
Remmo Clan Vermögen- Die Remmo-Familie ist eine große Familie mit einer Geschichte der libanesischen und arabischen Migration nach Deutschland, die mit einem Anstieg der Clan-Kriminalität in Verbindung gebracht wurde. Ungefähr 500-1000 Menschen sind Teil der 13 separaten Familien, die die Großfamilie bilden. Der kriminelle Teil der Familie wird wegen Straftaten wie Mord, Entführung, Erpressung, Raub, Drogenhandel, Geldwäsche, Hehlerei und Drogenhandel vor Gericht gestellt. Eine Staatsanwaltschaft brachte die Bande 2017 mit über tausend Straftaten in Verbindung, darunter Einbrüche und Diebstähle, die einen Schaden von über 28 Millionen Euro verursachten.
Aufgrund der weiten Verbreitung des Namens in der arabischen Welt kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle Namensträger demselben Clan angehören. Die Mhallami-Araber, zu denen auch die Familie Remmo gehört, siedelten in der Provinz Mardin im Südosten der Türkei, unweit der Landesgrenze zu Syrien. Aufgrund wirtschaftlicher Not verließ die Familie Mhallami in den 1930er Jahren das Land und zog zunächst in den Libanon, wo sie als staatenlose Außenseiter schlecht behandelt wurden. Familienmitglieder flohen in den 1980er Jahren vor dem libanesischen Bürgerkrieg und gelangten über die Deutsche Demokratische Republik nach West-Berlin.
In “4 Blocks” kämpfen imaginäre kriminelle Banden um die Kontrolle über das Berliner U-Bahn-System. Die fiktive Serie basiert auf der wahren Geschichte der Verbrecherfamilie Abou-Chaker und anderer großer Einwandererfamilien in Deutschland, die durch die kriminelle Unterwelt zu Macht und Reichtum aufstiegen. Riesige Reichtümer können angehäuft werden, wenn Unternehmen über mehrere Generationen von Familien weitergegeben werden und sich eines nachhaltigen Wachstums erfreuen. Im Jahr 2020 hielten die zehn reichsten Familien der Welt insgesamt 872,5 Milliarden US-Dollar. Das gab das US-Magazin Bloomberg im August 2020 bekannt.
Obwohl sich das Corona-Virus bereits im ersten Halbjahr 2020 mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen weltweit verbreitet hatte, konnten einige dieser Familiendynastien ihr Vermögen aus dem Vorjahr sogar noch steigern. Eine der jährlichen Traditionen von Bloomberg ist die Veröffentlichung einer Liste der 25 reichsten Familien der Welt. Da der Reichtum der Familie über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte angehäuft wurde, sind seine Quellen verstreut, und es ist nicht möglich, die Genauigkeit einer gegebenen Schätzung zu überprüfen. Die amerikanische Veröffentlichung erstellt also Wirtschaftsprognosen.
Remmo Clan Vermögen : 2 Millionen €(geschätzt)
Aber die Zahlen stammen immer noch aus dem Jahr 2020, also sind dies derzeit die reichsten Familien der Welt. 2019 brachen Einbrecher in das Dresdner Residenzschloss ein und erbeuteten im Grünen Gewölbe kostbare Juwelen. Damit stehen derzeit sechs Männer vor Gericht. Die gesamte Gruppe ist als Remmos miteinander verwandt. Mit anderen Worten, er hat Erfahrung in der Arbeit im Gerichtswesen. Wer steckt dahinter und welche anderen Verbrechen wurden mit dem Verwandtschaftsnetzwerk in Verbindung gebracht? Neben den Clans Abou Chaker und Miri in Bremen bzw.
Berlin spielt der Remmo-Clan in Berlin eine wichtige Rolle in der kriminellen Unterwelt. Die Größe des arabischsprachigen Remmo-Stammbaums ist ein Rätsel. Die Spanne reicht von 500 bis 1000. Obwohl nicht jedes Familienmitglied an illegalen Aktivitäten beteiligt ist, bieten Drogenhandel, Einbruch, bewaffneter Raub und Erpressung erhebliche finanzielle Unterstützung. Der Berliner Stadtrat Falko Liecke behauptet, Clans bauten eine “Paralleljustiz” auf, in der Landesgesetze nicht anerkannt würden. Jeder, der der Regierung hilft, wird als Verräter angesehen. Issa, der Patriarch, ist der Mastermind hinter allem.
Tom Schreiber, Experte für SPD-Politik im Berliner Abgeordnetenhaus, ist skeptisch, ob die Untersuchung bei den Angeklagten etwas bewirken wird. Er hat viel Zeit damit verbracht, die Clan-Kriminalität in der Hauptstadt zu beobachten, und ist zu folgendem Schluss über den Remmo-Clan gekommen: Kriminelle Mitglieder dieser Gruppen neigen dazu, sich über die Strafverfolgung und das Gerichtssystem lustig zu machen. „Für diese Familien ist es entscheidend, mit ihrem Namen zu arbeiten und sich der Öffentlichkeit auszusetzen“, so ein Experte, weshalb Verbrechen wie der Überfall auf das Grüne Gewölbe in Dresden als Mittel zum Zweck gesehen werden.
Der Innenspezialist vermutet, dass Rivalität zwischen kriminellen Organisationen ein Faktor für mehr Buchungen sein könnte. Männer in den Zwanzigern mit geringer formaler Bildung machen einen Teil der Verdächtigen und Insassen der Gruppe aus. Es scheint, dass der Pier ihr üblicher Treffpunkt ist. Sie werden immer wieder verurteilt, auch wenn ihnen schwere Strafen auferlegt wurden. Und die Familie Remmo dreht nie etwas Kleines. Eingezogene Gelder werden reinvestiert – in Immobilien. Die Remmos verloren 77 ihrer Häuser bei einer Eigentumsbeschlagnahme im Jahr 2018. Villa in Alt-Buckow ua.
Issa, der Anführer seines Clans, und seine unmittelbare Familie leben immer noch dort. Nebenbei zahlt das Unternehmen die monatlichen Mietkosten für die Wohnung, denn Hartz IV ist eine garantierte Leistung für alle Arbeitnehmer. Die Familie kann nicht vertrieben werden. Einige jüngere Verwandte wurden in Deutschland geboren und sind daher berechtigt, einen deutschen Pass zu verwenden. Manche Menschen haben vielleicht kein Land, das sie ihr Zuhause nennen können. Da sie während des Bürgerkriegs in den 1980er Jahren aus dem Libanon geflohen sind, können sie nicht go zurück. Raubüberfall Sparkasse Berlin-Mariendorf, 2014.
Knapp zehn Millionen Euro Beute! In diesem Jahr stehlen vier Diebe eine 100-Kilogramm-Goldmünze aus dem Bode-Museum in Berlin. Niemand konnte die Münze finden. Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass es wahrscheinlich eingeschmolzen und zerstört wurde. 2019 entwenden zwei Diebe in Berlin ein Goldnest, das als Kunstwerk gilt, aus einer Schule. Die Beute: dreißigtausend Euro. Keine dieser Goldquellen wurde entdeckt. 2019: Das Jahr, in dem in das Grüne Gewölbe in Dresden eingebrochen wurde. Sechs Diebe brachen mit einer Axt in Vitrinen ein und erbeuteten 21 Schmuckstücke im geschätzten Wert von 113 Millionen Euro.
Es scheint, dass einige Stücke wieder aufgetaucht sind. 2021 erbeuteten fünf maskierte Räuber auf dem Berliner Ku’damm 650.000 Euro von einem Geldträger. Im selben Jahr überfällt eine Diebesgruppe in Norderstedt, unweit von Hamburg, eine Sparkasse. Sie scheinen von oben durch das Gewölbe zu bohren. Die Beute von elf Millionen Euro ist atemberaubend. Die Behörden haben allen Grund, zumindest jemanden im unmittelbaren Umfeld der Familie Remmo zu verdächtigen. Ahmed und Wissam Remmos, Cousins, wurden des Diebstahls aus dem Berliner Bode-Museum für schuldig befunden. Der Einbruch ins Grüne Gewölbe brachte sie beide wieder vor Gericht.
