
Ute Ohoven Tochter -Die YOU Foundation – Bildung für Kinder in Not wurde von Ute-Henriette Ohoven gegründet, die auch UNESCO-Sonderbotschafterin ist. Ohovens Eltern, Manfred Johannes Ulmer aus der Textilindustrie, und Judith Margarethe Ulmer, sind stolze Eltern einer erfolgreichen Geschäftsfrau. Sie ist eines von sechs Kindern und besuchte das Gymnasium und eine Lehre im Textilbetrieb ihrer Familie in Spaichingen.
Ohovens Kinder aus ihrer früheren Ehe mit dem Industriellen Bernd Carlo Jerger sind der Kaufmann Markus Jerger und die Künstlerin Claudia Jerger. Ute-Henriette Ohoven hat mit ihrem zweiten Ehemann, dem Bankangestellten Mario Ohoven, zwei Kinder: Michael und Chiara. Mario starb 2020. . Sie erlangte Berühmtheit für ihre aufwändigen Wohltätigkeitsbälle zur Unterstützung des UNESCO-Kinderhilfswerks.
Fast 20 Millionen Euro soll sie zwischen 1992 und 2002 mit einem Venture verdient haben. Sie wurde wegen ihrer selbstlosen Taten bald als „Charity Queen“ und „Mutter Teresa in Chanel“ bezeichnet. Ohoven ist an einer Reihe von gemeinnützigen Organisationen beteiligt. Sie war maßgeblich am Aufbau des ersten deutschen Knochenmarkspenderregisters beteiligt.
Dies führte dazu, dass sie von der UNESCO zur „Botschafterin des guten Willens“ ernannt wurde. Bald darauf, 1994, wurde sie alleinige Sonderbotschafterin der UNESCO, verantwortlich für die Initiative „UNESCO – Bildung für Kinder in Not“. Ohoven wurde am 3. Juni 2002 zum Präsidenten der ZNS – Hannelore Kohl-Stiftung gewählt.
Dieses Amt hatte er bis November 2011 inne. Sie übernahm nach ihr Hannelore Kohl. Helmut Kohl kündigte im Juli 2009 seinen Rücktritt von allen Ämtern der Stiftung an und begründete dies mit einer „unfreundlichen Übernahme“ durch Personen, die nichts mit seiner verstorbenen Frau zu tun hatten. Medienberichte weisen darauf hin,
dass Präsident Ohoven das beabsichtigte Ziel war. Ohoven ist seit 2010 Ehrenpräsidentin der Hannelore Kohl-Stiftung. Ute-Henriette Ohoven ist Honorargeneralkonsulin für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen für die Republik Senegal. Ihr Vater war Ehrensenator an der Universität Konstanz und Oberst in der Reserve der Luftwaffe. Ihre Mutter,
Judith Margarethe Ulmer, war bis zum 10. Mai 1995 Honorargeneralkonsulin der Republik Senegal in Stuttgart, er war bereits Konsul der Republik Senegal. Chiara Henriette Madeleine Bernadette Margrete Ohoven ist eine bekannte deutsche Fernsehmoderatorin. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades ihrer Eltern, Mario und Ute-Henriette Ohoven,
Ute Ohoven Tochter : Chiara Ohoven
wurde sie vor allem in den Boulevardmedien als It-Girl und gesellige Tochter rezipiert des BVMW und Ute-Henriette Ohoven, die später als Botschafterin für die UNESCO fungieren sollte. Ihr amerikanisches Abitur erhielt sie nach dem dreijährigen Besuch einer Waldorfschule und danach des Instituts auf dem Rosenberg in St. Gallen, Schweiz.
2004 begann sie den Studiengang Modedesign an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und schloss ihr Studium 2009 ab. Ohovens Vater und Bruder Michael Ohoven produzierten unter anderem 2002 den Thriller Liberty Stands Still, in dem Ohoven eine bescheidene Nebenrolle spielte. Sie unterstützt ihre Mutter bei der Planung von Wohltätigkeitsveranstaltungen und trat mehrfach im Fernsehen als Rednerin in Sendungen wie People at Maischberger,
People of the Week und Cologne Meeting Place auf. 2005 trat sie bei The Dome auf und war Co-Moderatorin von Top of the Pops in Deutschland. Nachdem Christiane Hoffmann im August 2005 zwei Wochen Urlaub genommen hatte, sprang Ohoven für ihre Klatschkolumne ein. Boulevardzeitungen wählten sie und ihre Mutter 2006 zu den prominenten Eltern des Jahres.
2009 und 2010 arbeitete sie als Redakteurin für InStyle, eine Mode- und Lifestyle-Publikation. Sie moderierte eine in Los Angeles ansässige Folge von Red! Stars, Lifestyle & More im Jahr 2010. Die Zeitschrift Der Mittelstand, die ihr Vater leitete, beschäftigte Chiara Ohoven von 2013 bis 2020 als Art Director.
Sie und ihre Mutter nahmen 2015 am The Perfect Celebrity Dinner teil. Zusammen mit Partner Vadim Garbuzov trat sie an Staffel 10 des Tanzwettbewerbs Let’s Dance im Jahr 2017, schieden aber nach der zweiten Runde schnell aus. Im Jahr 2002 erlangte Ohoven große Bekanntheit, nachdem Fotos von ihr mit scheinbar „aufgespritzten“ Lippen aufgetaucht waren.
Kurz nachdem sie den Eingriff in einem Interview mit Exclusiv – Das Starmagazin abgewiesen hatte, begannen Stefan Raab und Carolin Kebekus von TV total bzw. Schmidt & Pocher mit einer Reihe von Parodien. Ohoven widerrief ihr Dementi 2005 und gab zu, einen Fehler gemacht zu haben. Sie sagte in der Sendung von Johannes B. Kerner,
dass sie sich mehrfach Hyaluronsäure in die Lippen spritzen ließ, seit sie mit der Arbeit des ersten Chirurgen unzufrieden war. Der selbstironische Titel „Chiara Ohoven – Ich riskiere eine fette Lippe“ wurde für Ohovens kurze Tätigkeit als Autorin der Image-Klatschkolumne im Sommer desselben Jahres verwendet.
Der deutsche Schönheitschirurg Werner Mang schrieb ihr 2009 in seinem Buch „Verlogene Schönheit“ direkt und fragte: „Ich verstehe nicht, warum sie sich so verhält. Und warum ist smachte er so ein Spektakel aus sich? Katja Kullmann klagte: „Arme Blondine. Egal wie viel gute Arbeit Chiara O. leistet,
sie wird immer als „das Mädchen mit den dicken Lippen“ in Erinnerung bleiben.“ Mit ihr das Klischee eines grotesk aufgeblasenen „f*** me“ Die mit künstlichem Körperdesign verbundene Ästhetik hat sich fest in das Bewusstsein der Öffentlichkeit eingebrannt. Chiara Ohovens ungewöhnlich volle Lippen haben sie seit Jahren zu einer Ikone des Internets gemacht.
Zahlreiche Zeitschriften- und Zeitungsartikel sowie Werke der populären Belletristik nehmen Bezug auf sie. Sie nannten ihre Namen wie „Duffy Duck“ und „Schlauchbootlippen“, dennoch wurde sie immer noch als „It-Girl“ und „deutsches Paris Hilton“ bezeichnet. Ohoven gab 2012 in einem Doppelinterview mit ihrer Mutter zu,
dass sie die „ Oberlippenproblem” und befürchtet, dass es ihr bis ins hohe Alter folgen würde, “das ist der schlimmste Fehler ihres Lebens.” Chiara Ohoven betont die Bedeutung ihrer Mutter und ihrer katholischen Erziehung. Patrick Poprawski war von 2004 bis 2011 ihr Freund.
