Fabian Harloff Krankheit – Fabian Harloff ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielmoderator, Synchronsprecher und Musiker. Er wurde am 27. Januar 1970 in Hamburg geboren.Die Eltern von Fabian Harloff, Jan und Annegret, arbeiten in der Filmbranche. Sein jüngerer Bruder Marek wurde 1971 geboren und ist ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher.
Auf Empfehlung seines Vaters gab Harloff sein Fernsehdebüt in der Sesamstraße, als er gerade vier Jahre alt war. Jan Harloff betreut seit Beginn der Show das NDR-Sesamstraßen-Spinoff. 1985 erlangte Fabian Harloff durch die Show Ein Fall für TKKG große Aufmerksamkeit. Er spielte in einer Reihe von Fernsehfilmen mit,
darunter The Bewitched Summer und The Eye of the Deep . Harloff beendete seine Ausbildung 1993 an der Stage School in Hamburg. Blankenese , SK–Babies oder u18–Young Straftäter auf der Spur , und The Red Mile trugen alle dazu bei, ihn berühmt zu machen . Seine Nebenrolle in Notruf Hafen Kante geht auf das Jahr 2007 zurück.
In dem Broadway-Musical verkörperte er sieben Jahre lang, von 1998 bis 2001, Buddy Holly. Weitere Hörspiele gab es mit Fabian Harloff. In „The Phantom Lake 2“ von 1979 und fast 13 Jahre später in „Danger Imminent 54“ porträtierte er die Figur von Cluny Gunn in der Zeichentrickserie „The Three Question Marks“. Als Bohne war er Mitglied der vier Hauptcharaktere der Funk Foxes.
Obwohl er an über 200 Filmsynchronisationen mitwirkte, wurde er normalerweise nur in Nebenrollen als Synchronsprecher besetzt. Sein einziger bedeutender Beitrag auf diesem Gebiet ist die Synchronisation von Billy Warlock als Eddie Kramer in den ersten drei Staffeln von Baywatch. Seine Stimme ist für Kinder sofort als die von Bob dem Baumeister erkennbar.
Er sprach nicht nur den Erzähler aus, sondern sang auch das Titellied der Teletubbies. In den Franchises Naruto und Naruto Shippuden spielt er Shino Aburame; in School Rumble spielt er Kenji Harima; und in Soul Eater verkörpert er Black Star. Fabian Harloff ist auch ein wesentlicher Bestandteil des musikalischen All-Star-Projekts Menschenskinder,
dem er seit 2006 angehört. Das Country-Album Auf dem Land, sein Debüt für das Hamburger Label AGR Television Records wurde am 28. Juni 2019 veröffentlicht. Von 2009 bis 2011 war Harloff mit seiner Frau Nicola verheiratet. Harloff hat zwei Ehepartner und lebt mit ihnen im ländlichen Schleswig-Holstein. Deutschlands Schauspieler,
Musiker und Synchronsprecher Marek Harloff wurde am 22. April 1971 in Hamburg geboren. Marek Harloff wurde in einen kreativen Haushalt hineingeboren. Sowohl sein Vater Jan als auch seine Mutter Annegret Harloff sind Filmemacher und treten in die Fußstapfen seines Opas Hans Harloff. Fabian, sein älterer Bruder,
ist ebenfalls in der Unterhaltungsbranche tätig. Harloff entschied sich für die Musik, weil er Opernsänger werden wollte. Als sein Bruder Fabian bei einer Serie aussteigen musste und Marek einsprang, wurde er ins Rampenlicht und schließlich in eine Fernsehkarriere gestoßen. 2015 trat er nach Auftritten am Thalia Theater Hamburg in das feste Ensemble des Schauspiel Köln ein.
das Deutsche Schauspielhaus Hamburg und das Nationaltheater Weimar. Melanie Kretschmann, Schauspielerin und Cousine von ihm, ist ebenfalls Teamkollegin. Shows wie B. Tatort, Ein Fall für zwei, Der Kommissar und Faust und Charité verwenden Harloff als Hauptfigur. Der Schrei des Schmetterlings, Calibre Deluxe, Forget America und Blackout Journey waren nur einige der Filme,
in denen er die Hauptrolle spielte. Harloff wurde 1998 für seine Leistung im Fernsehfilm Der Skorpion bei den Baden-Badener Fernsehspieltagen ausgezeichnet , und er gewann den RTL-Fernsehpreis, den Goldenen Löwen, für seine Leistung in Bella Block – Tod eines Mädchens. Seine 2004 mit Jan Plewka und Stephan Eggert gegründete Band TempEau gilt weithin als eine seiner bedeutendsten Leistungen.
Harloff Calls Schleswig-Holstein seine Heimat. Als sprichwörtlicher „alter Hase“ auf seinem Gebiet genießt Fabian Harloff Respekt und Bewunderung von seinesgleichen. Seinen ersten Auftritt vor der Kamera hatte er im Alter von nur vier Jahren. Seit mehr als 45 Jahren ist die Zeit vergangen. Seine Karriere ist so lang wie die Liste seiner Errungenschaften.
Diese sind jedoch nicht nur den darstellenden Künsten vorbehalten. Auch als Musiker, Musicaldarsteller und Synchronsprecher ist er sehr gefragt. Denn Fabian gibt bei allem, was er unternimmt, sein Bestes. Seine erfolgreiche Karriere zeugt von seiner Voraussicht. Der Schauspieler Fabian Harloff beschloss 2016, sein Leben radikal zu verändern,
als er seine Wohnung in der pulsierenden Metropole Hamburg verkaufte, einen Bauernhof erwarb und seine erste Country-Platte namens „Auf dem Land“ veröffentlichte. „Ich war schon immer ein Fan von Musik, die authentisch klingt und eindeutig ohne den Einsatz von Computern erstellt wurde, und dieser Track hat genau das getan. Er hat Gitarren, schönen Chorgesang und direkte,
ehrliche Texte“, drückte seine Begeisterung als 49er aus -jähriger Mann. Er und seine Frau haben mit ihren vier Pferden, einem Hund und einem Kater ein neues Leben auf dem Land begonnen. Die Musik, die ich hier mache, ist nicht für jemand anderen; Es ist, was mein Herz mich drängt zu erschaffen. Elf Tracks bilden das Album, und er hat zehn davon geschrieben.
Songideen, sagt er mit einem wissenden Augenzwinkern, typischkommen Sie zu ihm, während er läuft oder trinkt. In seinem neusten Track „Countryside“ feiert Harloff seinen Umzug aufs Land mit Liedern. Er kann es kaum erwarten, live aufzutreten: “Ich freue mich auf jeden Fall darauf, live zu spielen.” Am 28. Juni könnt ihr das brandneue Album in die Hände bekommen.
Am selben Tag werden er und seine Band im Nochtspeicher in Hamburg für eine Album-Release-Show auftreten. Am 12. April startet der Vorverkauf. Der Schauspieler tritt seit 1989 als Musiker auf. “Nu Aber!” war sein erstes Studioalbum, das 2013 herauskam. Bereits im Alter von vier Jahren begann er seine Schauspielkarriere in der beliebten Kinderfernsehshow Sesamstraße.
Anschließend machte er Kameen in TKKG, Blankenese und Großstadtrevier. Der ehemalige Kinderstar ist seit 2007 fester Bestandteil der erfolgreichen ZDF-Vorabendsendung „Notruf Hafen Kante“.