
Fler Vermögen -Fler ist in den letzten Jahren nicht so oft aufgetreten wie einige seiner Rap-Kollegen. Patrick Losenskys bescheidenes Vermögen ist das Ergebnis seiner vielen gescheiterten geschäftlichen Unternehmungen und seines Mangels an zuverlässigen Einnahmequellen. Mit dabei sind ein Range Rover und ein Loft im Szenekiez Steglitz-Zehlendorf. Der genaue Standort des Lofts ist ebenfalls bekannt, da Fler ihn mehrfach in Gerichtsverfahren preisgegeben hat.
Die Adresse wird nicht veröffentlicht, da wir um die persönliche Sicherheit des Rappers besorgt sind. Es wird angenommen, dass Fler ein Nettovermögen von 800.000 hat. In der Geschichte des Rap hatte der Berliner Fler eine längere Medienpräsenz als kaum ein anderer Künstler. Seit 2002 veröffentlicht er Songs und seine Karriere verlief alles andere als glatt.
Zunächst nutzte er das Stereotyp des patriotischen Deutschen, um mediale Aufmerksamkeit zu erlangen. 2005 wurde er zu einem der 14 unausstehlichsten Menschen Deutschlands gewählt. Eine Drohung, die er 2014 gegen einen Journalisten der „Welt“ aussprach, sorgte dafür, dass er noch lange in den Schlagzeilen bleiben würde. In einer Glosse hatte er sich bereits über den Rapper lustig gemacht.
Fler hat sich in vielen Branchen außerhalb der Musik versucht. Aber seine Debütsammlung für Psalm 23 war kein Erfolg. Doch selbst sein Ausflug in die Fitnessbranche stieß nicht auf den erhofften Zuspruch. Allerdings hat der Berliner mit seinem Label Masculine und dem Masculine-Bekleidungsgeschäft große Erfolge erzielt. Eigentlich sollte es nicht so sein,
aber Fler würde ein Teil Ihres täglichen Lebens sein. Der Stiefvater des Rapper hat sich großartig um ihn gekümmert, nachdem sein leiblicher Vater die Familie verlassen hatte, als er noch jung war. Seine Mutter war Näherin und tat alles, um ihrem Sohn zum Erfolg zu verhelfen. Patrick Losensky versteht sich leider nicht mit seiner Mutter.
Sie scheint sich um die materiellen Bedürfnisse des Berliners zu kümmern, aber er kann ihr immer noch nicht vertrauen. Seine Angst wuchs bis zu dem Punkt, an dem er im Alter von 15 Jahren in eine Nervenheilanstalt eingeliefert wurde. Danach hatten er und seine Familie einige ernsthafte Meinungsverschiedenheiten, also beschloss er, woanders zu leben.
Fler Vermögen : 800 Tausend € (geschätzt)
Dort beginnt er eine Lehre als Maler und Lackierer und greift nebenher zum Graffiti-Sprayen. Bekannt wurde er in Berlin durch das Besprühen von Gebäuden und Zügen mit Wandbildern. Während seiner Ausbildung lernte Fler Bushido kennen, die beiden widmen sich heute vor allem der Musik. Sie arbeiteten 2002 an „Carlo Cokxxx Nutten“ zusammen,
und er hatte im selben Jahr sechs Auftritte in Bushidos „From the curb to the sky“. Während sich Bushido inzwischen von Aggro Berlin getrennt hat, hält Fler wie ein abgesägtes Katana an ihnen fest. Infolgedessen geraten die beiden in eine hitzige Fehde, bei der Fler nach einem MTV-Auftritt, den er wegen des Konflikts hatte, sogar erstochen wurde.
Musikalisch ist Fler jedoch auf dem Vormarsch und bricht beständig in die Top 10 der Album- und Single-Charts ein. Kurz nachdem Fler 2009 Aggro Berlin verließ, löste sich das Label auf. Als nächstes droppen Carlo Cokxxx Nutten 2 und eine geflickte Beziehung mit Bushido als Paar. Obwohl sie zusammen ein Album veröffentlichten, machte sich Patrick schließlich selbstständig,
um Maskulin zu gründen. Er hat Sänger wie Silla, G-Hot, Nicone, Sentino und Jalil unter Vertrag genommen und wird seine eigenen Alben über das Label veröffentlichen. Derzeit hat das Label allerdings nur einen Vertrag mit Jalil. Und 2011 schrieb Fler seine Autobiografie „Im Bus hinten: Eine deutsche Geschichte“, die auf Platz 13 der Spiegel-Bestsellerliste landete.
Mit der Veröffentlichung von „Keiner klar mit mir“ aus dem Jahr 2015 erreichte Fler schließlich die Spitze der Album-Rangliste. Vibe, sein Album von 2016, war ein weiteres Beispiel für einen ähnlichen Erfolg. 2017 hat Fler die Chance, mit seiner Epic-Kollaboration mit Jalil den ersten Platz in den Album-Charts zurückzuerobern. Fler ist berüchtigt für seine Berliner Schnauze und schreckt vor keinem Kampf zurück. Infolgedessen gab es viele Meinungsverschiedenheiten.
Er und sein Freund Bushido waren in einen langen Konflikt verwickelt, der mehrmals aufflammte und wieder abflaute. Momentan sieht es aber gut aus zwischen ihnen. Fler hat auch Beef mit Sido, einem ehemaligen Mitglied des Labels, für das er gearbeitet hat. Seit er sich wieder mit Bushido versöhnt hat, hat Flizzy eine Menge Disstracks und Verweise auf Sido in seiner Maske veröffentlicht.
Auch Flers Beziehungen zu Farid Bang und Kollegah sind angespannt. Seit 2009 machen sich Banger und Boss über den Berliner lustig, und er hat natürlich jedes Mal schnell und lustvoll reagiert. Selbst in dieser Umgebung gab es viele hinterhältige Kommentare, die sich gegenseitig machten. Farid Bang und Fler waren in letzter Zeit ziemlich ruhig,
aber Kollegah und Fler schlagen weiterhin verbal auf die Köpfe. Fler hatte auch viele Meinungsverschiedenheiten mit seinen früheren Mitarbeitern. In einem von Flizzy enthüllten Telefongespräch machte ein betrunkener Silla einige problematische Kommentare. Er hat auch intensiv mit Masculines Freund und Künstlerkollegen Animus zusammengearbeitet.
Fast hätte eine körperliche Auseinandersetzung abgewendet werden können, als Animus vor Flers Wohnhaus wartete. Flers Haupteinnahmequelle ist seine Musik, obwohl er auch ein paar andere Quellen hat. Maskulin, im Besitz von Patrick Losensky, ist ein Clothing und Musiklabel. Der Berliner verkauft auch Nahrungsergänzungsmittel und eine Fitnesskur.
Seit 2002 hat Fler insgesamt 20 Alben veröffentlicht. Ebenfalls erhältlich sind vier Mixtapes, acht Label-Samples, ein Extended Play und eine Greatest-Hits-Sammlung. Seine CDs erschienen bis 2009 unter dem Label Aggro Berlin, aber Fler behauptet, dort so wenig Geld verdient zu haben, dass er von vorne anfangen musste.
Flizzy gründet sein eigenes Plattenlabel Maskulin und veröffentlicht seine eigenen Platten, nachdem er kurzzeitig auf Bushidos Label ersguterjunge aufgetreten ist. Er verdient jetzt viel mehr Geld mit einer CD als je zuvor. Ungefähr vierzig Prozent der Bruttoeinnahmen jedes Albums gehen an ihn. Flers durchschnittlicher Gewinn pro verkaufter CD beträgt etwa 7 €, da die meisten Alben für 18 € im Einzelhandel erhältlich sind. Zu seinem wachsenden Reichtum trägt auch Geld bei, das er mit Musik-Streaming-Diensten wie Spotify verdient.
