Yusra Mardini Familie

Spread the love
Yusra Mardini Familie
Yusra Mardini Familie

Yusra Mardini Familie – Yusra Mardini ist eine syrische Schwimmerin, die nach Deutschland geflohen ist. Ihr arabischer Name ist DMG Yusr Mrdn. Sie wurde bekannt, nachdem sie Syrien während der Flüchtlingskrise 2015 in Europa verlassen hatte und an den Olympischen Sommerspielen 2016 mit dem Kader der Refugee Olympic Athletes teilgenommen hatte Kindheit.

Bereits im Alter von drei Jahren begann sie mit dem Training bei ihrem Vater, einem Schwimmtrainer. Sie nahm im Alter von 14 Jahren an den Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2012 in Istanbul, Türkei, teil und stellte sofort einen neuen syrischen Landesrekord im 400-Meter-Freistil auf.

Das Haus der Familie war wenige Monate zuvor während des syrischen Bürgerkriegs durch Artilleriefeuer zerstört worden. Mardini entschied sich 2015, Syrien zu verlassen, als zwei ihrer Schwimmkameraden getötet und der Pool bombardiert wurden. Yusra und Sarah Mardini, beide Mitglieder der syrischen Schwimmnationalmannschaft,

verließen Syrien am 12. August 2015 nach Istanbul, wo sie einen Verwandten ihres Vaters trafen und vereinbarten, einen Schmuggler einzustellen. Vor Izmir brachten sie ein Schlauchboot mit 18 Passagieren über die Ägäis zur griechischen Insel Lesbos, die gut neun Kilometer vom Festland entfernt liegt. Die Überfahrt wurde dadurch erschwert,

dass der Außenbordmotor ausfiel und das Beiboot zu vollgepackt war, um die Reise sicher zu machen. Die beiden Schwestern und ein paar andere Schwimmer brauchten mehrere Stunden, um das Boot voller Menschen an die Küste von Lesbos zu bringen. Sie kam nach Berlin, nachdem sie die Balkanroute durch Ungarn,

Wien und München genommen hatte. Die Berliner Wasserfreunde Spandau 04 sind auf sie aufmerksam geworden und haben sie nach längerer Pause wieder ins Training aufgenommen. Danach begann sie, um die Aufmerksamkeit anderer Wasserinteressierter zu buhlen. Diese Organisation hat begonnen,

Lesen Sie auch dies  Nancy Faeser Familie

sie und ihre Schwester Sara ab Oktober 2015 in Trainingsprogramme einzubeziehen und verschiedene Formen der Hilfe anzubieten. In dieser Zeit konnten sich die beiden nur an den Trainer Sven Spanekrebs wenden. Für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro wurde Mardini im Juni vom Internationalen Olympischen Komitee als einer von zehn Flüchtlingssportlern ausgewählt.

Sie schwamm in den 100-Meter-Freistil- und Schmetterlingswettbewerben der Frauen. Sie beendete ihren Lauf des 100-Meter-Schmetterlings als Erste mit einer Zeit von 1 Minute, 9,21 Sekunden und belegte den 40. Gesamtrang. Sie schwamm die 100 Meter Freistil in 1 Minute und 4,66 Sekunden und belegte den 45. Platz.

Nach dem Ende der Olympischen Spiele trainierte Mardini alleine mit Sven Spanekrebs weiter. Seit der Saison 2016/17 arbeiten sie als Trainerduo zusammen. Sie war Gastschülerin an der besten Berliner Poelchau-Oberschule, einer Sportakademie im Olympiapark. Sie war Mitglied des FINA-Kaders, der an den Schwimmweltmeisterschaften 2017 in Budapest teilnahm.

Yusra Mardini Familie

Sie ist im August 2018 von den Berliner Wasserfreunden Spandau und Berlin nach Hamburg gezogen. Seitdem trainiert sie am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein. Sie erklärte in einem Interview, dass sie plane, weiterhin wettkampfmäßig zu schwimmen, in der Hoffnung, es zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zu schaffen.

Zum zweiten Mal seit Rio de Janeiro 2016 war sie bei der Eröffnungsfeier die Fahnenträgerin des Flüchtlings-Olympiateams. Auch ihre eritreische Landsfrau, die Leichtathletin Tachlowini Gabriyesos, startete bei den Sommerspielen. Sie schwamm erneut den 100-Meter-Schmetterling und belegte mit enttäuschenden 1:06,78 den 33. Platz. Sie zog 2022 in die USA,

um einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften zu machen. Syrische Flüchtling und ehemalige Wettkampfschwimmerin Yusra Mardini OLY. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 2016 unter der olympischen Flagge als Mitglied des Refugee Olympic Athletes Team teil. Mardini wurde am 27. April 2017 UNHCR-Botschafterin des guten Willens.

Lesen Sie auch dies  Markus Feldenkirchen Familie

Um ihre olympischen Erfahrungen zu erweitern, war sie Teil des Flüchtlings-Olympiateams, das 2020 in Tokio an den Start ging. Mardini ist in Darayya, einem Vorort von Damaskus, geboren und aufgewachsen ], wo er Unterstützung vom Syrischen Olympischen Komitee erhielt, um als Schwimmer Karriere zu machen.

Sie trat bei den FINA-Schwimmweltmeisterschaften 2012 für Syrien in den Disziplinen 200-Meter-Lagen, 200-Meter-Freistil und 400-Meter-Freistil an. Als Folge des syrischen Bürgerkriegs wurde Mardinis Heimat vollständig ausgelöscht. Mardini und sie Schwester Sarah traf die Entscheidung, Syrien im August 2015 zu verlassen.

Sie schafften es in den Libanon und dann in die Türkei, wo sie planten, sich in einem Boot, das für nicht mehr als sechs oder sieben Personen, aber mit achtzehn zusätzlichen Migranten ausgelegt war, nach Griechenland zu schleichen. Yusra, Sarah und zwei weitere Personen, die schwimmen konnten, sprangen in die Ägäis, nachdem der Motor des Beiboots ausgefallen war,

und sie schoben und zogen das Boot mehr als drei Stunden lang, bis sie die Insel Lesbos erreichten. Bis September 2015 waren sie durch ganz Europa gewandert und hatten sich in Berlin, Deutschland niedergelassen. Ihre Familie, einschließlich der jüngeren Schwester Shahed, schaffte es ebenfalls aus Syrien heraus und ließ sich in Deutschland niederMardini zog nach Berlin,

Deutschland, und trainierte weiter mit ihrem Ausbilder Sven Spannenkrebs von den Wasserfreunden Spandau 04 in der Hoffnung, es zu den Olympischen Spielen zu schaffen. Sie schwamm die 200 Meter Freistil, um die Qualifikationszeitanforderungen zu erfüllen. Das Refugee Olympic Team wurde im Juni 2016 gegründet,

und Mardini war damals einer von zehn Athleten, die für das Team ausgewählt wurden. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio schwamm Mardini die 100 Meter Freistil und den Schmetterling. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio nahm Mardini am 100-Meter-Schmetterlingswettbewerb teil und wurde Erster in seinem Lauf,

Lesen Sie auch dies  Marie-Agnes Strack-Zimmermann Familie

wobei er vier andere Schwimmer mit einer Zeit von 1 Minute und 9,21 Sekunden besiegte. Wir unterstützen sie dabei, ihren Traum von sportlicher Brillanz zu verwirklichen, auch wenn sie vor Konflikten und Tragödien fliehen müssen“, sagte Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Seitdem arbeitet Mardini als Markenbotschafter für das Sportbekleidungsunternehmen Under Armour Oktober 2017.

Yusra Mardini Familie
Yusra Mardini Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!