Hartz Und Herzlich Rostock Sandra Schwanger – Sandra, die sterilisiert wurde, äußert den tiefen Wunsch, wieder Kinder zu haben. Der lokale Fernsehsender strahlte die Nachricht aus, die der gebürtige Rostocker gemacht hatte. Fans auf TikTok sind neugierig darauf:Nachdem ihr Hit „Hartz und Cordial“ in Deutschland viral ging, erlangte Sandra aus Rostock überregionale Aufmerksamkeit. Die 37-jährige Hartz-IV-Empfängerin war bereits fünffache Mutter und mehrfache Oma. Sandra äußert in der RTLZWEI-Doku einen persönlichen Wunsch, der ihr einen erheblichen zeitlichen und finanziellen Einsatz abverlangt.
Sandra, eine Bewohnerin des Rostocker Stadtteils Groß Klein, ist nur eine von denen, deren Geschichten das Leben schreibt. Für die Sozialdoku Hartz und kindly – Tag für Tag Rostock erzählt sie von ihrem Alltag, nachdem sie in jungen Jahren Mutter geworden ist. Nachdem sie ihre Kinder morgens an der Schulbushaltestelle abgesetzt hat, hat sie den Rest des Tages frei, da sie sich nicht zur Arbeit melden muss.
Sandra und ihr Partner Tino hoffen, bald eine Familie gründen zu können, damit ihr eintöniger Alltag unterbrochen wird. Eine künstliche Befruchtung würde es den „Hartz und Herzen“-Darstellern ermöglichen, ihren Traum von der Familiengründung zu verwirklichen.
Nachdem sie sterilisiert wurde, unternimmt Sandra enorme Anstrengungen, um wieder schwanger zu werden, einschließlich der Injektion von Hormonen, der Entfernung einer einzelnen Zelle und einer Operation. Als Sandra weitere Kinder plant, sind die Fans der RTLZWEI-Sozialdokumentation, die die Großfamilie durch ihren Alltag begleitet, aufmerksam geworden und warten nun mit angehaltenem Atem auf gute Nachrichten.
Fans bombardierten Sandra mit Fragen zu ihrer Schwangerschaft, nachdem das „Hartz und Warm“-Bewusstsein Mitte Mai in einem Livestream auf TikTok angesagt war. Die Rostockerin erhöht die Spannung, indem sie nicht verrät, ob die Schwangerschaft erfolgreich war oder nicht. Sandra sagt irritiert im TiKTok-Livestream: “Ich werde hier nichts über Kinder oder Kinder sagen, das wirst du in den zukünftigen Folgen sehen.
” Doch die Rostocker gehen auf eine weitere häufige Frage neugieriger Zuschauer ein, indem sie verraten, dass die nächste Staffel von „Hartz und freundlich – Tag für Tag Rostock“ im Herbst Premiere haben wird. Fans von Sandras „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“-Kanal fragen sich auf Twitter immer wieder laut, ob Sandra Mutter geworden ist, ohne dass es eine offizielle Ankündigung ihrer Schwangerschaft auf TikTok gibt. Während der Sendung bestreitet sie, dass sie und Jasmin schwanger waren, was einen Zuschauer ziemlich interessiert, wie ein Twitter-Nutzer es ausdrückt: “Ich bin ziemlich begeistert von der Sendung.”
Die RTLZWEI-Show „Hartz und Herzen“ hat das Leben des Sozialhilfeempfängers aus Groß Klein über Nacht auf den Kopf gestellt und ihn mit rund 700 Live-Zuschauern auf TikTok vom Arbeitslosengeldempfänger zum TV-Star gemacht. Die fünffache Mutter spricht in ihrem Live-Feed über den wahren Geldbetrag, den sie mit dem Shooting verdient.
Die richtige Antwort ist, dass Sandra und Co. aus Herzensgüte bei „Hartz und Herzen“ mitmachen und nicht, weil sie dafür bezahlt werden. Auf eine häufige Anfrage von Fans auf TikTok antwortet sie mit den Worten: „Wir bekommen kein Geld für das Shooting.“ Es ist unklar, wann oder ob Sandras Schwangerschaftsfrage geklärt wird.
Erfolgreiche Hartz-IV-Empfängerin Der jüngste Zuwachs in Sandras Familie wird sie zusätzlich zu ihren fünf Kindern zur Oma machen. Sie ist begeistert von der Nachricht eines neuen Babys in der Familie, aber insgeheim sehnt sie sich danach, selbst die Rolle der Mutter zu übernehmen. Nur das Muttersein hat der 34-jährigen Hartz-IV-Empfängerin Sandra Freude bereitet. Sie hat derzeit fünf Kinder und erwartet ihr erstes Enkelkind. Um ihr eigenes Credo zu paraphrasieren: „Riesige Familie, großes Glück.“
Allerdings erwartete niemand, dass sie angesichts der Aussicht, Oma zu werden, alles andere als lauwarm sein würde. „Ich bin im Moment nicht schwanger, ich bin ein bisschen unglücklich, aber was nicht ist, kann noch sein“, sagt sie gegenüber RTL II. Aber sie ignoriert die Tatsache, dass ihre Chancen, Kinder zu bekommen, nach der Sterilisation gleich null sind. Sie ließ sich nach der Geburt ihres fünften Kindes auf Geheiß ihrer Schwiegereltern das Leben nehmen, eine Entscheidung, die sie jetzt zutiefst bereut.
Während sie darüber trauert, dass sie nicht die Mutter des ungeborenen Kindes sein wird, beginnt sie zu glauben, dass sie schwanger ist. Auch in ihrer kleinen Hartz-IV-Wohnung überlegt sie, wo sie das Baby unterbringen könnte.Das Aufstellen eines Kinderbetts in einem Schlafzimmer ist so einfach wie das Entfernen eines Regals. Zum Glück ist sie nicht schwanger und weder sie noch ihre hochschwangere Tochter passen in die Wohnung. Der Teenager, ganze 17 Jahre alt, liegt ausgestreckt auf der Couch im Raucherbereich. Unzureichende Lebensbedingungen, um es milde auszudrücken, für ein neues Baby.
In diesen Tagen rufen Sandras Sprösslinge in einer betreuten Wohngemeinschaft ihr Zuhause an. Vor drei Jahren rebellierten Cindys Großeltern mütterlicherseits gegen das örtliche Jugendamt. Die Familie war von einer „chaotischen Haushaltsführung und einem Mangel an Struktur“ und einem „zu harten Ton gegenüber den Kindern“ überzeugt, und die Ergebnisse wurden schnell gemeldet. Sandras Zuneigung zu ihren Kindern ist jedoch deutlich zu sehen.
Die Kinder kommen in meinem Leben an erster Stelle, fgefolgt von meinem Mann und zuletzt den Haustieren. Danach war ich es“, sagt sie. Ihre Kinder wollen auch unbedingt wieder zu ihr.Wenn Sandra an die Zeit der Jugendamtskontrolle zurückdenkt, erinnert sie sich, dass in der Wohnung “zu viele Kinder und zu viele Tiere” gewesen seien und es ein Chaos gewesen sei. Obwohl sie die Anzahl der Haustiere, die sie hält, reduziert hat, hat sie immer noch Hunde, Katzen, Hasen und eine Menge anderer Kreaturen in einem Terrarium. Beharren darauf, dass sie sich von der Mutterschaft “scheiden ließ”, als sie unbedingt in diese Rolle zurückkehren wollte.