Joel Wicki Freundin – Welcher Schwinger die besten Chancen auf den nur alle drei Jahre verliehenen Königstitel hat, lässt sich erst kurz vor dem mit Spannung erwarteten Eidgenössischen Schwing- und Lplerfest (ESAF) mit Sicherheit sagen. Das Risiko, ein Training oder ein Schwingfest aus gesundheitlichen Gründen abbrechen zu müssen, ist immer gegeben. Oder ein Schwergewicht, das in dieser Saison verletzungsbedingt pausieren musste, steht plötzlich zur Verfügung. Auch ein verborgenes Talent, das bisher kaum jemandem aufgefallen ist, kann sein volles Potenzial entfalten.
Alle unsere Favoriten haben sich in der aktuellen Swing-Saison zu beeindruckenden, zuverlässigen Athleten entwickelt. Läuft alles nach Plan, werden sie am ESAF (23.-25. 8.) in Zug schwer zu schlagen sein. Selbst der Höhepunkt ist nicht das Ende der Spannung!
Beruflich ist dieser ehemalige Judoka ein Mitglied der Schwinger-Familie. Judo-Verletzungen zwangen ihn 2007 zum Wechsel in den Schweizer Nationalsport, und seitdem ist er dabei. Sein Durchbruchjahr war 2016, als er um Haaresbreite zum Schwingerkönig von Estavayer gekrönt wurde. Auch die aktuelle Saison läuft nach Plan: Bis auf eine Ausnahme hat er alle Festivals gewonnen, an denen er teilgenommen hat. An der Spitze der Jahresrangliste als beste Gesamtleistung.
Die Finalteilnahme 2016 an den Schweizer Olympischen Spielen ist ein grosser Erfolg. Stärken: Extrem laserähnliche Konzentration auf Ziele. Jahresrangliste 2016: Erster Platz. Hat früh den Wert von Mentaltraining erkannt: „So kann ich alle negativen Emotionen oder Ängste wegwerfen und mich ganz auf G konzentrieren.“
Wicki gilt seit geraumer Zeit als Anwärter auf große Siege. König Arnold Forrer wurde von ihm im Alter von nur 17 Jahren auf den Rücken gelegt. Beim jährlichen Schweizer Nationalwettbewerb der Jugendflügelspieler belegte er den ersten Platz seiner Klasse. Er ist der einzige ESAF-Spitzenkandidat 2019, der kein Schweizer Staatsbürger ist. Aber sein 183-Zentimeter-Rahmen ist ein limitierender Faktor. Aufgrund meiner kleinen Statur muss ich Risiken eingehen und immer alles geben. Wenn nicht, werde ich sicher scheitern.
Das Ergebnis war spektakulär: Zweiter Platz bei der Unspunnen-Schwinget 2017. Er belegte sowohl im Jahresranking 2017 als auch 2018 den zweiten Platz und ist aktuell auch im laufenden Jahresranking Zweiter.Beim prestigeträchtigen Brünig-Schwinget 2018 setzte er auf der letzten Strecke die Weichen und ließ seinen Verbands-Kollegen Erich Fankhauser den Sieg erringen.
Persönlicher Sieg: Wicki ist in der Tat eine echte Buch-Lese-Naturbursche. Auf der Farm seines Onkels packt er gerne mit an. Die Natur, nämlich Jagen und Angeln, gehören zu seinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Es ist üblich, ihn auf geheimen Erkundungstouren in freier Wildbahn zu sehen, normalerweise in abgelegenen Bergregionen. Seiner Freundin ist wie ihm die mediale Aufmerksamkeit peinlich: “Sie sagt, sie hat mich wegen des Schwingens nicht.” Ich bin beeindruckt, wie gut sie damit umgeht.
Joel kann abschalten, wenn er seinen Hobbys Fischen und Jagen nachgeht (kleines Bild).Der 23-jährige gebürtige Chamer ZG, PIRMIN REICHMUTH.Berufsbild: Der gelernte Metzger verdient nebenbei nebenbei eine 50-prozentige Rente als Lebensmittelhändler und studiert Physiotherapie.
Seine ersten drei Jahre im aktiven Management verbrachte Reichmuth in einem komfortablen Mittelweg. Nach drei Crossbandris musste er 2017 und 2018 pausieren. Er war kurz davor, umzukehren und zu gehen. Wenn noch einmal etwas passiert, höre ich diesmal zu«, sagte ich mir. Weil „es ein Leben jenseits des Schwingens gibt“, wurde ihm als Physiotherapiestudent klar, dass er seinen Schwung ändern musste. Was er tat, war geradezu bemerkenswert, und in dieser Saison feiert er seine triumphale Rückkehr zu alter Form. Alle sind sich einig, dass Reichmuth nun seine eigene Liga dominiert. Wegen einer Oberschenkelverletzung pausiert er derzeit, hofft aber auf die Brünig-Schwinget (am 28. Juli). Platz 5 im aktuellen Jahresranking.
Stärken: ein guter Verwalter des Rosses. Laut King und SRF-Kommentator Matthias Sempach ist Reichmuth der Geheimtipp der Saison, weil «er einer der komplettesten Swinger überhaupt ist».Zum Glück für sie persönlich ist „Piri“ seit 2014 mit Handball-Torhüterin Marion Betschart (25) vom LK Zug liiert. Sport ist der Kitt, der sie zusammenhält. Wir haben viel Trainingszeit zusammen investiert. Wenn nur einer das tun würde, wäre der andere die ganze Zeit allein zu Hause. Das könnte für eine Beziehung herausfordernd sein.
Heute macht dem ehemaligen Hotelmädchen der Job als Lieferfahrer Spaß. Interessant finde ich, dass man das große Gefährt manövrieren kann. So viel Länge, Breite und Heftigkeit wie möglich ist das, wonach ich suche. Das Fahren ist anspruchsvoll, und das gefällt mir.» Er gibt 100 Prozent seines Einsatzes und lehnt bisher Sponsorengelder ab. Ich werde mir keinen Druck mehr machen.