
Wolfgang Fierek Krankheit Wolfgang Fierek ist neben seinem Schauspielberuf auch Sänger. Mit seinen Eltern und seinem Bruder Dieter aus dem Bundesland Obersachsen vertrieben, wurde Wolfgang Fierek im deutschen Bundesland Bayern geboren.
In den Jahren nach dem Abitur arbeitete Wolfgang Fierek kurze Zeit als Feinmechaniker. Nachdem er 1970 einen Vierjahresvertrag bei der Bundeswehr unterschrieben hatte, wurde er zum Militär eingezogen. Danach arbeitete er in München als Lkw-Fahrer, Kellner und DJ.
1975, nachdem er den Münchner Filmregisseur Klaus Lemke kennengelernt hatte, begann er seine Karriere als Bühnenschauspieler, obwohl er nie eine Theaterschule besucht hatte. Für seine Arbeit an dem Film Amore wurde ihm der Adolf-Grimme-Preis verliehen. Seit seinem Debüt 1983 war Fierek in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen. Zuerst in Monaco Franze von Helmut Dietl, dann in Schlossherren. Für die nächsten drei Jahre war Zwei Münchner von 1992 bis 1995 Zwei Münchner..
Dr. Angel und zwei Mitglieder der Herde, alle vom ZDF, folgen ihnen 1996, als Fierek den bayerischen Fernsehsender Wau moderierte. Während er an seiner Fernsehshow arbeitete, drehte Fierek weiterhin Filme. Ein weiteres seiner vielen Talente ist der Schlagersänger. Das Lied Resi war zur Zeit seiner Komposition die Krönung von Bernd Augener und Hanne Haller.
1994 heiratete er Djamila Mendil, eine Sioux-Dame, in South Dakota nach einer indischen Hochzeitszeremonie. Aufgrund seiner Heirat mit einer Sioux-Frau wurde er offiziell Sioux-Indianer.
Am 24. April 2003 wurde Fierek, ein Harley-Davidson-Enthusiast, bei einem unverschuldeten Motorradunfall schwer verletzt. Buch “Mit der Harley am himmlischen Tor” beschreibt seine Erfahrungen. Miteigentümer und benannt nach einem Münchener Harley-Davidson Händler, langjähriger Partner Siehe auch Moyamoya-Krankheit.
In Die Rosenheim Cops spielte er Ferdinand Reischl aus Folge 85, gespielt von Fierek. Trotz der Tatsache, dass er in der Serie auftritt, wird er in jeder Folge als „Besucher“ bezeichnet. Seit Ende 2010 pausiert er mit der Schauspielerei. Wolfgang Fierek feierte im November 2013 mit der neuen BR-Serie Hammer & Sichl ein triumphales Comeback im Fernsehen.
Harold Faltermeyer schuf unter der Regie des Regisseurs Sweet Home Bavaria, das am 27. Februar 2015 im Hard Rock Cafe in München seine Weltpremiere feierte. Am nächsten Tag ging die CD in den Verkauf. Wolfgang Fierek tritt seit Jahrzehnten als Charakterdarsteller im deutschen Fernsehen auf. Doch was macht der Kultstar von „Ein Bayer auf Rügen“ in seiner Freizeit und wie verbringt er die Zeit mit seiner Familie, darunter auch seiner Frau Djamila Mendil? Die Antwort auf Ihre Frage finden Sie gleich hier.
Kein Wunder, dass Wolfgang Fierek, 68, dem deutschen Fernsehpublikum ein Begriff ist, nachdem er in so namhaften Rollen wie “Ein Bayer auf Rügen”, “Monaco Franze” und “Zwei” in seiner fast 40-jährigen Karriere aufgetreten ist. Münchner in Hamburg. Wolfgang Fiereks Bühnenschauspielerkarriere begann in dieser Zeit holprig. Der 68-Jährige kann als Unfall gewertet werden. Es sei ein kurioser Abschluss einer Münchner Karriere gewesen, sagte Wolfgang Fierek.
In seiner Familie hat nichts mit Theater oder Schauspielerei zu tun. Wolfgang Fierek wurde 1950 in Ottobrunn bei München als Sohn einer schlesischen Gastarbeiterfamilie geboren. Aus diesem Grund wählte Wolfgang Fierek, der zusammen mit einem Geschwister namens Dieter aufwuchs, einen Karriereweg, der es ihm ermöglichte, sich auf die Verbesserung seiner präzisen mechanischen Fähigkeiten zu konzentrieren. Nach seinem Wehrdienst arbeitete er als Kellnerin, DJ oder Lkw-Fahrer. Auch wenn Sie nicht zur Schauspielschule gehen, können Sie in Hollywood groß rauskommen.
Wolfgang Fierek, ein Schütze, hat trotz seiner langjährigen Erfahrung in der Filmbranche nie eine Theaterschule besucht. Seine Verbindung zum Münchner Filmemacher Klaus Lemke brachte ihn erstmals in den 1970er Jahren in die Filmbranche. Wenige Monate nach seinem Filmdebüt gewann Wolfgang Fierek für seine Darstellung in „Amore“ den Adolf-Grimme-Preis und machte sich damit einen Namen.
Tatsächlich trat Wolfgang Fierek in jeder Fernsehsendung der 1980er Jahre auf, die zu dieser Zeit ausgestrahlt wurde. Von 1992 bis 1996 spielte der heute 66-Jährige eine Hauptrolle in “Ein Bayer auf Rügen”, eine Rolle, die er seither innehat. Wer glaubt, Wolfgang Fierek habe schon mit 60 an seine Schauspieler-Rente gedacht, der irrt.
Außerdem hat der gebürtige Münchner eine erfolgreiche Fernseh- und Filmkarriere, unterhält aber auch einen Nebenjob und singt für die Liebe seines Lebens: „Resi, ich hole dich mit meinem Traktor ab.“
Wolfgang Fiereks Hintergrund: Wegen seiner Leidenschaft wäre er fast gestorben! Wolfgang Fierek, ein Harley-Davidson-Enthusiast, der vor einigen Jahren verhaftet wurde, hat viel mit Motorrädern zu tun.
Der TV-Star wurde nach Behördenangaben bei einem Motorradunfall in Tamsweg im österreichischen Bundesland Salzburg verletzt. Ein Unfall mit einem 26-jährigen Fahrer wurde verursacht, indem er auf der falschen Straßenseite bremste. In wenigen Minuten wird der Star des SAT.1-Krimidramas „Ein Bayer auf Rügen“
Fierek, würde sich auf den Weg zu einer Medienveranstaltung machen. Am Nachmittag wurde er ins Krankenhaus gebracht und operiert. Obwohl sein Leben nicht in unmittelbarer Gefahr ist, scheint er Knochenbrüche zu haben.
Im Rahmen der Fernsehserie „Frei wie der Wind“ fuhr er 1995 mit seiner Harley Davidson durch Amerika. Das eine steht in München, das andere in Ulm, zwischen den beiden Städten hat er zwei amerikanische Motorradhändler. Während er in Arizona lebte, heiratete Fierek 1994 seine langjährige Partnerin Djamila in Übereinstimmung mit den Traditionen der Lakota Sioux in South Dakota. Mittlerweile hat das Paar zwei Kinder.
