
Leontine von Schmettow Kinder – Jeder braucht einen Nachnamen. Darüber hinaus können Sie diesen Nachnamen erkennen. Aber haben Sie schon einmal den Namen „Schmetow“ gehört? Tatsächlich kann die überwiegende Mehrheit von uns das Wort nicht einmal richtig aussprechen, geschweige denn seine Bedeutung erklären. Bemerkenswert ist außerdem, dass es sich hier um den adeligen Familiennamen von Schmettau bzw. Schmettow handelt.
Leontine von Schmettow gehört zum illustren „Schmettow“-Clan. Sie hat sich auf die oberen Ränge der deutschen Gesellschaft spezialisiert und ist ausgebildete Journalistin. Geburtsdatum: 1963. Heute feiert sie ihren 58. Geburtstag.In ihrer Familie war Bildung immer eine Priorität, daher war jeder in seinem gewählten Bereich erfolgreich. Sie wurden sorgfältig ernährt, erzogen und kultiviert, um sich zu übertreffen. Schmetow ist ein Familienname und die folgenden Personen sind seine Mitglieder.
Er wurde 1786 geboren und ist ein prominenter preußischer Politiker namens Bernhard von Schmettow. Von 1866 bis 1872 war er Mitglied des Preußischen Herrenhauses.
Egon von Schmettow, geboren 1856, war ein deutscher General auf Golgatha und der Sohn von Eberhard von Schmettow, Generalleutnant im Ersten Weltkrieg und Generaladjutant des deutschen Kaisers.Matthias von Schmettow, Sohn des preußischen Offiziers Johann Ernst von Schmettow, war Historiker und Bibliothekar in Deutschland.
Nazi-Generalleutnant Rudolf von SchmettowGeneral des preußischen Gardeleutnant Willibald von SchmettowLast but not least die deutsche Journalistin und Adelsexpertin Leontine von Schmettow. Unabhängig davon ist sie immer noch eine bekannte und gut ausgebildete Journalistin. Leontine Gräfin von Schmettow, die Referentin, ist ein etabliertes Mitglied der königlichen Familie und eine sachkundige Insiderin.
Die attraktive Gräfin und Journalistin führt Sie mit einem Augenzwinkern in die Glitzerwelt jenseits des Bürgertums ein.Die Hauptfarbe von Leontine Gräfin von Schmettow ist Blau, und ihr Blut fließt treu zu dieser Farbe. Die schöne Gräfin, Kolumnistin und Journalistin stammt aus einer schlesischen Adelsfamilie und gilt weithin als Deutschlands führende Autorität in Adelsfragen.
Genießen Sie die konventionelle Pracht und die durch und durch bürgerlichen Vorlieben der blaublütigen Gesellschaft, wie sie in echten Geschichten von Adligen, Adligen und königlichen Hoheiten erzählt werden. Erfahren Sie auf die harte Tour, dass das Leben im Palast für die jungen Prinzen und Prinzessinnen nicht immer auf Rosen gebettet ist.
Da Leontine Gräfin von Schmettow regelmäßig in königlichen Kreisen unterwegs ist, ist sie mit den Themen, über die sie spricht und schreibt, bestens vertraut. Doch als weit gereiste Journalistin und gefragte Autorität der Oberschicht weiß sie, woran sie ist.
Frau Gräfin von Schmettow studierte an den Universitäten Freiburg, Wien und Hamburg Geschichte, Politik und Literatur. Nach ihrem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk konzipierte und entwickelte sie die ARD-Fernsehserie Deutsche Fürstenhäuser und veröffentlichte 1999 gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert das gleichnamige Begleitbuch zur Fernsehserie im Econ-Verlag.
Gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert produzierte sie 2003 und 2004 die ARD-Monatssendung „Royalty“ und kommentiert regelmäßig das Treiben der europäischen Königshäuser in Fernsehen, Hörfunk und Print. Sie war Gast in diversen Talkshows und beeindruckte mit ihrem Wissensschatz rund um den Adel und das hohe Leben.Die Gräfin Leontine von Schmettow schreibt für die ARD-Website, tritt in der NDR-Sendung „Mein Nachmittag“ auf und produziert zahlreiche Fernsehdokumentationen.
Geben Sie Ihrem Verlangen nach brandaktuellem königlichen Klatsch nach. Hören Sie sich die aufschlussreichen Vorträge des sympathischen Experten an. Tatsächlich gehören Sie zu den besten Unternehmen, die man sich wünschen kann. Das liegt daran, dass wir alle unabhängig von unserer Herkunft und Lebensweise ein wenig Glanz und Glamour brauchen.
Die Vortragssprache ist Deutsch. Die interviewte Person ist eine deutschsprachige Person, die sich derzeit auf der Durchreise befindet. In der Familie „Schmettow“ ist Leontine von Schmettow Mitglied. Die schöne Gräfin ist Kolumnistin und Journalistin, stammt aus einer schlesischen Adelsfamilie und gilt weithin als Deutschlands führende Autorität in Adelsfragen.HintergrundIhr Entstehungsdatum ist 1963. Sie hat das Alter von 58 Jahren erreicht.
Alle ihre Verwandten sind erfolgreiche Berufstätige, und sie stammt aus einer angesehenen Familie. Sie verfügen über ein hohes Bildungs- und Kulturniveau.Das Adelshaus von Schmettow stammt aus dem schlesischen Raum. Zweimal vom Krieg entwurzelt, ließ sich die Familie schließlich an einem neuen Ort nieder.
Die niedersächsische Stadt Verden war der Ort, an dem sie sich niederließen. Statt in Brasilien, wo ihre Geschwister alle geboren wurden, wurde Schmettow in Hannover geboren. Sie verbrachte nicht viel Zeit in Verden, bevor sie in das exklusive Internat Louisenlund in Schleswig-Holstein wechselte.
Sie hat für Lokalzeitungen, das Privatfernsehen und die Nachrichtenagentur dpa mitgewirkt.In der NDR-Sendung Mein Nachmittag zum Beispiel ist Leontine von Schmettow ein häufiger Kommentatortator bei königlichen Hochzeiten und anderen “blaublütigen” Anlässen.Das Prestige ihres Familiennamens und ihre illustre Abstammung garantierten ihr zahlreiche Möglichkeiten.
Leontine Gräfin von Schmettow verfolgte nach dem Besuch der Universitäten in Freiburg, Wien und Hamburg eine Karriere in Geschichte, Politik und Literatur.Sie absolvierte ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk und gestaltete anschließend die ARD-Reihe „Deutsche Fürstenhäuser“ und verfasste gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert das Begleitbuch zur Reihe für den Econ-1999-Verlag.
Gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert gestaltete sie 2003 und 2004 die ARD-Monatssendung „Royalty“ und kommentierte das Treiben in europäischen Königshäusern für Rundfunk, Hörfunk und Printmedien. In mehreren Talkshows und Interviews glänzt sie mit ihrem hervorragenden Wissen und gibt uns spannende Einblicke in das Leben der Adligen.
Neben der Produktion verschiedener Fernsehsendungen ist Leontine Gräfin von Schmettow auch wöchentlich mit ihrem Stück „Mein Nachmittag“ im NDR-Fernsehen zu sehen.Etwa zweimal im Jahr bringt sie einen Spielfilm heraus. “Damit kann ich kaum einen Grimme-Preis gewinnen”, sagt die freie Journalistin von Schmettow, die seit Jahren für den NDR arbeitet. Viele Leute interessieren sich dafür
