Dr Sindsen Vermögen – Eric Sindermann ist in Berlin-Karow, einem Stadtteil von Berlin, aufgewachsen. Thomas Sindermann sen. war Vorsitzender der Berliner Mordkommission in Ostdeutschland und tritt in seine Fußstapfen. Sein Onkel Michael Sindermann arbeitete als Reporter für die deutsche Zeitung Neues Deutschland.
Peter Sindermann, sein Onkel, war Schauspieler. Eric Sindermann ist geschiedener Vater einer Tochter, dessen Opa Horst Sindermann wegen Widerstands gegen die NS-Regierung mehr als zehn Jahre im Gefängnis verbrachte, bevor er zum Präsidenten der Volkskammern der DDR und der SED aufstieg.
Beim PSV Tegel Berlin begann die Profisportkarriere von Eric Sindermann. Er studierte an der Werner-Seelenbinder-Sportschule in Hohenschönhausen. Mit 14 Jahren wechselte er in die Mannschaft der SG Flensburg-Jugend Handewitt, um eine Karriere in der Bundesliga anzustreben. Nach zwei gemeinsamen Jahren gerieten die beiden in Streit, und der Trainer suspendierte ihn für die kommende Saison. Um der HSG Tarp-Wanderup zu helfen, verpflichtete er sich.
Sindermann war Mitglied der A-Jugendmannschaft und sammelte einige Spielzeit bei der 1. Herren, die damals in der unterklassigen Regionalliga Nord spielten. Aufgrund eines Zwischenfalls während eines Spiels fiel er bis zum Ende der Saison aus. Nichtsdestotrotz führte er die NOHV-Liga in der Wertung an, die damalige erste Jugendabteilung.
Die Westfalen unterschrieben nach einem dreitägigen Probetraining beim damaligen Bundesligisten ASV Hamm einen Zweijahresvertrag bei den Berlinern. Sindermann wurde fast sofort unzufrieden mit der rückläufigen Anzahl von Spielanteilen und begann, außerhalb der Arena eine ungünstige Berichterstattung in der Presse zu erzeugen.
Er hat seinen Trainer Kay Rothenpieler öffentlich für seine glanzlosen Saisons beschimpft. Die Vereinbarung wurde nach der ersten Staffel einvernehmlich aufgelöst.Sindermann wechselt zur kommenden Saison zum SV Anhalt Bernburg aus der 2. Bundesliga Sachsen-Anhalt.
Dr Sindsen Vermögen : 1 bis 5 Millionen € (geschätzt)
Sindermann rechnete aufgrund seiner intensiven Vorbereitung und seiner hochgesteckten Ziele mit einer erfolgreichen Saison. Trotzdem setzte ihn Heinz Prokop am ersten Spieltag auf die Bank. Aufgrund einer Auseinandersetzung mit Teamkollege Prokop entschloss sich Sindermann, nach einem Auswärtsspiel mit dem Taxi nach Hause zu fahren. Er wurde aus dem Kader geworfen und Mitte der Saison zur HSG Wolfen transferiert. Dort hatte er Anspruch auf ein zweites Spiel, noch bevor es begonnen hatte.
Er hatte eine fantastische Saison für sein lokales Team. Er traf 19 Mal in einem Spiel, ein ganzer Saisonrekord. Ein anderer Bundesligist machte ihm ein Vertragsangebot. Es war im Bus zum letzten Spiel, als Sindermann sich mit seinem Teamkollegen stritt, obwohl zuvor alle Parteien einen neuen Vertrag vereinbart hatten. Der Bundesligist zog sein Vertragsangebot zurück, sein Vertrag wurde gekündigt.
Eric Sindermann war dank Coach Gunter Funk in Thüringen. In der Sommerpause 2009 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim Regionalligisten HSV Bad Blankenburg.
Einer seiner Berater brachte ihn 2011 mit dem katarischen Handballverein al-Arabi in Kontakt. Hier lernte er die zwielichtigere Seite der Branche kennen. Die Vertragsbedingungen wurden völlig missachtet, und die Zahlungen erfolgten unregelmäßig.
Bevor er dem Al Sadaka Handball Club im Libanon beitrat, war er Mitglied mehrerer Clubs in Arabien. In diesem Land nahm er an der Asia Champions League teil. Ab Dezember 2011 verbrachte Sindermann sechs Monate beim CS Minaur Baia Mare in Rumänien.
Er unterschrieb im Sommer 2012 beim norwegischen Team Ntteryy Hndball. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war er im selben Team wie Johnny Jensen. Dann ging er zurück nach Deutschland. Er absolvierte eine Ausbildung und trat dem Handballverein des SV Hermsdorf bei.
Das Ligaspiel wurde abgebrochen und . Der Zuschauer wurde von einem Ball getroffen, der von Sindermann zerschmettert wurde, der auf die Tribüne zielte. Und dann wurde er aus acht Wettbewerben geschmissen. Er gab seinen Posten auf und lebt jetzt in Tunesien.
Der tunesische Premier-League-Klub Jeunesse Sportive de Chihia unterbreitete Sindermann ein Angebot. Nach Ablauf seines Vertrages kehrte er in seine Heimatstadt Berlin zurück, um für den MTV Altlandsberg zu spielen. Sindermann zog sich 2014 aus körperlichen Gründen vom Sport zurück.
Nach zweijähriger Pause kehrte er beim Amateurverein SV Jahn Bad Freienwalde in den Fußball zurück. Danach ging er in den Ruhestand.Eric Sindermann, ein gebürtiger Berliner, der früher als Handballprofi seinen Lebensunterhalt mit der Jagd nach dem runden Leder verdiente, hat als Modedesigner eine neue Berufung gefunden. Und sagen Sie mal, wie verbringt der potenzielle „Promi Big Brother“-Kandidat seine Zeit abseits der Öffentlichkeit als Familienvater? Eric Sindermann, ein echtes Großstadtkind, wurde am 29.
Juli 1988 in Ost-Berlin geboren. Sein Stammbaum umfasst Politiker, Journalisten und Künstler aus der ehemaligen DDR, aber Eric Sindermann zog es zunächst zu einer Karriere im Profisport. Der ehemalige Leichtathlet und gelernte Modedesigner Eric Sindermann wird als Reality-TV-Persönlichkeit ein neues Kapitel aufschlagen
nalität bei „Promi Big Brother“ 2021 im Sommer 2021. Nach seinen ersten Einsätzen als Handballer beim PSV Tegel Berlin rückte Sindermann in den Jugendkader der SG Flensburg-Handewitt auf. Die Karriere des gebürtigen Berliners Eric Sindermann war nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainerstab zum Scheitern verurteilt, so fand er bei der HSG Tarp-Wanderup und dann beim ASV Hamm eine neue sportliche Heimat.
Wegen seiner brisanten Persönlichkeit und der öffentlichen Kritik wurde Sindermann, wie schon bei seinen beiden bisherigen Vereinen SV Anhalt Bernburg und HSG Wolfen, die beide in der zweiten Liga spielten, aus seinem Vertrag entlassen. Der ehemalige Handballer kritisiert sich nun selbst: “Ich konnte nicht damit umgehen, wenn mich jemand hinterfragte oder nicht von mir überzeugt war.”
Eric Sindermann spielte Handball nicht nur in der heimischen Liga, sondern in den Folgejahren auch in Katar, Libanon, Rumänien und Norwegen. Im Alter von 26 Jahren zog sich Sindermann 2014 aus dem professionellen Handball zurück, während er für den MTV Altlandsberg spielte.