Biografie Bert Trautmann

Spread the love
Biografie Bert Trautmann
Biografie Bert Trautmann

Biografie Bert Trautmann -Bernhard Carl „Bert“ Trautmann, OBE war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde am 22. Oktober in Bremen-Walle geboren und starb in La Llosa, Provinz Castellón, Valencianische Gemeinschaft, Spanien. Während seines Dienstes im Zweiten Weltkrieg war Trautmann Fallschirmjäger bei der Luftwaffe. Drei Jahre lang diente er an der Ostfront.

Danach wurde er an die Westfront geschickt, wo er schließlich von britischen Streitkräften gefangen genommen wurde. Kurz nach seiner Freilassung im Jahr 1948 lehnte Trautmann ein Rückführungsangebot ab und ließ sich stattdessen in Lancashire nieder. Er kam im Oktober 1949 zu Manchester City aus der englischen Premier League und unterschrieb einen Vertrag,

um Torhüter zu werden. Etwa 20.000 Menschen gingen auf die Straße, um gegen die Entscheidung des Vereins zu protestieren, einen ehemaligen deutschen Soldaten einzustellen. Er wurde in diesem Jahr zu Englands bestem Spieler gekürt. Im selben Jahr beendete er das FA Cup-Finale trotz einer schrecklichen Verletzung, um die Führung seines Teams zu wahren,

sie gewannen das Turnier. Trautmanns Genickbruch wurde nach dem Spiel entdeckt. Bis 1964 bestritt Trautmann 545 Tore für Manchester City. Er spielte mehrere Jahre, bevor er in den Trainerberuf wechselte und im Rahmen einer Entwicklungsinitiative des Deutschen Fußball-Bundes die Nationalmannschaften von Burma, Tansania und Pakistan leitete.

Für seine Verdienste um die Verbesserung der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland durch den Fußball verlieh ihm Königin Elizabeth II. 2004 einen OBE. Am 19. Juli 2013 verstarb Bert Trautmann im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in La Llosa, a Vorort von Valencia in Spanien. Am 22. Oktober 1923 erblickte Trautmann im Bremer Stadtteil Walle das Licht der Welt.

Lesen Sie auch dies  Sasha Biografie

Seine Mutter Frieda war Hausfrau, sein Vater arbeitete als Elektriker und später als Verlader in einer Düngemittelfabrik in der Nähe des Hafens. :8 Karlheinz Trautmann war Trautmanns jüngerer Bruder. Trautmanns Familie verlor in der Weltwirtschaftskrise der 1920er Jahre ihre Heimat und mietete eine Wohnung in der Wischhusenstraße 32 in Gröpelingen,

wo der junge Mann bis zu seinem Abitur 1941 bleiben sollte. :6Schon als kleiner Junge interessierte er sich für ihn im Sport, insbesondere Handball und Völkerball. Im Alter von acht Jahren unterschrieb er bei der Fußballmannschaft TuRa Bremen :17, wo er im linken Mittelfeld spielte dominierte mehrere Jugendsportwettbewerbe im Reich, darunter den Weitsprung und den 60-Meter-Lauf,

und wurde mit dem Reichssportabzeichen ausgezeichnet. :35 Mit 14 brach er das Gymnasium ab, um der Hitlerjugend beizutreten. Er wurde von der Hitlerjugend ausgewählt, zusammen mit 59 anderen Jugendlichen aus dem Raum Bremen ein Jahr lang nahe der tschechoslowakischen Grenze zu verbringen. :52 Das Jahr wurde hauptsächlich mit Leichtathletik verbracht,

Biografie Bert Trautmann

einige Zeit auch mit der Landwirtschaft. Trautmann nahm wegen seiner sportlichen Fähigkeiten an den Reichsjugendspielen im Berliner Olympiastadion teil und belegte in allen drei Disziplinen den zweiten Platz: Weitsprung, Granatenwurf und 60-Meter-Lauf. :59 Im Januar 1939 trat er in die Automechaniker-Lehre der Hanomag ein.

:66 Trautmann trat mit 17 Jahren als Freiwilliger in die Luftwaffe ein; Sein Ziel, Pilot zu werden, wurde entgleist, als er die akademischen Anforderungen für die Position nicht erfüllte, und er begann stattdessen eine Ausbildung als Funker. :83 Ende Januar 1941 schickte ihn die Luftwaffe nach Schwerin. Während der Ausbildung zeigte er wenig Begeisterung für Funken und bombardierte die damit verbundene Eignungsprüfung.

Lesen Sie auch dies  Uschi Glas Biografie

Nach Rücksprache mit seinen Vorgesetzten beschloss er, dem brandneuen Geheimdienstregiment 35 des V Fliegerkorps beizutreten. :86Nach dreimonatiger Ausbildung trat er im April 1941 in Dienst und war zunächst im damals besetzten Polen Zamo stationiert. :88 Nachdem Trautmanns Regiment am 21. Juni 1941 den Befehl erhalten hatte, sich dem Unternehmen Barbarossa anzuschließen, brach es sofort zur Invasion auf.

:91 Ihr Stützpunkt war Shitomir in der Nordukraine, und sie waren Teil der 1. Panzerarmee, Heeresgruppe Süd. Als Trautmann an einem Opel P4 bastelte, verletzte er einen Unteroffizier. :101–104 Eine Militärkommission verurteilte Trautmann zu einer dreimonatigen Haftstrafe. Eine Blinddarmentzündung erzwang seinen Transport in ein militärisches medizinisches Zentrum.

Nach Trautmanns Genesung stellte der ihn betreuende Arzt ihn als Assistenten ein, schickte aber dennoch wöchentliche Berichte über Trautmanns Gesundheitszustand an den Kommandanten des Militärgefängnisses. Folglich verbrachte er den Rest seiner Amtszeit in der Verwaltung der medizinischen Dienste.

:109Der frühe Winter setzte dem weiteren Vordringen der deutschen Wehrmacht ein Ende, und im Oktober 1941 wurde sein Bataillon nach Dnepropetrowsk verlegt. :109 Die Mission der Einheit bestand darin, die sowjetischen Versorgungsleitungen zu zerstören. Während Trautmanns Einheit 1942 einige frühe Erfolge verzeichnete,

litten sie während der sowjetischen Gegenoffensive in diesem Jahr stark. Sie wurde im Frühjahr 1942 nach Smolensk verschifft. Trautmann zog nach Berlin, um bei den Fallschirmjägern zu trainieren, nachdem sie sich freiwillig zum Militär gemeldet hatte. :122 Trautmann trat den 1ern beit Fallschirmregiment der 7. Luftdivision nach Abschluss seiner Ausbildung. :127 Trautmann wurde im Frühjahr zum Gefreiten befördert.

Trautmann erhielt zu Lebzeiten fünf Auszeichnungen, von denen die höchste das Eiserne Kreuz war. In Vorbereitung auf eine alliierte Invasion in Frankreich wurde Trautmann nach seiner Beförderung zum Unteroffizier zu einem anderen Regiment versetzt. Als die Alliierten am 11. Februar 1945 Kleve bombardierten, gehörte er zu den wenigen Glücklichen,

Lesen Sie auch dies  Thomas Seitel Biografie

die lebend davonkamen. Dann desertierte Trautmann und beschloss, nach Bremen, seiner Geburtsstadt, zurückzukehren. Eine Gruppe alliierter Soldaten fand ihn am 27. März 1945 in einer Scheune versteckt. Der gefangene britische Soldat sagte zu ihm: “Hallo, Fritz, Lust auf eine Tasse Tee?” Darauf antwortete Fritz: “Hallo, wie wäre es mit einer Tasse Tee?” Trautmann versuchte nicht zu fliehen, als der Konflikt zu Ende ging. Zwischen St. Helens und Wigan, in der Nähe der Stadt Ashton-in-Makerfield, sperrten ihn die Briten im British POW Camp 50 ein.

Biografie Bert Trautmann
Biografie Bert Trautmann

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!