
Sherlock Holmes Bruder – In „Das Zeichen der Vier“ sucht Mary Morstan Holmes um Rat, nachdem sie eine seltsame Einladung von jemandem erhalten hat, den sie nicht kennt. Sie ist eine junge Frau, die als Gouvernante für eine ältere Frau namens Mrs. Cecil Forrester arbeitet. Sie wird als klein und schlank mit blonden Haaren beschrieben. Als Mrs.
Morstan Holmes in seiner Wohnung in der Baker Street besucht, verliebt sich Holmes’ Freund Dr. Watson sofort in sie und kommt ihr im Laufe des Romans immer näher. Beim ersten Treffen versucht er, seine Gefühle für sie zu unterdrücken, denn sollte der Fall gelöst werden, wäre sie als Besitzerin der Hälfte eines riesigen orientalischen Schatzes für ihn dauerhaft unzugänglich.
Mary Morstans Mutter starb kurz nach ihrer Geburt, und ihr Vater, ein Hauptmann in einem Indianerregiment, verschwand 1878 aus Gründen, die auch nach der Lektüre von The Sign of the Four nicht ganz klar sind. Tatsächlich endet die Detektivgeschichte damit, dass ein kräftiger alter Koffer, der Gerüchten zufolge Edelsteine enthalten soll, vor sie gestellt wird.
Aber die Person, die den Schatz illegal besaß, hatte die Kiste in die Themse geworfen, bevor Holmes und die Polizei sie fanden. Nachdem sie ihre Gefühle nicht länger voreinander verbergen müssen, können Dr. Watson und seine zukünftige Frau 1888 das Ja-Wort geben. Sie heiraten und richten sofort getrennte Haushalte ein. Mary Watson wird in späteren Kapiteln zu einem kleinen Kumpel.
Watson kehrt nach ihrem tragischen Tod in die Baker Street zurück. Holmes’ größter Widersacher ist Professor James Moriarty, ein kluger Verbrecher, der kein intellektuelles Leichtgewicht ist, aber seine Talente für das Böse einsetzt. Moriarty ist dem Detektiv immer einen Schritt voraus, was es ihm unmöglich macht, ihn zu fassen. Col. Sebastian Moran wuchs in derselben akademischen Gemeinschaft auf wie Professor James Moriarty.
Danach gilt er als „zweitgefährlichster Typ in London“. Die Figur taucht jedoch eher in Pastiche-Werken und Filmen auf, die auf Sherlock Holmes basieren, als in den ursprünglichen Holmes-Romanen. Moriarty nahm Sherlock Holmes angeblich mit, als er über den Rand der Reichenbachfälle in der Schweiz ging, und Oberst Sebastian Moran war dort, um es zu sehen. Vergeblich suchte er Rache für Moriartys Untergang.
In dem Roman The Empty House von 1903 „erweckt“ Sherlock Holmes Moran und nimmt ihn gefangen. Von der anderen Seite der Baker Street 221b hatte er ein spezialisiertes Luftgewehr auf das Haus abgefeuert, um Holmes zu töten. Holmes, Dr. Watson und die Polizisten warteten in einem leeren Haus, in dem Moran gerade auf eine Wachsbüste geschossen hatte, da er den Angriff vorausgesehen hatte.
Mycroft Es stimmt, dass Holmes sieben Jahre älter ist als sein berühmter Bruder Sherlock. Mycroft ist ein brillanter Politikberater für die britische Regierung. Mycroft Holmes beschreibt sich selbst als einen Meister der „Technik der Deduktion“, während sein älterer Bruder, Sherlock Holmes, behauptet, Mycroft sei darin sogar noch geschickter. Mycroft ist eine träge, unmotivierte Person, die wenig Interesse an einer Karriere in der Strafverfolgung hat.
Der Diogenes Club, dessen Gründungsmitglied Mycroft ist, ist laut Sherlock Holmes ein Treffpunkt für einige der „ungeselligsten Personen in London“.Mycroft Holmes wird typischerweise als Mann mittleren Alters dargestellt, der etwas pummelig ist und einen Geheimratsecken hat. Es ist üblich, dass die Filmversionen ihn als naiv, arrogant, gefräßig und leichtgläubig darstellen.
The Private Life of Sherlock Holmes , eine Parodie auf Doyles Werke, die 1970 veröffentlicht wurde, zeigt Mycroft Holmes als Antagonisten. Mycroft Holmes fungiert als Leiter des britischen Geheimdienstes in Alan Moores The League of Extraordinary Gentlemen. Mycroft Holmes übernimmt die Rolle des Ich-Erzählers und Regierungskontakts für Sherlock in The Bee-Tale: Keeper’s Mr.
Holmes’ Curious Odyssey von Brian D. McCredie. „Immer ist sie einfach die Frau für Sherlock Holmes. Wenn er sie erwähnt, dann meistens nur nebenbei. In seiner Wertschätzung überragt sie alle anderen Frauen. Auch wenn er keine romantischen Gefühle für Irene Adler hatte, konnte er denken von keiner anderen Frau, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte.”
Irene Adler, eine amerikanische Opernsängerin, Schauspielerin und berühmte Draufgängerin, wurde 1858 in New Jersey geboren. Sie hat „die Mentalität des entschlossensten Mannes“, wie Sherlock Holmes es beschreibt, und ist „die anmutigste Person auf diesem Planeten “ und „eine atemberaubende Frau mit einem Gesicht, für das ein Mann sterben könnte.
“ Ihre eigenen Worte deuten darauf hin, dass sie häufig die Anonymität nutzt, die ihre männliche Verkleidung bietet.Irene Adler ist eine bedeutende Nebenfigur, obwohl sie nur in einer Geschichte auftaucht. Ihre absichtlichen Handlungen lehren Holmes einen seiner vier Rückschläge. Adler hatte einige Jahre vor den Ereignissen von Ein Scandal in Böhmen eine Affäre mit dem König von Böhmen.
Sie schmuggelt heimlich ein kompromittierendes Foto außer Landes, mit dem sie den König erpressen will und das der Detektiv für ihn beschaffen soll.Wenn eine kluge Frau etwas tut, fällt es aufweil es gegen den Strich der damaligen kulturellen Norm geht. Viele Adaptionen haben sich diese starke weibliche Figur im literarischen Kanon zunutze gemacht, um romantische Komplikationen einzuführen.
Obwohl Watson sagt, Holmes habe den König von Böhmen um ein Porträtfoto von Irene Adler gebeten und es später oft mit Begeisterung betrachtet, findet sich in Conan Doyles Originalroman keine ausdrückliche Liebeserklärung.Die Sherlock Holmes-Serie aus den 1980er Jahren spielt Gayle Hunnicutt als Irene Adler. Lara Pulver verkörpert sie in der britischen Version von „Sherlock“.
