
Sven Martinek Eltern – Der deutsche Schauspieler Sven Martinek wurde am 18. Februar 1964 in Magdeburg geboren. Martinek besuchte von 1985 bis 1989 die Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, um seine schauspielerischen Fähigkeiten zu verfeinern. 1982 wurde er durch seine Auftritte in dem Fernsehfilm The Girl and the Boy und dem Film Island of Swans berühmt. 1978 kam der DEFA-Jugendfilm Sieben Sommersprossen heraus,
in dem er die Hauptrolle spielte. Harald Rathmann war am Ende der glückliche Empfänger. Martinek wurde durch den Erfolg von „Der Clown“ berühmt. Nach seiner Mitwirkung in „Der Clown Zahltag“ und der ZDF-Serie „Die Spezialisten: Kripo Rhein-Main“ verkörperte Martinek den an den Rollstuhl gefesselten Kommissar Thomas Wallner. „Stefanie – Ärztin“ hatte er seine erste große Rolle als erfahrener Arzt.
Außerdem war er regelmäßig in der ARD-Sendung Tierarzt Dr. Mertens zu sehen. Er porträtierte Dr. Christopher Lentz, einen Kinderarzt.Währenddessen hatte er eine wiederkehrende Gastrolle als Jan Berger in der TV-Show In aller Hoffnung, wo er der Freund und Partner von Dr. Kathrin Globisch war. 1997, 2003,
2004, 2008 und 2012 war er in Folgen von Cobra 11 – Die Autobahnpolizei zu sehen. Seit 2012 spielt er Finn Kiesewetter in der ARD-Krimiserie Heiter bis tödlich: Morde im Norden.
Er war von 1993 bis 1995 mit der Schauspielerin Maren Schumacher verheiratet und hatte zuvor Dates mit Diana Frank, Simone Thomalla, Judith Kernke und Kader Loth.
Seine Ex-Frau Xenia Seeberg und seine Ex-Partnerin Christine Hoppe gehören zu den sechs Frauen, mit denen er Kinder hatte. Esther Sedlaczek, eine Fernsehmoderatorin, ist seine älteste und berühmteste Tochter. Seit 2018 ist Martinek mit Bianca Rütter, früher bekannt als Martin Rütters Frau, liiert. Martinek wurde im Jahr 2020 Schirmherr des Hauses Lübeck,
Deutschland, Ronald McDonald. Der deutsche Schauspieler Sven Martinek ist vor allem für seine Rolle als Max Zander in „Das Clown“ bekannt. Von 2003 bis 2011 war er mit der deutschen Schauspielerin Xenia Seeberg verheiratet. Philip-Elias, ihr einziges Kind, wurde 2005 geboren. Ist es nicht derselbe Sven Martinek,
dessen Schauspiel-Credits sieben Kinder von sechs verschiedenen Müttern umfassen? Er heiratete Maren Schumacher und Xenia Seeberg, beide Schauspieler, und wurde in Magdeburg geboren. Seine Beziehungen zu Diana Frank, Simone Thomalla und Judith Kernke waren alle öffentlich bekannt,
ebenso wie seine Liaison mit Starlet Kader Loth. Ein Generationswechsel ist ein gemeinsames und gewünschtes Ergebnis. Es ist jedoch eine Herausforderung, eine so große Gruppe von Kindern zufrieden zu stellen. Das erfordert eine vorausschauende Planung mit den Müttern, aber er scheint mit allen außer einer gut auszukommen. Einer so großen Familie gegenüber kann man keine Zuneigung zeigen. Das ist offensichtlich. Sie sind jetzt völlig sicher. Der Weg war nicht glatt.
Der Weg vieler Sünden war ein schwieriger. Wo man viel innere Arbeit leisten und mit sich selbst kämpfen muss, bevor man es akzeptiert.“ „Sind Ihre Kinder alle gesund?“ fragte der weise Mann nach. „Ein klares Ja ist meiner Meinung nach die richtige Antwort Sie wollen?” erkundigte er sich rhetorisch. „Danach hat der Schauspieler begonnen,
seine aussergewöhnliche Situation zu akzeptieren. Die Tochter seiner Ex-Frau Simone Thomalla, Sophia, ist eines seiner sieben Kinder Patchwork-Kind. Nach vier Jahren Ehe betrachtet Sven Sophia immer noch als seine Tochter aus seiner Beziehung mit Simone. An Erfolge der Vergangenheit kann man anknüpfen: Seine Verlobte Bianca Rütter hatte vier Kinder aus einer früheren Beziehung.
Doch schauen wir uns den Werdegang von Sven Martinek an Höhepunkte. Seine Karriere begann Anfang der 1980er Jahre in der DDR mit seiner Arbeit beim DEFA-Film. Mit einer Ausbildung an der renommierten „Ernst-Busch-Schule für Schauspielkunst” in Berlin wurde der Pantomime schließlich zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen.
Auftritte in „Die Staatsanwaltschaft hat Das Wort“, „Polizeiruf 110“, „Der Bergdoktor“ und „Großstadtrevier“ stellen ihn ins Rampenlicht. Der Clown war zweifellos eine seiner bekanntesten Rollen die Erzählung von Top-Agent Max Zander, der Rache für den Tod seines besten Kumpels sucht. Sven Martinek hat sowohl in Spielfilmen als auch in Fernsehshows mitgewirkt,
wobei er in letzterem Medium zu Hause ist. Seit 2012 in der ARD-Krimiserie „Heiter bis tödlich: Morden im Norden“ als Finn Kiesewetter in der Hauptrolle, gibt er alles für den Job. Sven Martinek widmet sich seiner Arbeit und seiner Familie, engagiert sich aber auch ehrenamtlich für andere. So ist er seit 2020 Schirmherr der Lübecker „Ronald McDonald“-Stiftung.
Der Verein baut Häuser für einkommensschwache Familien in unmittelbarer Nähe zu Krankenhäusern, in denen ihre Kinder behandelt werden können. Dies trägt dazu bei, dass Familien und ihre Kinder zusammen im Krankenhaus bleiben. Der Schauspieler ist auch ein großer Fan des jährlichen Weihnachtsessens für Obdachlose von Sänger Frank Zander.
Sven Martinek ist ein großzügiger Mann. 1982 wurde Martinek durch seine Nebenrollen in „Die Schwaneninsel“ und dem Fernsehfilm „Das Mädchen und der Junge“ berühmt. Der DEFA-Jugendfilm Sieben Sommersprossen, in dem er die Hauptrolle spielte, erschien 19Harald Rathmann war am Ende der glückliche Empfänger. Martinek wurde durch den Erfolg von „Der Clown“ berühmt.
Nach seiner Mitwirkung in „Der Clown Zahltag“ und der ZDF-Serie „Die Spezialisten: Kripo Rhein-Main“ verkörperte Martinek den an den Rollstuhl gefesselten Kommissar Thomas Wallner. „Stefanie – Ärztin“ hatte er seine erste große Rolle als erfahrener Arzt. Außerdem war er regelmäßig in der ARD-Sendung Tierarzt Dr. Mertens zu sehen. Er porträtierte den Kinderarzt Dr. Christopher Lentz.
Inzwischen hatte er eine wiederkehrende Gastrolle als Jan Berger in der TV-Show In aller Hoffnung, wo er der Freund und Zeitpartner von Dr. Kathrin Globisch war. 1997, 2003, 2004, 2008 und 2012 war er in Folgen von Cobra 11 – Die Autobahnpolizei zu sehen. Seit 2012 spielt er Finn Kiesewetter in der ARD-Krimiserie Heiter bis tödlich: Morde im Norden.
