
Roland Brack Vermögen – Dieser Schweizer Geschäftsmann, Roland Brack. Er war ein Pionier in der E-Commerce-Branche als Eigentümer und Gründer von Competec, einem Konglomerat von Unternehmen, zu dem BRACK.CH sowie andere Online- und Großhandelsunternehmen gehören. Vor seiner Beförderung zum Vorstandsvorsitzenden im Mai 2018 war Roland Brack CEO der Competec Group. Er ist auch Vorstandsmitglied mehrerer anderer Unternehmen und hält häufig Redner bei Branchenveranstaltungen wie der von Competec.
Brack fungierte in der Frühjahrssaison 2019 als Sponsor der TV24-Privatshow „Die Höhle der Löws“. Brack gehörte 2020 mit einem geschätzten Vermögen von 450–500 Millionen Franken zu den 300 reichsten Personen der Schweiz und Liechtensteins. Der zukünftige ABB-Elektriker-Lehrling Roland Brack hat während seines Besuchs der Bezirksschule und seiner Arbeit in einem Computergeschäft in Frick ein Programm namens Brack Soft entwickelt, um französische Wörter zu lernen. Nach der Matura bewarb er sich an der HTL Brugg-Windisch für das Studium der Elektronik.
Start-up-Unternehmen Brack Consulting, dessen einziger Zweck darin besteht, Lehrbücher an andere Studenten zu verkaufen. Nachdem er sich eine Zeit lang als Nebenjob mit der Installation von Computerhardware beschäftigt hatte, verlagerte Brack den Fokus von Brack Consulting schnell wieder auf seinen früheren Beruf. Brack wurde 1997 unter dem Domainnamen brack.ch gegründet und war eines der ersten Unternehmen, das seinen Kunden elektronische Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellte.
Zwischen 2000 und 2001 verbesserte Brack Consulting die Logistik und Kommunikation mit der Schweizerischen Post. Diese Expansion hat es Brack Consulting ermöglicht, nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen und Wiederverkaufsstellen zu bedienen. Nach der Eröffnung eines Einkaufsbüros in Taiwan im Jahr 2002 war Brack in der Lage, Computerteile und proprietäre Technologien schneller und zu geringeren Kosten zu beschaffen.
Sowohl die Mitarbeiterzahl als auch der Umsatz des Unternehmens haben sich seit der Übernahme der COS Distribution AG durch Brack im Jahr 2006 verdoppelt. Roland Brack benannte das von ihm erworbene Unternehmen in Alltron AG um, um die Großhandelsaktivitäten des Unternehmens zu rationalisieren. Roland Brack gründete die CompetecGroup im Jahr 2007, um den bestehenden Tochterunternehmen des Unternehmens und zukünftigen Akquisitionen ein Zuhause zu bieten. Brack ist der aktuelle Präsident des Verwaltungsrats des Unternehmens und war früher von 2007 bis 2018 an der Spitze der Competec-Gruppe. Bis zum Jahr 2010 hatte Roland Brack Mühe, alles auf den verfügbaren Platz zu bringen. Nach dem Kauf der Legofabrik Willisau Luzern im Jahr 2011
2012 luden Roland Brack und seine Unternehmen mit einem Tag der offenen Tür und einem Konzert zur Eröffnung des neuen Logistikzentrums der Competec-Gruppe ein. Der strategische Ausbau und die Weiterentwicklung des Geschäfts sind zwei aktuelle Aufgaben von Brack bei Competec Logistics in Willisau. Es gab zwei Nachbarn, die gegen den Bau waren. Nach einem langwierigen Rechtsstreit entschied das Bundesgericht zugunsten von Competec und bestätigte, dass das Unternehmen alle geltenden Gesetze und Vorschriften eingehalten hatte, wodurch der Bau des Bauprojekts wieder aufgenommen werden konnte. Nachdem Roland Brack vor Gericht Geld gewonnen hatte, spendete er es an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation.
Diejenigen, die von Roland Brack gehört haben Das Gesamtvermögen liegt bei 450 bis 500 Millionen US-Dollar. Roland Brack ist in Bözen im Fricktal aufgewachsen. Seine Vorfahren waren Bauern und Städtebauer. Sein Vater arbeitete vor seiner Pensionierung als Rotator in der Produktionsabteilung einer Fabrik. Die Schwägerin von Roland Brack, der ein florierendes Geschäft führt und ein Dentallabor besitzt, ist eine versierte Unternehmerin. Roland Brack ist ein geschiedener Vater von zwei kleinen Kindern. Brack hatte während seiner gesamten Ausbildung die obligatorische Flugausbildung für Militärpiloten, entschied sich aber letztendlich dafür, sich stattdessen an der HTL einzuschreiben. 1985 wechselte er von einem älteren Modell zu einem Personal Computer.
Während seiner Anstellung als Elektroniklehrer verbrachte Roland Brack seine Freizeit damit, ein computergesteuertes System zur vollautomatischen Steuerung von Feuchtigkeit und Temperatur in Innenräumen für den Anbau von Cannabis zu entwickeln. Außerdem programmierte er computergesteuerte Fütterungs- und Milchmengenmessgeräte für den Bauernhof eines Freundes. Anlässlich des 100-jährigen ABB-Jubiläums baute er mit einigen seiner Mitarbeitenden ein Solarfahrrad mit Elektroantrieb und nahm damit 1991 an der Tour de Sol von Suhr nach Beatenberg teil. Pünktlich zum Rennen im Folgejahr baute er mit seinem ETH-Team das erste massenproduzierte Elektroauto mit Nickel-Metallhydrid-Batterien.
Roland Brack Vermögen : 450 bis 500 Millionen Franken (geschätzt)
Roland Brack nimmt seit 2002 aktiv an Offroad-Rallyes teil. Er und seine langjährige Teamkollegin Carmen Hrup belegten in ganz Europa und Nordafrika häufig den ersten Platz, wenn sie völlig außer Kontrolle geraten waren. In dieser dreiteiligen TV-Dokumentation aus dem Jahr 2013 treten viele Schweizer Fahrerteams, darunter auch das von Roland Brack, bei einer Offroad-Rallye in den rumänischen Karpaten an. Die in Mägenwil gegründete Competec Holding AG ist ein Schweizer Mischkonzern, der sich auf den Import, die Distribution und den Detailhandel von Hardware, Software, Unterhaltungselektronik, Haushaltswaren, Sport- und Freizeitartikeln spezialisiert hat. Enthalten sind BRACK.CH AG, Alltron AG, Jamei AG, Medidor AG, Competec Logistik AG und Competec Service AG.
BRACK.CH vertreibt eine breite Palette an IT-Hardware, Software und Bürobedarf sowie Multimedia und HiFi, Telefon und Elektronik, Haus und Garten, Familie und Freizeit, Funksteuerung und Modellbau, Musikinstrumente und mehr an beide Endverbraucher und Unternehmen.Alltron ist der zweite wichtige Akteur der Gruppe auf dem Großhandelsmarkt und konzentriert sich ausschließlich auf die Belieferung von Schweizer Wiederverkäufern. Sie hat die Competec Logistik AG gegründet, um die gesamte Logistik für die Competec-Gruppe abzuwickeln. Die Competec Service AG ist das Nervenzentrum für kritische Operationen, einschließlich IT, HR, Finanzen und Business Development.
Im Jahr 2021 erwartet die Competec Group einen Umsatz von über 1,12 Milliarden Schweizer Franken und über 1090 Mitarbeiter. 1994 wurde Roland Brack Brack Consulting als Einzelunternehmen in Bözen gegründet; Das Unternehmen entwickelte sich zur heutigen Competec Group. Damals verkaufte Brack Computer, die er von Grund auf neu aufgebaut hatte. 1996 verlegte er seine Firma nach Mägenwil, ein Jahr später wurde dort der Hauptsitz eingerichtet. 1999 gründete Brack Consulting einen Online-Shop und einige Jahre später eröffneten sie ihr eigenes Vertriebszentrum. Seit Ende 2001 steht Wiederverkäufern eine Shop-in-Shop-Funktion zur Verfügung.
Die neuste Ausgabe des deutschen Wirtschaftsmagazins «Bilanz» hat ein Ranking der 300 reichsten Schweizerinnen und Schweizer. Roland Brack, Inhaber von Competec, dem Unternehmen hinter der Website, die Sie sehen (Brack.ch), ist kürzlich dem Team beigetreten. Jede Person auf dieser Liste hat ein Mindestnettovermögen von 100.000.000 Franken. Brack ist laut «Bilanz» zwischen 450 und 500 Millionen Dollar wert. Seit diesem Jahr ist der Wert seines Unternehmens um mehr als eine Milliarde Dollar gestiegen. Das Wachstum des Internets infolge der Corona-Krise habe sich für sie ausgezahlt.
