Mladen Petric Vermögen

Spread the love
Mladen Petric Vermögen
Mladen Petric Vermögen

Mladen Petric Vermögen- Der ehemalige Fußballer Mladen Petri ist kroatisch-schweizerischer Doppelbürger. Der in der Schweiz geborene Angreifer gewann mit dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel drei Super League-Titel: 2001 und 2003 mit Zürich und 2005 mit Basel. Neben dem Schweizer Cup gewannen Petri und das Basler Team auch den Schweizer Super Cup. Zwischen 2007 und 2012 spielte er in der deutschen Bundesliga für Borussia Dortmund und den Hamburger SV, ersterer führte sie bis ins DFB-Pokalfinale.

Mladen Petri spielte seine letzte Spielzeit in der Premier League für den FC Fulham, West Ham United und Panathinaikos Athens. Vor seinem Wechsel in die kroatische Nationalmannschaft spielte er für die Schweizer Nationalmannschaft und die Eidgenossen in der U17 und U21. Petri trat bei den Europameisterschaften 2008 in Österreich und der Schweiz mit der A-Nationalmannschaft an. Petri war fester Bestandteil des schweizerischen und kroatischen U-21-Kaders und trat für Kroatien an der U-21-Europameisterschaft 2004 in Deutschland an.

Petri gab sein Debüt für die kroatische Nationalmannschaft in einem Spiel im November 2001. Nachdem Slaven Bili im Sommer 2006 das Amt des Bundestrainers übernahm, kam er schließlich in Betracht. Er erzielte in der Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft 2008 sieben Tore und ist damit einer der besten Torschützen. Er war maßgeblich am 3:2-Sieg des Teams gegen England beteiligt, wodurch die Three Lions aus dem Turnier schieden. Seine letzte Berufung in die kroatische Nationalmannschaft erfolgte im März 2013.

Petris Profikarriere startete bei der Mannschaft, für die er zuvor in seiner Jugend gespielt hatte: dem FC Baden. Eine Ausbildung in seinem Heimatort Neuenhof, wo er geboren und aufgewachsen ist, war für ihn nichts Neues. Für die Saison 1999/2000 stiess er zum Grasshopper Club Zürich und verhalf ihnen 2001 und 2003 zum Gewinn der Schweizer Meisterschaft. Petri spielte ab der Saison 2004/05 für den FC Basel und gewann 2005 mit dem Team die Meisterschaft.

Lesen Sie auch dies  Matteo Messina Denaro Vermögen

Mladen Petric Vermögen: 1.5 Millionen €(geschätzt)

Zusammen mit dem FC Basel in Mai 2007 gewann er auch den Schweizer Cup in Bern. Seine größte Saison war 2006/07, als er 19 Tore in 25 Ligaspielen für die Schweiz erzielte und trotz fehlender Zeit aufgrund einer Knöchelverletzung zum wertvollsten Spieler der Liga ernannt wurde. Nachdem Torhüter Franco Costanzo in der 92. Minute eines UEFA-Pokal-Spiels mit AS Nancy vom Platz gestellt worden war, stand es bei zwei Toren pro Person unentschieden, und er verwandelte den folgenden Elfmeter, um das Spiel in der 93. Minute zu gewinnen.

Zur Saison 2007/08 wechselte er zu Borussia Dortmund in die deutsche Bundesliga. Auch der Grasshopper Club Zürich, der beim Weiterverkauf von Petri nach Basel einen Teil des Transfergeldes garantiert hatte, erhielt einen Teil der Ablösesumme. In seiner Debütsaison beim BVB verhalf er dem Team zum Gewinn des DFB-Pokals, indem er in der Verlängerung gegen den FC Bayern München das entscheidende Tor erzielte.

Auch nach Verlängerung unterlag Borussia Dortmund mit 1:2. Petri wechselte zu Beginn der Saison 2008/09 zum Hamburger SV in die Bundesliga. Mohamed Zidan wiederum schaffte den Wechsel zum BVB. Petri wurde ein zuverlässiger und herausragender Darsteller in Hamburg. Als Mitglied der Mannschaft erreichte er 2009 und 2010 das Halbfinale des UEFA-Pokals und der UEFA Europa League.

Mladen Petric Vermögen

Mit drei Treffern gegen den 1. FC Köln brach er beim 6:2-Sieg seinen Bundesliga-Torschützenrekord. Als Petris Vertrag beim Hamburger SV zum Saisonende auslief, verlängerte ihn der Klub nicht. Frank Arnesen, Sportvorstand des HSV, sagte, er habe während seiner Zeit beim Verein „großartige Leistungen gezeigt“ und „zahlreiche Tore geschossen“. Künftig will das Team aber „mehr auf junge Spieler setzen“ und „dünne Vergütungsstrukturen“ haben.

Lesen Sie auch dies  Wolfgang Fierek Vermögen

Nachdem er sein letztes Heimspiel verloren hatte und an Tag 33 des Wettbewerbs abgestiegen war, wurde er von seiner Adoptivfamilie aufgenommen. Ein Vertrag mit West Ham United wurde von ihm am 10. September 2013 unterzeichnet und läuft bis zum Ende der laufenden Saison. Am 30. Dezember 2013 wurde Petris Vertrag gekündigt, weil er dort nur drei Kurzeinsätze abgelehnt hatte und nicht für eine WM-Auswahl auf sich aufmerksam machen konnte.

Für einen Zeitraum vom 9. Januar 2014 bis zum 30. Juni 2015 war Petri Mitglied des Kaders von Panathinaikos Athen. Auch sein ehemaliger Hamburger Teamkollege Marcus Berg war Mitglied des Vereins. Er erzielte am 22. Februar 2015 das entscheidende Tor für Panathinaikos gegen Olympiakos Piräus, was zu erheblichen Unruhen bei den Fans führte und den nationalen Fußballverband dazu veranlasste, das Spiel der griechischen Liga dauerhaft abzusagen.

Er traf die Entscheidung, am Ende der Saison 2015/16 in den Ruhestand zu gehen. Petri spielte fünf Jahre bei den Grasshoppers, bevor er im Sommer 2004 zum FC Basel wechselte. Ein Jahr vor seinem Abgang musste er sich wegen einer früheren Aktion, bei der er bei Grasshoppers Schweizer Titelfeiern einen Basler Schal verbrannte, viel Ärger einhandeln. Für eine Ablösesumme von 3 Millionen Euro erhielt er einen Vierjahresvertrag bis Juni 2008. Er startete für Grasshopper in der Liga in 114 Spielen und erzielte 30 Tore.

Mit 15 Toren in 31 games beendete Petri die Schweizer Super League-Saison 2005/06 als viertführender Stürmer. Außerdem stand er in dieser Saison in allen 12 UEFA-Cup-Spielen von Basel in der Startelf und verhalf dem Klub zu drei Siegen, bevor er im Viertelfinale gegen Middlesbrough ausschied. In der Schweizer Super League-Saison 2006/07 war er für Basel noch besser. In der Auftaktrunde des UEFA-Pokals verhalf er seinem Team zu einem 6:2-Heimsieg gegen den FK Rabotniki aus Mazedonien.

Mladen Petric Vermögen
Mladen Petric Vermögen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!