Norbert Zajac Todesursachen

Spread the love
Norbert Zajac Todesursachen
Norbert Zajac Todesursachen

Norbert Zajac Todesursachen -Zajacs Vorstandsmitglied Kathi Geven sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, Zajac sei „sehr schnell und unerwartet“ im St. Johannes-Krankenhaus in Hamborn verstorben. Zajac war wegen seiner Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sein Ableben war jedenfalls ein totaler Schock. Sie waren überrascht und bewegt. Der 13.000 Quadratmeter große Store von Zajac im Norden Duisburgs ist laut Guinness-Buch der Rekorde die größte Einzelhandelsfläche der Welt.

Seinen eigenen Worten zufolge hat er weit über 200.000 Tiere zur Adoption bereitgestellt. Fast 300.000 Menschen abonnieren Zajacs YouTube-Kanal, auf dem Filme von gewöhnlichen und ungewöhnlichen Tieren zu sehen sind. Er war die Hauptfigur in vielen Nachrichten und war mehrfach im SPIEGEL und auf SPIEGEL TV zu sehen.

Der Standort Duisburg – Neumühl der Zoo Zajac GmbH, der weltgrößten Zoofachhandlung, ist öffentlich zugänglich. Mehr als 1000 Aquarien, 70 Teiche, 500 Terrarien, 40 Volieren, eine Cattery, 150 Gehege für Kleinsäuger und Europas modernste Hundehaltung füllen die mehr als 13.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Norbert, Wolfgang und Manfred Zajac,

drei Brüder, begannen schon in jungen Jahren mit der Heimtierbranche. Die Idee von Norbert Zajac war es, den Zuchtbetrieb durch die Entfernung des Nistkastens zu verschieben, sodass sie als einzige Züchter auch zu Weihnachten die örtlichen Zoohandlungen mit Jungvögeln beliefern konnten, was zu einem Boom im Wellensittichhandel führte.

Der 14-Jährige erhöhte die Preise und festigte den Markt für Wellensittiche im Großraum Recklinghausen, indem er 1968 alle verfügbaren Vögel aufkaufte und zu einem Aufpreis verkaufte. Als die Nachfrage nach Fisch das Angebot überstieg, begann Zajac mit dem Import von Zierfischen aus Singapur 1970. Es war in Gladbeck, in der Zoohandlung von Wolfgang Zajac,

Lesen Sie auch dies  Djamila Rowe Herkunft

wo Norbert 1973 seine Freizeit verbrachte. 1975 kauften Norbert Zajac und seine Frau Jutta eine seit 1975 bestehende Zoohandlung in Duisburg-Meiderich. Norbert hatte gerade seine Ausbildung zum Stahlbauschlosser abgeschlossen. 2004 wurde die ursprünglich 65 Quadratmeter große Verkaufsfläche durch die Belegung angrenzender Räume und Bauten auf 500 Quadratmeter erweitert. Als auch dieser Platz nicht ausreichte,

verwandelte er 2004 eine leerstehende Industriehalle in Neumühl in eine 6.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche. Bis 2012 wuchs die Gesamtfläche um rund 12.000 Quadratmeter. durch die Erweiterung um mehr Innen- und Außenraum. Nach 10 Jahren wurde es auf fast 13.000 Quadratmeter erweitert. Der Kanal hat 229.000 Abonnenten und 22 Millionen Aufrufe auf YouTube.

Norbert Zajac Todesursachen

Am 12. Juli 2018 veröffentlichte er zusammen mit der Autorin Mirja Holtrop seine Autobiografie unter dem Titel Geschichten aus Norberts Welt im Eigenverlag. Norbert Zajac ist am 13. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren verstorben. Der Zoofachhandel war ein One-Stop-Shop für Futter, Zubehör und Zubehör für Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel, Fische und Aquarien,

das in erworben wurde 1975. Damals war es unbekannt, aber das bestehende Aquarium beherbergte auch Salzwasserfische. Zajac baute das Geschäft aus, indem er die Importe diversifizierte und mit einer täglichen Kleinanzeige Aufmerksamkeit erregte, deren Reichweite er im Laufe der Zeit erweiterte. Später wurden eigene Innovationen in den Versandhandel für Aquaristikzubehör aufgenommen.

70 Prozent des Umsatzes von 1999 stammten aus dem Versandhandel, 5 Prozent aus Geschäften und 15 Prozent aus Messen. Zajacs Familie hatte sich um seine Brüder und ihre Frauen erweitert, die alle in das Geschäft involviert waren. Da nur begrenzt Platz zur Verfügung stand, wurden die 140 Arbeiter in zwei Schichten aufgeteilt. Eine Halle in Duisburg-Neumühl war eines der Assets, die Norbert Zajac von der Stadtverwaltung vorgeschlagen wurde,

Lesen Sie auch dies  Wie Alt War John F Kennedy Als Er Ermordet Wurde

nachdem er 2003 in einem Interview mit der lokalen Presse erwähnt hatte, dass er es sei auf der Suche nach bezahlbaren Immobilien in einer anderen Stadt. Zajac ist 2004 in die Halle eingezogen. Norbert Zajacs Umsatz hat sich nach eigenen Angaben auf 15 Millionen Euro jährlich versiebenfacht. 70 % kommen aus dem regulären Geschäft,

29 % aus dem Versandhandel und 1 % aus den begleitenden Messen. Der Zoo Zajac zieht jedes Jahr über eine Million Menschen an, die kommen, um seine Sammlung von über 3.000 Arten und 250.000 Tieren zu beobachten. Vier Tierärzte, zwei Biologen, vier Hundetrainer, ein Ingenieur, Kundenberater und Tierpfleger sind nur einige der rund 200 Mitarbeiter,

die im Zoo Zajac arbeiten. Seit 1993 wird der Zierfisch- und Aquarienbereich der alle zwei Jahre in Friedrichshafen stattfindenden Aqua-Fisch vom Zoo Zajac veranstaltet. Norbert Zajac koordinierte von 2003 bis 2011 die Sparten Angeln und Fliegenfischen der Veranstaltung sowie von 2003 bis 2008 die Messe Tier & Wir in Rheinberg. Zajac schied 2011 aufgrund eines Preisstreits und eines Führungswechsels bei der Messe aus Parallel veranstaltete der Friedrichshafen.

Zoo Zajac von 1993 bis 1996 in der Duisburger Mercatorhalle und von 1997 bis 2011 in der Duisburger Kraftzentrale eine eigene Zierfisch- und Aquarienmesse. Norbert Zajac startete eine dreitägige Fischereimesse in der Duisburger Wirtschaftic Hub im Jahr 2005, zeitlich passend zu den langjährigen Jagd- und Hundemessen in Dortmund und der boot in Düsseldorf.

In den letzten Jahren ist die Besucherzahl der Veranstaltung auf 20.000 und die Zahl der Aussteller auf 70 gestiegen. Derzeit gibt es eine Warteliste für neue Anbieter. Auf der Animal 2005 organisierte der Zoo Zajac als Kooperationspartner der Messe Stuttgart den Bereich Terraristik und Aquaristik. Seit 2006 sponsert der Zoo Zajac einen zweitägigen Teil der Essener Freizeitmesse Haus und Garten mit dem Namen „ZooLIVE“ in einer eigenen Halle.

Lesen Sie auch dies  Rosi Mittermaier Sohn

Von 2007 bis 2011 veranstaltete der Zoo Zajac alle zwei Jahre die Internationalen Buntbarschtage in der Duisburger Kraftzentrale, um die Öffentlichkeit über Buntbarsche aufzuklären. Seit 1996 werden alle zwei Jahre die Internationalen Diskusmeisterschaften in der Duisburger Kraftzentrale ausgetragen,

wobei Zoo Zajac jedes Mal als Richter fungierte. Der beste Diskus der Welt wurde auf der größten Diskusausstellung der Welt mit einem Goldpokal und 5.000 Euro ausgezeichnet. 2010 wurde die Meisterschaft zum letzten Mal ausgetragen.

Norbert Zajac Todesursachen
Norbert Zajac Todesursachen

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!