
Andreas Weizel Verletzung -Die Deutsche Frida Gold stammt aus der Region Bochum. Ihren Namen hat die Gruppe von Axel Bosses gleichnamigem Lied über Frida Kahlo. Weil die Gruppe einen Doppelnamen wünschte und weil Gold „kostbar, warm, strahlend, unkopierbar und rein“ ist, wurde er später hinzugefügt. Die bei Warner Music unter Vertrag stehende Band kreiert Popsongs mit überwiegend deutschen,
aber auch einigen englischen Texten. Alina Süggeler am Gesang und Andi Weizel am Bass sind die Hauptmusiker. Alina Süggeler, die Leadsängerin, und Julian Cassel, der Gitarrist, musizieren seit ihrer Schulzeit am Gymnasium Holthausen zusammen. Mit ihrer Band Amnesia wurden sie beim Hattinger Newcomer Festival von der Festivaljury mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.
Sie gründeten 2005 die Band Linarocket und nahmen im selben Jahr am Emergenza-Wettbewerb teil. Thomas Holtgreve war Schlagzeuger der Band. Die Band wurde 2007 in Frida umbenannt, nachdem sie zuvor den Spitznamen Linarocket trug und ihren Sound von “discoisiertem Indie-Pop” auf Schlagzeug und Bass verlagerte.
Nach dem Abitur schrieb sich Süggeler für ein Querflötenstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen ein, das er jedoch nach nur zwei Semestern verließ, um sich auf seine Karriere als Popmusiker zu konzentrieren. An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studierte sie Popularmusik im Kompaktkurs Pop bei Gitarrist Julian Cassel.
In Mannheim lernte Süggeler Andreas Weizel kennen, Student an der Popakademie Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Musikproduktion. Die Gruppe war 2008 Teil des Bandpools der Pop Academy, nahm in Mannheim auf und spielte Shows in ganz Deutschland, unter anderem im Oktober 2008 bei Beck’s Gold Ruhrnacht in der Hattinger Gebläsehalle,
wo sie für Mando Diao eröffneten. Die Gruppe verhandelte mit vielen Plattenlabels, bevor sie sich auf einen Vertrag mit Warner Music einigte. Zusammen mit Bosses „Taxi“-Tour im Jahr 2009 war die erste EP der Band Frida bei Shows erhältlich. Frida arbeitete mit dem Musiker Bosse an der Single Sommer lang aus dem Jahr 2009, die im August veröffentlicht wurde.
Frida Golds Debütsingle mit dem Titel „Zeig mir, wie du tanzt“ wurde am 25. Juni 2010 zum digitalen Download bereitgestellt. Im November 2010, nachdem die CD-Single veröffentlicht wurde, stieg der Song in Deutschland und Österreich in die Charts ein. Zu den Live-Auftritten der Band im Jahr 2010 gehörten MTVs Campus Invasion und Ruhr Total.
Von November 2010 bis kurz vor Weihnachten unterstützte Frida Gold Revolverheld auf ihrer eigenen Show Me How You Dance Clubtour durch fünf deutsche Städte, bevor sie wegen Stimmbandproblemen von Alina Süggeler absagen mussten. Der Song „Being Understandable“ erschien erstmals im Dezember 2010 als digitaler Download im iTunes Store.
Bei der Aphrodite – Les Folies Tour 2011, die Kylie Minogue im Februar/März 2011 leitete, fungierte Frida Gold als Vorgruppe. Am 1. April 2011 erschien eine neue Single namens “Wovon sollten wir träumen?” wurde veröffentlicht. Nur zwei Wochen später, am 15. April 2011, erschien das Album Juwel. Am 23. September 2011 wurde die vierte Single von Jewel veröffentlicht: Unsere Liebe ist aus Gold.
Mit diesem Song vertrat Frida Gold Nordrhein-Westfalen beim Bundesvision Song Contest 2011, der am 29. September in Köln stattfand. Die Band erzielte insgesamt 76 Punkte, was für den siebten Platz reichte. Die finale Gold-Single wurde am 2. Dezember veröffentlicht, kurz nach der „Gold Edition“ von Juwel.
Die Mitglieder der Band kamen zunächst in Berlin zusammen, um Songs für ihr kommendes zweites Album zu schreiben. Anschließend wurde das Album in Los Angeles aufgenommen. Die Band debütierte mit der Pre-Single Love ist meine Rebellion bei der Echo-Verleihung 2013, wo sie auf Platz vier der deutschen Single-Charts gipfelte.
Das Lied enthält ein Sample aus dem Refrain von Galas 1996er Track Freed from Desire. Am 28. Juni 2013 erschien dann das Album Liebe ist meine Religion, das auf Anhieb an die Spitze der Album-Charts stieg. Auch die zweite Single der Band, Die Dinge haben verändert, fand großen Anklang. Die Weltpremiere des Originalvideos fand am 27.09.2013 beim Streamingdienst Ampya statt.
Am 13.12.2013 erschien dann die Veröffentlichung von Liebe ist meine Religion Live + Akustisch, einer Live-CD, die in der Wuppertaler Trinitatiskirche am Arrenberg aufgenommen wurde. Frida Gold besuchte im Februar und März 2014 auf ihrer „Liebe ist meine Rebellion“-Tour 18 Städte in Deutschland Golds Cover von Trautes Heim aus Das Dschungelbuch erschien im November 2014 auf der Kinder-CD Giraffenaffen 3.
Als Alina Süggeler und Andi Weizel mit Lilly Wood & the Prick auf Tour waren, teilten sie sich die Bühne mit DJ Robin Schulz aus Osnabrück, um „Prayer in C“ bei der Echo-Verleihung 2015. Ein Teaser-Video mit dem Hashtag #Fridagold2015 wurde am 10. Juli 2015 auf Facebook und YouTube gepostet. Das Cover des Albums Frida Gold,
das am 23. Oktober 2015 erscheinen sollte, wurde enthüllt auf Facebook am 16. Juli 2015. Was anders war, wardass nur Alina Süggeler und Andreas Weizel Frida Gold aus der Schallplattenzeit repräsentierten. Obwohl sie immer noch auftreten, erwähnt die offizielle Seite nicht mehr Julian Cassel oder Thomas Holtgreve.
Auch dieses Album wurde sowohl in Berlin als auch in Los Angeles aufgenommen. Die meisten Texte wurden auf Englisch komponiert, nachdem die Band während der Festivalsaison 2014 ihre ersten Gedanken in dieser Sprache gesammelt hatte. Run Run Run war das erste Album,
das am 14. August 2015 veröffentlicht wurde. Frida Gold gab am 6. Oktober 2015 bekannt, dass sie die Veröffentlichung des Albums verschieben würden, da mehr Studioarbeit zur Übersetzung der Platte und auch zur Entwicklung neuer Songs seit der Single erforderlich sei schaffte es nicht in die Charts.
Ein Live-Auftritt aus der Konzertreihe ZDF@Bauhaus mit den englischsprachigen Originalsongs und Kurzgesprächen mit Alina Süggeler und Andreas Weizel wurde am 8. November 2015 auf 3sat ausgestrahlt.
