten Topfhelm mit rot-silbernem Bezug ruht ein aufsteigender, rotzungiger, goldgerüsteter, schwarzer Bär mit der erwähnten Rose, grünem Stiel und zwei Blättern in der erhobenen rechten Tatze. Art Heraldique Senza rimproveri “Ohne Tadel”
Romano Bobone, der unter Papst Leo VI. Kardinal wurde und 928 verstarb, ist das früheste bekannte Mitglied der Familie Bobone. Sie spielten nach dem Jahr 1000 eine herausragende Rolle in der römischen Politik, wobei viele ihrer Mitglieder im Senat und in der Kurie des Stadtstaates Rom dienten. Im späten 12. Jahrhundert wird von jemandem namens Ursus berichtet; im 13. Jahrhundert nannten sich seine Nachkommen filii Ursi oder Söhne des Ursus; und im 14. Jahrhundert tauchten die Namen Orsini und Orsini-Bobone häufig auf. Sie waren Teil der prominentesten römischen Adelsfamilie, einschließlich des Papstes.
Seit Hyacinto Bobos Regierungszeit als Papst Celestine III. liegt die Guelfen-nahe Bobonen-Dynastie im Streit mit der ghibellinischen Colonna um die Kontrolle über Rom. Zwei der Neffen von Celestine III. wurden zum Kardinal erhoben, und sein Cousin Giangaetano erhielt das Recht, die päpstlichen Lehen von Vicovaro, Licenza, Roccagiovine und Nettuno zu erben. 1246 erwarb der Sohn von Napoleone dei Ursi die Hügelkuppe des Monte Giordano, direkt gegenüber der Engelsburg, und plante dort einen Burgpalast, der später vom Palazzo Taverna aus dem 19.
Jahrhundert überdacht werden sollte. Die Weingüter Mugnano, Bracciano und Monterotondo gehen auf Land zurück, das sein Bruder Matteo Rosso Orsini zwischen Rom und Siena gekauft hatte. 1241, nach dem Tod von Papst Gregor IX., trat er als Senator von Rom zurück und berief ein Konklave der Kardinäle ein, um einen neuen Papst zu wählen. Im römischen Stadtgebiet von Campo Marziothe Orsini residierte Prachtpalast auf antiken Relikten.
Genauer gesagt im 12./13. Jahrhundert. Die Orsini hatten im 19. Jahrhundert eine starke Beziehung zu den Franziskanern. Für seine Freundschaft mit Franz von Assisi trat Matteo Rosso Orsini in den Franziskanerorden der Tertiäre ein. Giovanni Gaetano Orsini, sein Sohn, war von 1263 bis zu seiner Wahl zum Papst 1275 Kardinal; Als Verteidiger des Franziskanerordens bot er eine umstrittene Interpretation der franziskanischen Armutsregel usus pauper an. Kardinal Matteo Rubeo Orsini, Neffe von Matteo Rosso Orsini, verteidigte ebenfalls die Franziskaner.
Die Dynastie fasste in den Jahrzehnten nach dem Vierten Kreuzzug auch in Griechenland Fuß. Mit Hilfe der Venezianer gründeten sie die Pfalzgrafschaft Kefalonia. Für das winzige Despotat von Epirus übernahm Nicola Orsini 1318 die Autorität. Jeder der nachfolgenden Hauptzweige der Familie kann seine Vorfahren auf Matteo Rosso II Orsini Napoleone zurückführen, den zweiten Sohn des Herrn von Pitigliano. Francesco Orsini, Giovannis vierter Sohn, wurde 1417 Graf von Gravina und 1436 Herzog von Gravina.
nachdem er das Lehen von der Familie Gravina geerbt hatte. Dieser Titel ist seitdem in der Familie Orsini geblieben.Von 1500 bis 1958 bekleideten die Orsini zusammen mit der Colonna die erbliche Position des Hilfsprinzen der päpstlichen Säge prince assistente al soglio pontificio. Sie verbündeten sich im 16. Jahrhundert durch Heirat mit den Farnese, der Familie von Papst Paul III.
1560 wurde Paolo Giordano I. als erster der Herren von Bracciano der päpstliche Herzogstitel verliehen; Die Linie endete im April 1698 mit Flavio Orsini, dem fünften Herzog, der auch Prinz von Nerola, Herzog von San Gemini, Marchese von Anguillara, Grande von Spanien erster Klasse und kaiserlicher Prinz war. In der Vergangenheit hatten ihn seine enormen Schulden dazu gezwungen, seine wertvollsten Besitztümer zu verkaufen.
1625 wurden die Orsini unter Paolo Giordano II. von Bracciano in die Position von Reichsfürsten erhoben und erhielten den glanzvollen Titel des Illustrissimus und die damit verbundenen monetären Prägeprivilegien. Diese Dynastie starb 1724 mit Ferdinando Bernaldo Filippo, 14. Herzog von Gravina, 5. Prinz von Solofra und 2. Prinz von Vallata, der von Kaiser Karl VI. Celsissimus, ein Prinz der kaiserlichen Familie, erhielt den Namen und Titel.
Seit 1854 ist der erstgeborene Sohn oder die erstgeborene Tochter der Familie Gravina als Principe Romano bekannt und hat das Recht, während der Papstmesse als “weltlicher Assistent des Throns” zu dienen.Am 31. Juli 1683 änderten die Rosenbergs ihren Familiennamen in Ursini-Rosenberg. Sie gingen schließlich unter den Namen von Ors
