Norbert Zajac Todesursache

Spread the love
Norbert Zajac Todesursache
Norbert Zajac Todesursache

Norbert Zajac Todesursache -Der Standort Duisburg – Neumühl der Zoo Zajac GmbH, der weltgrößten Zoofachhandlung, ist öffentlich zugänglich. Mehr als tausend Aquarien, siebzig Teiche, fünfhundert Terrarien, vierzig Volieren, eine Katzenanlage, einhundertfünfzig Gehege für Kleinsäuger und Europas modernste Hundeanlage füllen die mehr als 13.000 Quadratmeter Fläche des Ladens. Als Kinder , Norbert,

Wolfgang und Manfred Zajac begannen mit der Aufzucht und dem Verkauf von Hauskaninchen, Meerschweinchen und Hamstern. Nach der genialen Idee von Norbert Zajac, ihr Zuchtgeschäft durch die Entfernung des Nistkastens hinauszuzögern, waren sie die einzigen Züchter, die auch die örtlichen Zoohandlungen zu Weihnachten mit Jungvögeln versorgen konnten,

was zu einem Boom im Wellensittichhandel führte. 1968 erhöhte der 14-Jährige die Preise, kaufte alle Wellensittiche im Großraum Recklinghausen auf und begründete damit ein Monopol. Nachdem die heimischen Vorräte 1970 zur Neige gingen, begann Zajac mit dem Import von Zierfischen aus Singapur, um die Nachfrage zu decken. 1973 half Norbert in einer Zoohandlung aus,

die ein Mann namens Wolfgang Zajac in Gladbeck eröffnet hatte. Norbert Zajac und seine Frau Jutta kauften 1975 nach seiner Ausbildung zum Stahlbauschlosser eine angeschlagene Zoohandlung in Duisburg-Meiderich. 2004 wurde die ursprünglich 65 Quadratmeter große Verkaufsfläche durch die Belegung angrenzender Räume und Bauten auf 500 Quadratmeter erweitert.

Als auch dieser Platz nicht ausreichte, baute er 2004 eine leerstehende Industriehalle in Neumühl zu einer 6.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche um. 2012 kamen durch Erweiterungen der Innen- und Außenflächen rund 12.000 Quadratmeter hinzu. In den letzten zehn Jahren wurde es auf mehr als 13.000 Quadratmeter erweitert. Der Kanal hat 229.000 Follower und insgesamt 22 Millionen Aufrufe auf YouTube. Am 12.

Lesen Sie auch dies  Rosi Mittermaier Sohn

Juli 2018 hat er gemeinsam mit der Autorin Mirja Holtrop das autobiografische Buch Stories from Norbert’s World verfasst und in Eigenregie veröffentlicht. Norbert Zajac starb am 13. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren. 1975 wurde ein Tiergeschäft mit umfassendem Service erworben, das alle Arten von Tieren und Zubehör für sie verkauft,

darunter Hunde, Katzen, Ratten, Vögel, Fische und Futter. Ungewöhnlich im bestehenden aquarium wurden damals auch meeresfische gehalten. Zajac erweiterte die Bestände seines Unternehmens durch Importe und machte sich in der Gemeinde einen Namen, indem er eine tägliche Kleinanzeige aufgab, deren Umfang er stetig erweiterte.

Später expandierte das Unternehmen in den Versandhandelsmarkt mit Aquaristikzubehör, das zum Teil in Eigenregie hergestellt wurde. Siebzig Prozent des Umsatzes von 1999 stammten aus dem Versandhandel, fünf Prozent aus Geschäften und fünfzehn Prozent aus Messen. Zajacs Geschwister und ihre Ehepartner waren in das Geschäft eingestiegen.

Allein aus Platzgründen musste die Belegschaft von 140 Mitarbeitern in zwei Schichten aufgeteilt werden. Die Stadtverwaltung von Duisburg unterbreitete Norbert Zajac am Folgetag zahlreiche Objektvorschläge, darunter die Halle in Duisburg-Neumühl, die er schließlich bis 2004 bezogen hatte Er erwähnte 2003 in einem Interview mit der lokalen Presse,

dass er in einer anderen Stadt nach bezahlbaren Immobilien suchte. Der Umsatz habe sich angeblich auf 15 Millionen Euro pro Jahr versiebenfacht, sagte Norbert Zajacs. Siebzig Prozent stammen aus dem regulären Geschäft, neunundzwanzig Prozent aus dem Versandhandel und ein Prozent aus ergänzenden Marktplätzen.

Norbert Zajac Todesursache

Der Zoo Zajac zieht jedes Jahr über eine Million Menschen an, die kommen, um seine Sammlung von über 3.000 Arten und 250.000 Tieren zu beobachten. Der Zoo Zajac beschäftigt fast zweihundert Mitarbeiter, von denen viele über spezielle Kenntnisse über bestimmte Tierarten oder Tiergruppen verfügen. Darunter sind vier Tierärzte,

Lesen Sie auch dies  Norbert Zajac Todesursache

zwei Naturwissenschaftler, vier Hundetrainer, ein Ingenieur, Kundenberater und Tierpfleger. Der Zierfisch- und Aquarienteil der alle zwei Jahre stattfindenden Aqua-Fisch in Friedrichshafen wurde von 1993 bis 2001 vom Zoo Zajac organisiert. Norbert Zajac koordinierte von 2003 bis 2011 die Ausstellungsbereiche Angeln und Fliegenfischen sowie die Messe Tier & Wir in Rheinberg von 2003 bis 2008.

Zajac schied 2011 aufgrund eines Preisstreits und eines Führungswechsels bei der Messe Friedrichshafen aus. Parallel hatte der Zoo Zajac von 1993 bis 1996 in der Duisburger Mercatorhalle und von 1997 bis 2011 eine eigene Zierfisch- und Aquarienmesse Duisburger Kraftzentrale. Norbert Zajac hat 2005 eine dreitägige Fischereimesse in der Wirtschaftsmetropole Duisburg ins Leben gerufen,

die zeitlich auf die langjährigen Jagd- und Hundemessen in Dortmund und die boot in Düsseldorf abgestimmt ist. Jüngste Zuwächse haben zu einem Anstieg sowohl der Besucherzahlen als auch der Ausstellerzahl auf 70 bzw. 20.000 geführt. Der Registrierungsprozess für neue Anbieter wurde auf eine Warteliste verschoben. Zur Tierschau 2005 gehörte ein Bereich Terraristik und Aquaristik,

der vom Zoo Zajac als Kooperationspartner der Messe Stuttgart organisiert wurde. Ab 2006 bot der Zoo Zajac auf der Essener Freizeitmesse Haus und Garten einen zweitägigen „ZooLIVE“-Bereich in einer eigenen Halle an. Alle zwei Jahre ab 2007 to 2011 veranstaltete der Zoo Zajac die Internationalen Buntbarschtage in der Duisburger Kraftzentrale,

um die Öffentlichkeit über Buntbarsche aufzuklären. Ab 1996 leiteten Richter des Zoo Zajac in der Duisburger Kraftzentrale auch die alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Diskusmeisterschaften. Der schönste jemals gezüchtete Diskus wurde auf der größten Diskusschau der Welt mit einem goldenen Pokal und 5.000 Euro ausgezeichnet.

Lesen Sie auch dies  Arijon Ibrahimovic Bruder

Der Titel endete nach der Saison 2010. Norbert Zajac soll sich im Stich gelassen gefühlt haben, als deutsche Aussteller abzogen und die Show- und Preisträger nach Asien abwanderten. Zudem verkauften die asiatischen Aussteller ihr Aquaristikzubehör so günstig, dass die Nachfrage im Zoo Zajac in den Wochen nach der Messe deutlich einbrach.

Der Zoo von Zajac hat eine große Vielfalt an Tieren, viel mehr als Sie in einer Tierhandlung finden würden, und die Auswahl ändert sich ständig. Einige der Tiere, die gekauft werden können, sind Siebenschläfer, Faultiere, Erdmännchen, Kaimane, Albino-Störe, Baumwolltamarine,

grüne Aras und mehr. Tiere aus dem Zoo von Zajac wurden bereits in Zoos verwendet; Beispielsweise erhielt das Berliner Zoo-Aquarium ein Paar Skorpion-Perlenechsen, während andere Zoos vom Zoo Zajac gezüchtete Kolkraben erwarben. Hühner, Gänse, Enten,

Norbert Zajac Todesursache
Norbert Zajac Todesursache

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!