
Palina Rojinski Freund -Palina Rojinski wurde am 21. April 1985 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion als Russin олина оинска geboren und ist eine russisch-deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Ihr Durchbruch kam, als sie neben Joko und Klaas auf dem Musiksender VIVA zum Hosting-Team von MTV Home stieß.
Rojinski und ihre Familie flohen im März 1991 aus Leningrad nach Berlin und qualifizierten sich als Kontingentflüchtlinge. Dort wurde 1994 ihre Schwester geboren. Die Eltern von Palina Rojinski sind unterschiedlichen Glaubens, obwohl sie als russisch-orthodoxe Christin getauft wurde. Sie trat ab ihrem vierten Lebensjahr in Rhythmische Sportgymnastik an und gewann zwei deutsche Juniorentitel in Folge.
Mit 14 hörte sie auf zu spielen, wegen Knieproblemen und wegen der sechs Stunden am Tag, die sie mit Training verbrachte, wozu auch Ballett gehörte. Um sich vom vorherigen Niveau moderat weiterzubilden, widmete sie sich anschließend drei Jahre lang diversen Tänzen. Sie studierte nach dem Abitur drei Semester Literaturwissenschaft und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Nach sechs Jahren Beziehung trennten sich Rojinski und ihr Partner Jean-Christoph Ritter im Februar 2013. In einem Interview im Sommer 2020 gab sie an, in einer Beziehung zu sein; im Januar 2022 gab sie bekannt, dass sie und ihr Freund verlobt waren; 2023 trennte sie sich von ihm. Rojinski ist in Berlin zu Hause.
2006 trat sie zweimal in der gefälschten investigativen Dokumentation Lenssen & Partner auf. Kathinka Rumanova, eine ehemalige Prostituierte aus Russland, war die Figur, die sie in beiden Folgen spielte. Sie begann 2009 als Co-Moderatorin von MTV Home für MTV zu arbeiten. Nachdem sie sich dem Team von Joko und Klaas angeschlossen hatte,
erhielt sie ihre eigene Kolumne mit dem Titel „99 Dinge, die ein Mann hätte tun sollen“. Infolge der MTV-Sendereform 2011 begann sie für VIVA Deutschland zu arbeiten, wo sie die Top 100, die Throwback-Charts und mehrere Festivals und Events moderierte, darunter den VIVA Comet 2011 und die MTV Europe Music Awards 2012 von the red Sie trat dem neoParadise-Team bei,
als sie von MTV Home zu ZDFneo wechselte, und moderierte 2012 sowohl ihre eigene Personality-Show Zirkus Rojinski als auch das experimentelle TVLab, eine Herausforderung, ein neues Sendekonzept zu entwickeln. Sie war Red Carpet Host und hielt bei der Bambi-Verleihung 2012 die Laudatio in der Kategorie „Pop International“. 2013 kam sie zu Joko und Klaas zu ProSieben,
wo sie zeitweise unter anderem die Spielshow Circus HalliGalli moderiert oder mit moderiert. Die engagierte Tänzerin war von 2013 bis 2015 Jurorin bei der ProSieben- und Sat.1-Show Got to Dance. Seit 2014 dreht sie ihre Show Offline – Palina World Wide Weg oder Within – Unterwegs mit Palina, in der die beiden von Sie durchqueren die Welt ohne Zugang zu bedeutender Infrastruktur und müssen sich zum Überleben auf die Einheimischen verlassen.
2015 moderierte sie auch die Versteckte-Kamera-Show The Big Surprise. Sie lernte die Bundeswehr kennen, als sie 2016 eine Folge von In the Box drehte. Im September 2016 war sie erstmals Co-Moderatorin einer Samstagabendshow mit Elton auf Das ProSieben Auswärtsspiel. Rojinski verwendet dabei auch den Pseudonym „Palina Power“.
als DJ Platten auflegen. Simon Verhoeven besetzte sie als Schauspielerin für seine zweiteilige Komödie Men’s Hearts. Sie spielte Jasmina in Detlev Bucks Rubbeldiekatz und spielte die Hauptrolle in Jesus liebt mich unter der Regie von Florian David Fitz. Sie spielte 2015 zusammen mit Elyas M’Barek in dem Film Traumfrauen.
Im Film „Willkommen bei den Hartmanns“ spielte sie 2016 die Tochter von Flüchtlingen, die gegen die Terrorgruppe Boko Haram kämpften. Im Sommer berichtete sie für die ARD vom FIFA Konföderationen-Pokal 2017 in Russland. Auch während der Fußballweltmeisterschaft 2018 trat sie für die ARD auf.
Seit März dieses Jahres veröffentlicht sie alle zwei Wochen eine neue Folge ihres Podcasts Podkinski auf Spotify. Dort spielt sie mit Gästen wie Guido Maria Kretschmer, Sylvie Meis oder Olli Schulz und spricht über deren Leben, Erlebnisse und Geschichten. Auf Instagram postet Rojinski unter der Überschrift „Astrolinski“ Videos über Astrologie.
Im Januar 2022 war sie Moderatorin der RTL-Quizshow „Gipfel der Quizgiganten“. Palina Rojinski ist eine beliebte deutsche Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, die neben Joko und Klaas in der Show MTV Home bekannt wurde. Palina Rojinski, geboren 1985 in Sankt Petersburg, kam im Alter von sechs Jahren mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Berlin.
Am Anfang musste sie viel kämpfen – im wahrsten Sinne des Wortes. „Mein Vater hat mir beigebracht, wie man sich verteidigt, nachdem man mich als „Ausländerschwein“ beschimpft hat und mir in der Schule von einer Gruppe türkischer und arabischer Typen ein Schwamm auf den Kopf geworfen wurde. ‚In der Leber‘, antwortete er“, erzählte sie Tagesspiegel 2012.
In Berlin begeisterte sie sich für Rhythmische Sportgymnastik und gewann sogar zweimal den deutschen Junioren-Bundestitel. Die gesellige Palina fand 2009 jeden Freitag ein Zuhause in MTVs „MTV Home“-Programm für junge Erwachsene. Sie unterzeichnete Werbeverträge mit Marken wie FriendScout24, Wrigley’s Airwaves, Nivea und Axe, als ihr Ruhm wuchs.
Die Band „Ich + Ich“ ist dabeid sie in einem Musikvideo. In dem Film „Men’s Hearts“ aus dem Jahr 2009 spielte sie eine Rolle auf der Leinwand. 2011 spielten sie in „Rubbeldiekatz“ und dem Softpornofilm „Hotel Desire“ sowie der Fortsetzung des Erfolgsbildes mit.
Doch das war der lockigen Chefin nicht genug: Palina Rojinski legte auch gelegentlich als „Palina Power“ auf und moderierte „Yum Yum Parties“ für ihre Freunde aus aller Welt. Ihr akademisches Fundament erhielt sie durch ihre Zeit an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie sowohl Geschichte als auch Literatur studierte.
Seit 2011 moderierte sie mehrere Shows unter ihrem eigenen Namen. Bei der Präsentation der „VIVA Top 100“, „Retro Charts“ und „VIVA Liederladen Top 20“. Sie arbeitete an der ZDFneo-Sendung „neoParadise“, dem Nachfolger von „MTV Home“,
