Wayne Carpendale Vermögen -Der deutsche Schauspieler und Moderator Wayne Howard Carpendale wurde am 23. März 1977 in Frechen geboren. Er wurde in die Familie des Sängers Howard Carpendale hineingeboren. Wayne Carpendale besuchte von 1992 bis 1995 das Internat Stowe in Buckingham, England, wo er das englische Äquivalent eines Highschool-Diploms erwarb und sich damit an einer englischen Universität einschreiben konnte.
Als er als Joseph in der Schulproduktion von Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat gecastet wurde, sammelte er seine ersten Erfahrungen mit der Schauspielerei. Nach dem Abitur schrieb sich Carpendale für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Management in Vallendar ein.
Seinen Bachelor erwarb er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er stellte die Schauspielerei an erste Stelle und brach die Schule nach dem Vordiplom ab. Carpendale besuchte 1999 das Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York City, um seine schauspielerischen Fähigkeiten zu verbessern.
Carpendale ist seit drei Jahren mit Yvonne Catterfeld zusammen und jetzt mit der Fernsehmoderatorin Annemarie Carpendale verheiratet. Für das Paar ist es ein Junge. Von Februar 2000 bis Oktober 2001 porträtierte Wayne Carpendale Maximilian Pfitzer in der Seifenoper Unter uns. Er trat nicht nur in Shows wie „Die Kristallprinzessin“ auf,
sondern war auch ein fester Bestandteil des Alpha-Teams der Krankenhausserie und spielte die Rolle des heldenhaften Chirurgen. Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg 2003 trat er in Old Surehand an. Von November 2005 bis Mai 2007 spielte er in der ARD-Dramaserie Sturm der Liebe mit. Im Frühjahr 2007 kehrte er für ein weiteres Mal ans Set von Sturm der Liebe zurück 60 Folgen,
in denen er schließlich seinen Tod fand. Ende 2007/Anfang 2008 feierte er als identischer Zwillingsbruder seines verstorbenen Charakters ein Comeback. In der Serie „Our Charly“ porträtierte Carpendale 2006 Dirk Scheerer. Im Sommer 2006, als er von den Dreharbeiten zu „Our Charly“ beurlaubt war,
spielte er die männliche Hauptrolle in Michael Steinkes Adaption von Rosamunde Pilchers „Die Liebe ihres Lebens“. im Januar 2009 bis zum Finale im Mai 2013 porträtierte er Dr. Jan Bergmann. Ansonsten kann man ihn normalerweise in einer Gastrolle in einer anderen Show erwischen. In den Sommern 2013 und 2014 kehrte er im Rahmen der Karl-May-Spiele erneut nach Bad Segeberg zurück,
diesmal in der Hauptrolle des Old Shatterhand. Wayne Carpendale trat Anfang 2006 in der Pilotfolge der RTL-Show Let’s Dance auf. Isabel Edvardsson, eine schwedische Tänzerin mit Berufserfahrung, war seine Partnerin. Schauspielerin Wolke Hegenbarth und ihr Tanzpartner Oliver Seefeldt unterlagen dem Paar in der Endrunde.
Wayne Carpendale Vermögen : 1,5 Millionen €(geschätzt)
An Samstagabenden von Oktober bis Dezember 2006 moderierten er und Mirjam Weichselbraun acht Folgen lang die RTL-Sendung Dancing on Ice. Er moderierte Sat.1-Wiederholungen von „Deal or No Deal“ und „Just Love Matters“. Darüber hinaus präsidierte er die neueste Ausgabe von Save the Million!,
die in Keep Your Money umbenannt wurde und die er auch moderierte. Seit dem 11. September 2015 ist er Gastgeber von Superkids. Ihre Show Ran a den Mann wurde 2016 für zwei Staffeln ausgestrahlt. Annemarie Carpendale ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Sie wurde am 29. Oktober 1977 in Hannover als Tochter von aus den Niederlanden ausgewanderten Eltern geboren.
Von 2000 bis 2005 trat sie als Tänzerin mit der Band Bellini auf. Sie arbeitet seit 2005 für ProSieben und ist derzeit als Moderatorin für die Wochenzeitungen taff und red tätig. Carpendale wuchs in Siegen auf, wo ihre Mutter nach ihrem Umzug aus Hannover Grundschule unterrichtete. Sie wurde in Ballett ausgebildet, spielte Klavier und trat in Theaterstücken an verschiedenen Orten auf.
Sie besuchte ein Jahr lang die High School in Phoenix, Arizona. Sie machte ihr Abitur am Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium in Siegen-Weidenau und schrieb sich im darauffolgenden Jahr in den Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln ein. Sie war in ihrer Jugend eine professionelle E-Gamerin und IneSports-Wettkämpferin.
Sie war auf den Servern hauptsächlich als „XS“ bekannt, wo sie in Quake 3 dominierte. Zum Beispiel trat sie kürzlich einem rein weiblichen Team bei, nachdem sie von SK Gaming unter Vertrag genommen wurde. Von 2000 bis 2005 war sie Tänzerin der Popband Bellini. In dieser Zeit hatte sie Gastauftritte in mehreren Shows und im Film Pura Vida Ibiza.
Neben ihrer Tätigkeit als Foto- und Laufstegmodel arbeitete sie auch in der Nachrichtenredaktion bei RTL II. Sie hat bereits 2002 für VIVA vorgesprochen und es bis in die letzte Kandidatenrunde geschafft. Im Mai 2004 übernahm sie Daisy Dee im Club Rotation-Format und begann im März, die Charts zu moderieren.
Seit März 2005 moderiert sie die ProSieben-Sendung taff, zunächst mit Stefan Gödde und ab März 2009 auch mit Daniel Aminati. Außerdem moderiert sie das monatlich erscheinende Promi-Lifestyle-Magazin red! Stars, Lifestyle & More seit der Gründung im November 2008. Seit 2007 moderiert sie zusammen mit Steven Gätjen die jährliche ProSieben-Sendung der Oscar-Verleihung aus Los Angeles.
Die Sendung heißt „Tough and Red!“ Viviane Geppert, taff-Moderatorin, schloss sich Gät anjen, nachdem sie ProSieben 2016 verlassen hatte. Von 2016 bis 2018 war sie Moderatorin der „Dating-Show“ Kiss Bang Love von Deutschland. Carpendale trat als „Der Teddy“ in der fünften Staffel der ProSieben-Show The Masked Singer an und schaffte es bis ins Halbfinale,
bevor er als Sechster ausschied. Von 2002 bis 2004 war Carpendale mit Oliver Pocher liiert. Am 28. September 2013 war sie mit dem Schauspieler Wayne Carpendale auf Ibiza verheiratet, nachdem sie seit November 2007 in einer Beziehung mit ihm war und seit Dezember 2011 verlobt war. Im Monat Mai 2018 begrüßten sie einen Jungen namens Mads. Am 14.
Januar 1946 wurde in Durban, Südafrika, der Popsänger und Komponist Howard Victor Carpendale geboren. Er ist deutscher und südafrikanischer Abstammung. Im deutschsprachigen Raum entstanden seine größten Singles „Ti amo“ und „Hello Again“.