Sahra Wagenknecht Biografie

Spread the love
Sahra Wagenknecht Biografie
Sahra Wagenknecht Biografie

Sahra Wagenknecht Biografie -Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin und Autorin, geboren am 16. Juli 1969 als Sarah Wagenknecht. Von 1991 bis 1995 und erneut von 2000 bis zum Zusammenschluss der PDS mit der WASG im Jahr 2007 war Wagenknecht Bundesvorstandsmitglied der PDS. Innerhalb der Parteinachfolgerin Die Linke konnte sie an Schlagkraft gewinnen.

Dort wurde Wagenknecht, ein lebenslanger Kommunist, als führende Figur im progressiven Flügel der Partei gefeiert. Von 2004 bis 2009 war sie Europaabgeordnete und von 2010 bis 2014 stellvertretende Vorsitzende ihrer Partei. Seit September 2009 ist Wagenknecht Abgeordnete im Bundestag. Ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion begann 2011.

Von 2015 bis 2019 leitete sie gemeinsam mit Dietmar Bartsch die Bundestagsfraktion ihrer Partei und war bis 2017 de facto Oppositionsführerin. In Jena, Deutschland, am 16. Juli 1969 Sahra Wagenknecht wurde als Sohn eines iranischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Während des Schulbesuchs in West-Berlin lernte ihr Vater ihre aus der DDR stammende Mutter kennen.

Ihr Vater verschwand während eines Besuchs im Iran, als sie noch ein Kleinkind war. Nachdem sie 2009 zum ersten Mal in den Bundestag gewählt wurde, entschied sie sich, die persische Schreibweise ihres Vornamens zu verwenden, um mit den Geburtsnamen ihrer Eltern übereinzustimmen.

Wagenknecht behauptet, ihre Mutter habe im staatlichen Kunsthandel gearbeitet und sei gelernte Kunsthändlerin gewesen. Ihre ersten Jahre verbrachte Wagenknecht in einem Weiler bei Jena bei ihren Großeltern, zog aber nach der Einschulung zu ihrer Mutter nach Ost-Berlin in die Oderberger Straße, eine ummauerte Straße im Prenzlauer Berg.

Lesen Sie auch dies  Ferdinand Von Schirach Biografie

Sie besuchte das Gymnasium „Albert Einstein“ in Berlin-Marzahn und schloss 1988 mit dem Abitur ab. Während ihrer Schulzeit trat sie auch der Freien Deutschen Jugend bei. DDR-Vorbereitung auf den Wehrdienst ist ähnlich wie Nach eigenen Angaben empfand sie die Situation für Studierende als sehr belastend, so dass sie ganz aufhörte zu essen,

was die Behörden als politischen Hungerstreik werteten. Sie sei „nicht ausreichend aufgeschlossen für das Kollektiv“, womit das darauf folgende Studienverbot begründet wurde. Dass sie ihre zugewiesene Arbeit als Sekretärin nach nur drei Monaten aufgab, war für ostdeutsche Verhältnisse höchst selten.

Ohne staatliche Hilfe wandte sich Wagenknecht dem Russischunterricht als Privatlehrer zu. Während dieser Zeit las sie philosophische Werke, insbesondere von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Nach eigenen Angaben trat sie im Frühsommer 1989 der SED bei, um den Sozialismus aus dem Tief zu holen und gegen Opportunisten zu kämpfen.

Im Sommer 1990 begann nach der Wiedervereinigung ihr Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie soll ihr Studium an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin abgebrochen haben, weil sie “ihr Forschungsziel nicht mehr begreife”, wie die Wirtschaftswoche berichtet.

Als sie von einem Philosophiekurs erfuhr, der an der RUG, der Niederländischen Staatlichen Universität, angeboten wird, schrieb sie sich sofort ein. Nach eigenen Angaben absolvierte sie bis auf die Masterarbeit alle Studienleistungen für den MA in Berlin und schloss diese dann im September 1996 bei Hans Heinz Holz in Groningen ab,

Sahra Wagenknecht Biografie

wo sie über Hegels Einfluss auf den jungen Karl Marx schrieb. Diese Forschung wurde 1997 aufgeschrieben und als Buch veröffentlicht. Sie behauptet, sie habe 2005 mit ihrer Dissertation begonnen; der Arbeitstitel lautet The Limitations of Choice. Ökonomie der Entscheidungen der Industrienationen, für das Wesentliche zu sparen.

Lesen Sie auch dies  Florence Nightingale Biografie | Biodaten

Im August 2012 reichte sie ihre Hausarbeit bei Fritz Helmedag, Professor für Mikroökonomie an der TU Chemnitz, ein. Erst zwei Monate später bestand sie den mündlichen Teil der Dr. re. Pole-Prüfung mit magna cum laude. Im Campus-Verlag erschien im Oktober 2013 ihre Dissertation zum Thema Einfluss des Einkommens auf das Sparen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 war Wagenknecht Mitglied des Präsidiums der PDS. Sie musste sich ab 1995 für ein Jahrzehnt aus dem Vorstand zurückziehen, da Gregor Gysi sie so unerträglich fand, dass er mit Austritt drohte. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft sie als Linksextremistin ein, weil sie von 1991 bis 2010 Vorsitzende der Kommunistischen Plattform war,

einem Zusammenschluss orthodox-kommunistisch orientierter Mitglieder und Sympathisanten innerhalb der Partei. Wagenknechts “positive Haltung gegenüber dem Modell des Stalinismus”, die sie in ihrer Rolle als KPF-Vertreterin öffentlich propagierte, wurde von der Parteiführung als unvereinbar mit den Zielen der PDS erachtet.

Im Jahr 2000 wurde sie erneut in den Parteivorstand der PDS gewählt. Als Mitglied der WASG und der Linkspartei gründete sie im März 2006 die Antikapitalistische Linke mit. [20] Seit Juni 2007 gehört Wagenknecht dem Vorstand der Linken an , und seit Oktober 2007 ist er Mitglied der Programmkommission der Partei.

Nach Ablehnung durch Parteivorsitzenden Lothar Bisky und den BundestagFraktionsvorsitzender der Linken im Deutschen Bundestag, Gregor Gysi, gab in einer Pressemitteilung ihre interne Initiative auf, auf dem ersten Parteitag der fusionierten Partei im Mai 2008 eine Kandidatur für den stellvertretenden Parteivorsitzenden der Linken zu prüfen Parteitag erhielt sie 70 Prozent der Stimmen und wurde erneut in den Parteivorstand gewählt.

Lesen Sie auch dies  Heinrich Heine Biografie

Auf dem Bundesparteitag der Linken Anfang Mai 2010 wurde Wagenknecht auf Vorschlag von Gysi und dem Parteivorstand mit 75,3 Prozent der Stimmen zum stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt. Vor ihrem Ausscheiden im Mai 2014 war sie drei Jahre lang in dieser Funktion tätig. Das aktuelle Partei-Establishment betrachtet Wagenknecht wegen ihrer Gewohnheit,

unabhängig zu wählen, als spalterisch. Andererseits wird ihr aufgrund ihres Status als öffentliches Aushängeschild ihrer politischen Partei beträchtliche Macht nachgesagt. Als Wagenknechts Buch „Die Selbstgerechte“ der Partei „schweren Schaden“ zufügte, leiteten viele Gegner innerhalb der Partei im Juni 2021 ein Ausschlussverfahren gegen sie ein.

Sahra Wagenknecht Biografie
Sahra Wagenknecht Biografie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock
error: Content is protected !!