Paul Rechsteiner Familie

Spread the love
Paul Rechsteiner Familie
Paul Rechsteiner Familie

Paul Rechsteiner Familie -Rechsteiner, Paul, ein Schweizer Rechtsanwalt, Politiker und Gewerkschafter. Von 1986 bis 2011 war er Nationalrat, von 2011 bis 2022 Ständerat des Kantons St. Gallen. Zwei Jahrzehnte lang, von 1998 bis 2018, leitete er den Schweizerischen Gewerkschaftsbund Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i. Ü.

und Berlin 1975. 1977 legte er die Anwaltsprüfung im Kanton St. Gallen ab und wurde Rechtsanwalt. Er praktiziert seit 1980 als Rechtsanwalt in St. Gallen, als er seine eigene Anwaltskanzlei gründete. Das St. Galler Wohnhaus von Rechsteiner und seiner Frau er gab sein politisches Debüt. Von 1984 bis 1986 war er im Grossen Rat des Kantons St.

Gallen tätig. Von 1986 bis 2011 gehörte er lange dem Nationalrat an und erreichte schliesslich den Rang eines hohen Beamten. Von 1997 bis 1999 präsidierte Rechsteiner die Kommission für Wirtschaft und Steuern und war Mitglied des Nationalrates in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit.

2011 trat er gegen den damaligen SVP-Präsidenten Toni Brunner an und gewann im zweiten Wahlgang die Wahl in den Ständerat. 2015 und 2019 wurde er in gleicher Weise wiedergewählt. Vor 2019 war er Mitglied der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Staatsrates; von 2019 bis 2021 präsidierte er die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit;

Er war auch Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Steuern und der Kommission für Verkehr und Telekommunikation. Am 16. Dezember 2022 trat er mit Abschluss der Session als Ständerat zurück. Er war insgesamt 36 Jahre im Berner Parlament tätig. Von 1998 bis 2018 präsidierte Rechsteiner den Schweizerischen Gewerkschaftsbund. Sein Nachfolger, Pierre-Yves Maillard, wurde ausgewählt.

Lesen Sie auch dies  Thomas Zurbuchen Familie

Rechsteiner war laut Medienberichten von 2008 Vorstandsmitglied der Eidgenössischen Volksinitiative “für ein flexibles AHV-Alter”. ,“, „moralisch bankrott“ und „ein gefährlicher demokratischer Prozess“, und dann erfolglos für ein „Ja“ bei einer öffentlichen Initiative gekämpft. Er erkennt an, dass dieses Thema mit der EU „kein leichtes“ ist,

Paul Rechsteiner Familie

und plädiert daher dafür, die Dinge langsam anzugehen. Rechsteiner sitzt im Kuratorium der Paul Grüninger Stiftung. Die Stiftung für Rassismus und Antisemitismus und die Schweizerische Gesellschaft für Minderheiten zeichneten ihn 2005 mit dem Fischhof-Preis aus. Als Mäzen engagiert er sich auch für Aqua Viva.

Die Familie Rechsteiner aus Speicher im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden war als Produzent hochwertiger Leinwandwaren sowie als Stütze der örtlichen Gemeinde und als Architekt des modernen Schweizer Staates bekannt soll der einzige Überlebende seiner Familie der Epidemie von 1629 gewesen sein, begann in Speicher mit der Leinenproduktion.

Als Ergebnis seiner Bemühungen erlebte das einst verwüstete Viertel ein bedeutendes Wirtschaftswachstum. Er war lange Zeit Bürgermeister und Landesbaumeister. Bereits im 18. Jahrhundert hatten sich die Rechsteins durch ihren vier Generationen ununterbrochenen Erfolg als Leinwandproduzenten und Bauern als eine der bedeutendsten Familien in Speicher etabliert.

Zusammen mit ihrer unmittelbaren Familie war sie mindestens 166 Jahre im Stadtrat tätig, davon 90 Jahre im Büro des Bürgermeisters. Außerdem dienten vier Verwandte 54 Jahre lang als Staatsbauer. Mit dem Tod von Johann Bartholomäus Rechsteiner ging die Ära der Unternehmer und Politiker zu Ende. Die Zeit aller ist begrenzt, auch meine.

Und in Bezug auf das Tempo meiner Rede kann ich je nach Situation und Publikum je nach Bedarf langsamer oder schneller werden. Das Umfeld, in das ich hineingeboren wurde, beeinflusste meine politischen Ansichten, wie es für alle anderen der Fall ist. Schon früh im Leben wurde ich in den Realitäten der sozialen Hierarchie geschult.

Lesen Sie auch dies  Florian Fitz Familie

Für eine erfolgreiche Politisierung braucht es aber nicht nur das Sein, sondern auch das Bewusstsein. In den 1960er-Jahren waren die Menschen begierig auf Neuanfänge. Die Mondlandung und die Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten waren beides einschneidende Erfahrungen für unsere Generation.

Zum ersten Mal gab es mehr Studenten als Bauern. Soziologisch gesehen war das eine katastrophale Verschiebung. Ich kann die Bilder der olympischen Goldmedaillengewinner John Carlos und Tommie Smith, die bei der Medaillenzeremonie 1968, als ich 16 Jahre alt war, ihre Fäuste heben, um mein Leben nicht aus meinem Kopf bekommen.

Diese Protestsignale hatten eine starke Wirkung. Kinder aus benachteiligten Verhältnissen, wie zum Beispiel Migranten, sind sich der sozialen Ordnung, in der sie leben, immer noch sehr bewusstsich selbst bei der Einreise in ein neues Land. Es ist klar, dass es eine Diskrepanz in der Autorität gibt. Und sie haben es wegen dir auch gespürt. Zum Beispiel im Klassenzimmer.

In der Schule war ich gut genug, um mich für Latein anzumelden. Viele der Studenten waren Kinder von Anwälten oder Ingenieuren. Abitur oder gar ein Studium waren in meinem familiären Umfeld, das mütterlicherseits ländlich und väterlicherseits eher urban, also am Stadtrand lag, nicht wirklich geplant. Sein Jurastudium absolvierte Rechsteiner an den Universitäten Freiburg ich.

Ü. und Berlin 1975. 1977 legte er die Anwaltsprüfung im Kanton St. Gallen ab und wurde Rechtsanwalt. Seit 1980 praktiziert er als Rechtsanwalt in St. Gallen, als er seine eigene Anwaltskanzlei gründete. Das St. Galler Haus von Rechsteiner und seiner Frau. Von 1977 bis 1984 war Rechsteiner Mitglied des St. Galler Gemeinderates,

Paul Rechsteiner Familie
Paul Rechsteiner Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!